Spargel am Niederrhein: Plattformen vermitteln Erntehelfer

Die Bereitschaft, beim Spargelstechen zu helfen, ist allgemein groß. Der Rheinische Landwirtschaftsverband hat eine Plattform für Interessenten eingerichtet.

Mundschutzmasken für die Stadtverwaltung Rheinberg

Aktuell sind Mundschutzmasken Mangelware. Auch die Stadt Rheinberg hat für den Außendienst des Fachbereiches Sicherheit und...

Coronakrise: Underberg spendet Alkohol

Das Rheinberger Unternehmen Underberg spendet Alkohol für Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und das Gesundheitswesen. Weil durch die Ausbreitung des Covid-19-Virus Desinfektionsmittel knapp werden, prüfe Underberg kontinuierlich, welche Mengen im Bestand sowie im Zulauf sind und welche davon kurzfristig abgegeben werden können.

Statistik für Kreis Wesel: Corona-Zahl steigt weiter – 63 Personen gelten als genesen

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Kreis Wesel weiter gestiegen, aber langsamer als in den vergangenen Tagen. Erstmals gibt es auch Zahlen dazu, wie viele Menschen sich von der Infektion wieder erholt haben.

Bringservice in Corona-Zeiten: Diese Betriebe liefern jetzt aus

Viele Geschäfte und die Restaurants dürfen vorerst nicht mehr öffnen. Viele bringen ihre Ware deshalb zum Kunden. Eine Übersicht für Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten.

Jetzt bezahlen, später einlösen: Mit Gutscheinen der Wirtschaft helfen

Jetzt bezahlen, später einlösen: Damit wollen Kunden die Gastronomen und Händler unterstützen.

Kommunalpolitik in Alpen : Zwischen beneidenswert und dilettantisch

Mit den Stimmen von CDU und Grünen ist Alpens Haushalt 2020 verabschiedet worden. Die Fraktionen reichen ihre Positionen zum Etat nach.

Stadtfest 2020 fällt aus

Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise dauern bis mindestens zum 19.04.2020 an.

Wegen Corona: Rheinberger Stadtfest ist abgesagt

Weil nicht abzusehen ist, wie die Beschränkungen durch die Corona-Krise nach dem 19. April aussehen werden, sagt die Rheinberger Werbegemeinschaft schweren Herzens das Stadtfest im Juni ab.

Covid-19-Fälle im Kreis Wesel: Zahl der Infektionen weiter gestiegen

237 Fälle wurden bis Montagmittag offiziell nachgewiesen. Das sind 29 mehr als am Freitag.

Waldkindergarten in Alpen: Bauwagen für „Wurzelzwerge“ rollen bald

Carlo Ridder, Leiter des Waldkindergartens in Alpen, hat die schicken Bauwerke im Breisgau inspiziert.

Leseangebot in Corona-Zeiten: Kostenlose Zugänge zu Onleihe und E-Learning

Da die Stadtbibliothek Rheinberg wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Büchereiausweise ausstellen kann, stellt sie ihr digitales Angebot frei zur Verfügung.

Anbaugemeinschaft Solawi in Rheinberg : Solidarischer Bio-Garten geht ins Jahr vier

Die Anbaugemeinschaft Solawi hat jetzt die ersten Pflanzen gesetzt. Der Acker ist wegen der Zeelink-Pipeline diesmal etwas kleiner geworden.

Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten: Die Aktion Seelentröster soll noch bekannter werden

Alpens Nachbarschaftskoordinatorin Sonja Böhm hat einen Flyer entwickelt, um auf die Aktion gegen Vereinsamung aufmerksam zu machen.

Elektromobiliät in Rheinberg: Klimaschutz vor bürokratischer Hürde

Andreas Scherf setzt das um, was sich die Stadt Rheinberg von umweltbewussten Bürgern erhofft. Bei der Vorbereitung für die Installation einer Wandladestation für ein Elektroauto gibt es nun allerdings Probleme.

Solvay-Baustelle in Rheinberg: Das Holzkraftwerk hat mächtig Kontur

Beim Bau des Holzkraftwerks der Solvay geht es voran: Das erste Silo, in dem Holzhackschnitzel gelagert werden, ist fertig, das zweite im Bau.