Die Bereitschaft, beim Spargelstechen zu helfen, ist allgemein groß. Der Rheinische Landwirtschaftsverband hat eine Plattform für Interessenten eingerichtet.
Das Rheinberger Unternehmen Underberg spendet Alkohol für Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und das Gesundheitswesen. Weil durch die Ausbreitung des Covid-19-Virus Desinfektionsmittel knapp werden, prüfe Underberg kontinuierlich, welche Mengen im Bestand sowie im Zulauf sind und welche davon kurzfristig abgegeben werden können.
Die Zahl der Corona-Fälle ist im Kreis Wesel weiter gestiegen, aber langsamer als in den vergangenen Tagen. Erstmals gibt es auch Zahlen dazu, wie viele Menschen sich von der Infektion wieder erholt haben.
Viele Geschäfte und die Restaurants dürfen vorerst nicht mehr öffnen. Viele bringen ihre Ware deshalb zum Kunden. Eine Übersicht für Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten.
Weil nicht abzusehen ist, wie die Beschränkungen durch die Corona-Krise nach dem 19. April aussehen werden, sagt die Rheinberger Werbegemeinschaft schweren Herzens das Stadtfest im Juni ab.
Da die Stadtbibliothek Rheinberg wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Büchereiausweise ausstellen kann, stellt sie ihr digitales Angebot frei zur Verfügung.
Andreas Scherf setzt das um, was sich die Stadt Rheinberg von umweltbewussten Bürgern erhofft. Bei der Vorbereitung für die Installation einer Wandladestation für ein Elektroauto gibt es nun allerdings Probleme.