Deichverband Duisburg-Xanten: SPD: Bergbau soll für Deiche zahlen

Die Rheinberger Ortspartei sieht auch die RAG als Verursacher in der Pflicht.

Kommunalpolitik: Grüne: Die Verwaltung hängt uns ab

Die Kommunikation zwischen Entscheidern im Stadthaus und Politik müsse dringend verbessert werden, mahnt Fraktionssprecher Bartsch.

Interview Dieter Nuhr: „Ich bin ein Hassobjekt für Extremisten jeder Art“

Der aus Wesel stammende Kabarettist Dieter Nuhr spricht im Interview über Kabarett und das Coronavirus und einen gelöschten Facebook-Post.

Initiative: „Rheinberg hilft“ ist gut angelaufen

Der 18-jährige Jannik Welger aus Budberg hatte die Idee zu der Vermittlungsbörse.

Evangelisches Familienzentrum Alpen: Briefe aus der Stille des Kindergartens

Um die Distanz zu den Kindern zu überbrücken, schicken die Erzieherinnen der Kita des Evangelischen Familienzentrums täglich E-Mail mit Bastelideen, Liedern und Anregungen für Spiele raus.

Freizeitgestaltung in der Corona-Krise: Bastel- und Spieletipps übers Zuff-Telefon

Das Team des Rheinberger Jugendzentrums ist im Dienst – auch wenn das Haus derzeit für Besucher geschlossen ist.

14-Jährigem droht Anklage: Trauma nach Überfall auf Bäckerei

Eine ungewöhnliche Serie von Überfällen in Büderich, Alpen und Rheinberg beschäftigt die Ermittler. Täter waren immer maskierte Männer. Ein Tatverdächtiger (14) hatte eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht. Sie leidet bis heute.

Bauarbeiten in Rheinberg: Neue Trinkwasser- und Gasleitung in der Gelderstraße

Im ersten Bauabschnitt wird die Straße zwischen der Eisdiele am Holzmarkt und dem Lokal Punto in Höhe der Kamper Straße aufgerissen.

Mobile Corona-Diagnosestation: Abstrichzentrum kommt vorerst nicht nach Xanten

Die mobile Corona-Diagnosestation des Kreises nimmt den Betrieb wieder auf. Entgegen der ersten Planung bleibt sie aber in Schermbeck.

Konzerte in Rheinberg und Xanten: Pianist spielt vor Pflegeheim

Um den Menschen in einem Pflegeheim in Xanten und einem Hospiz in Rheinberg eine Freude zu machen, planen ein Hotelier und ein Pianist kurze Auftritte vor den Gebäuden.

Abfallkalender 5/2020 – 4/2021

Leider hat sich ein Fehler in der gedruckten Version des Abfallkalenders bei den Monaten August bis Oktober 2020...

Entwicklung im Kreis Wesel: Corona-Zahlen steigen weiter leicht

140 der 267 Personen gelten inzwischen als genesen – 14 mehr als am Donnerstag.

Evangelische Kirchengemeinde: Kirchen-Team ruft Ältere zu Hause an

Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg geht in der Corona-Krise neue Wege.

Umsatzeinbußen in Corona-Zeiten: Im Gewächshaus wird es eng

In den Gewächshäusern von Familie Schenkendorf in Alpen gedeihen Kräuter und Salatpflanzen. Was mit ihnen geschieht, ist wegen der Corona-Krise aber ungewiss.

Corona-Diagnosezentren im Kreis Wesel: Warum die einen getestet werden – andere aber nicht

Es gibt derzeit drei klar abgesteckte Fall-Konstellationen, in denen ein Corona-Test bei einem Patienten veranlasst wird. Das trifft bei vielen Menschen auf Unverständnis.

Kommentar zur Amplonius-Statue : Allmählich wird es peinlich

Dass die Tafel nach einem Jahr noch immer nicht ausgetauscht worden ist, lässt sich nicht mehr nachvollziehen.

Denkmal in Rheinberg: Amplonius wartet aufs korrigierte Buch

Vor einem Jahr wurde die Statue in Rheinberg zu Ehren des mittelalterlichen Gelehrten aufgestellt. Fehler im Begleittext sorgten für Gespött.

Info Bewohnerparkausweise 2020 / 2021

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheinberg informiert, dass Bewohner, die Ihren Hauptwohnsitz in...

Appell der Feuerwehren: „Bleibt Zuhause, wir bleiben für Euch einsatzbereit“

Angesichts der Corona-Pandemie richten Feuerwehren einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung.