Maskenpflicht in Xanten und Rheinberg: Nur noch „oben mit“ in den Supermarkt

Beim Einkauf gilt seit Montag landesweit eine Maskenpflicht. Eindrücke aus Xanten und Rheinberg. Viele Kunden steigen bereits mit einem Mund- und Nasenschutz aus ihren Autos, wenn sie an den Läden ankommen.

Erste Warenbörse 2020 fällt wegen der Corona-Pandemie aus

Im Mai wäre es soweit gewesen, die erste Warenbörse beim DLB hätte wieder viele RheinbergerInnen zum Tauschen auf das...

Investitionen: Grundschulmensa wird umgebaut und erweitert

Weil die Rheinberger Schule wegen der Corona-Krise seit Wochen geschlossen ist, wurde mit den Arbeiten früher begonnen. In der Grundschule St. Peter werden bereits mehr als 80 Prozent aller Kinder nach dem Unterricht in der Schule betreut.

Schule in Alpen: Guter Neustart an Sekundarschule

Vorbereitung auf den Abschluss-Prüfung mit Mundschutz und Abstand: Jeden Tag wird eine anderes Kernfach unterrichtet, um bestens gewappnet zu sein für die Klausuren, die diesmal die Schule stellt.  

Pfarrgemeinde St. Peter Rheinberg: Dahin gehen, wo die Jugendlichen sind

Saskia Herbst ist Pastoralreferentin in der Pfarrgemeinde St. Peter. Die Entscheidung für Rheinberg hat sie getroffen, weil sie hier eine besondere Herausforderung findet: Die 25-jährige Veenerin wird auch als Schulseelsorgerin tätig sein.

Kommunalpolitik in Alpen: Die FDP nimmt den dritten Anlauf zur Team-Bildung

Die Liberalen hatten die Wahlbezirken, ihren Bürgermeisterkandidaten und ihre Reserveliste im Herbst schon aufgestellt. Doch dann stellte ein Verfassungsgerichtsurteil alles wieder auf Anfang. Dann kam Corona und die Kontaktsperre. Jetzt aber soll’s klappen.

Rheinberg/Alpen/Xanten: Maskenpflicht auch bei Fahrten mit der RB 31 

Von Montag, 27. April, an gilt in allen Zügen der Nordwestbahn Masken-Pflicht. Durch die schrittweise Rückkehr zum öffentlichen Leben wird voraussichtlich auch das Fahrgastaufkommen wieder steigen. Um das Coronavirus weiter einzudämmen und die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, gilt auch in den Zügen der Nordwestbahn die Pflicht, Mund und Nase mit einer sogenannten Alltagsmaske zu bedecken.

Folgen der Corona-Krise in Rheinberg: Gewerbesteuer bricht dramatisch ein

Die Corona-Pandemie bleibt nicht ohne Folgen für die Stadt: Rheinbergs Kämmerin Iris Itgenshorst hat den erwarteten Wert von 20 Millionen auf 13 Millionen Euro nach unten korrigiert. Wie genau sich dieser Wert ergibt, sagt die Verwaltung nicht.

Mitmachen und gewinnen: Volksbank Niederrhein und Rheinische Post verlosen Tickets für Online-Backkurs

Die Volksbank Niederrhein und die Rheinische Post wollen die Generationen zusammenbringen – aber so, dass alle auf Abstand bleiben. Interessierte sollten am Montag, 27. April, zwischen 11.30 und 15.30 Uhr anrufen.

Rheinberger Gastronomen protestieren: 100 Stühle und kein Gast

Rheinberger Gastronomie-Betriebe machten auf dem Großen Markt mit einer Protestaktion auf ihre desolate Situation aufmerksam. Durch die Corona-Krise drohe ihnen das Aus, sagen sie. Sie wollen schnell wieder öffnen.

Umfrage zur Maskenpflicht in Xanten: Masken sind bei Kunden stark im Kommen

Die meisten Xantener befürworten die Maskenpflicht in Supermärkten ab Montag. Aber es gibt auch kritische Stimmen. Rewe-Filialleiter Jeffrey Karlen fragt, wer im Zweifel die Pflicht durchsetzt.

Online-Händler kontrollierte Sicherheitsabstände: Gericht gibt Amazon-Betriebsrat recht

Der Betriebsrat von Amazon hat in einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wesel gegen das Logistikunternehmen eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung erwirkt. Die Mitbestimmungsrechte seien verletzt worden. Dies teilte das Arbeitsgericht Wesel mit.

Finanzielle Folgen durch Corona-Pandemie nicht absehbar - Bürgermeister Frank Tatzel fordert langfristige Unterstützung von Land und Bund

Die Corona-Pandemie hat die Stadt Rheinberg vor große Herausforderungen gestellt. „Dank des Engagements und des...

Presseinfo Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den...

Kommentar zu Corona-Lockerungen: Die Bewährungsprobe kommt noch

Das Leben normalisiert sich, doch die Pandemie ist nicht vorbei. Ob weitere Lockerungen der Corona-Regeln möglich sind, wird auch davon abhängen, ob die Abstands- und Hygieneregeln befolgt und die Maskenpflicht eingehalten wird.

Umbau und Erweiterung der Mensa der Kath. Grundschule St. Peter

Die Kath. Grundschule St. Peter erfreut sich seit Jahren einem sehr guten Zulauf. Sie wird in allen Jahrgängen dreizügig...

Betrugsversuch in Rheinberg: Reinigungskosten steigen von einem Kasten Bier auf fast 1000 Euro

Drei junge Männer haben am Mittwoch versucht, mit einer bekannten Betrugsmasche Geld von einer 51-jährigen Frau aus Rheinberg zu fordern. Nach dem anfänglich Angebot, für einen Kasten Bier die Auffahrt zum Haus zu reinigen, wollten sie anschließend 960 Euro.

Sanierung in Rheinberg: Stadt lässt Böden in vier Turnhallen erneuern

Wegen der pandemiebedingten Schulschließungen konnte mit der Sanierung in vier Rheinberger Schulen sechs Wochen früher als geplant begonnen werden.