Bürgermeister schlägt der Politik den Erlass der Sondernutzungsgebühr für die Außengastronomie vor

Bekanntermaßen müssen auch Gastronomiebetriebe aufgrund der Corona-Schutzverordnung vorrübergehend schließen und können –...

Genossenschaft Schwarzer Adler Vierbaum: Zum Mitnehmen: Im Adler wird ab sofort wieder gekocht

Königsberger Klopse, Massaman-Curry oder Pommes beim Adler-Horst bestellen oder Gutscheine kaufen: So kann man die Genossenschaft Schwarzer Adler unterstützen.

Kreis Wesel: Corona-Zahlen steigen nur leicht – Zahl der Genesenen wächst deutlicher

Im Kreis Wesel ist das Coronavirus mittlerweile bei 258 Menschen nachgewiesen worden. Deutlicher steigt die Zahl der wieder genesenen Personen.

Abfallentsorgung in der Coronakrise: Asdonkshof öffnet Wertstoffhof im Notbetrieb

Ab Montag, den 06.04.2020 öffnet die Kreis Weseler Abfallgesellschaft wieder ihren Wertstoffhof für Bürgerinnen und Bürger...

Jugendzentrum Zuff!07 goes online

Das Jugendzentrum Zuff!07 ist für viele Kinder und Jugendliche in Rheinberg ein wichtiger Bestandteil ihres alltäglichen...

Deichverband Duisburg-Xanten: Mehr Bürger sollen für Deiche zahlen

Der Hochwasserschutz soll auf mehr Schultern verteilt werden. Deshalb möchte der Deichverband Duisburg-Xanten mehrere Tausend Grundstückseigentümer in Rheinberg-Mitte, Annaberg, Millingen, Alpsray und Kamp-Lintfort zur Kasse bitten.

Musikverein Menzelen: Leben nach Noten pulsiert in den eigenen vier Wänden

Der Musikverein Menzelen postet Filmchen der Mitglieder von Proben zu Hause. Auch bei der Aktion „Götterfunken am Fenster“ war er dabei.

Kirchen in Alpen: Palmzweige und Osterkerzen liegen zum Mitnehmen aus

Die Kirchen von St. Ulrich sind weiter zu bestimmten Zeiten zum stillen Gebet geöffnet – auch in der Karwoche und an Ostern.

Nach Schulschließungen in Rheinberg: Am Gymnasium wird online gepaukt

Die Corona-Krise hat Schulleiter Marcus Padtberg und dessen Lehrerkollegen zu Digitalmanagern gemacht. Sie chatten mit ihren Schülern.

Corona-Pandemie erschwert Fristeinhaltung: Sorge um Termin für die Kommunalwahl wächst

Am 13. September soll in NRW die Macht in den Rathäusern neu verteilt werden. Das ist zwar noch eine ganze Weile hin. Aber es braucht Vorlauf. Und da bringt die Corona-Krise den Zeitplan durcheinander.

Unikate für ein Fest trotz Corona: Osterkerzen, vom Pfarrer persönlich angefertigt

Martin Ahls von St. Peter hat 335 Exemplare individuell gestaltet. Sie sollen auch in Corona-Zeiten ein schönes Fest ermöglichen.

Kreis Wesel: Zahl der Corona-Fälle steigt auf 254 – davon sind 107 wieder genesen

Im Kreis Wesel ist das Coronavirus mittlerweile bei mehr als 250 Menschen nachgewiesen worden. Viele von ihnen konnten die Quarantäne aber schon wieder verlassen. Die Zahl derjenigen, die als genesen gelten, ist am Dienstag sogar stärker gestiegen als die Zahl der neuen Infektionen.

Energeiversorger aus Moers : Enni – eine Marke wird groß

Geschäftsführer Stefan Krämer über Wachstum, Mehrwert, und den Mut, neue Wege zu gehen.

Hilfe in der Corona-Krise:  JU-Aktion Einkaufshelden ist politisch offen für alle

Die Aktion, die Risikogruppen in Alpen während der Corona-Krise unterstützen soll, hat derzeit 20 Helfer.

Volkshochschule online: Vor dem Bildschirm in Bewegung

Die Volkshochschule geht in der Corona-Krise mit bestimmten Inhalten online. Auch Pilates-Trainerin Ela Moustakas bietet ein Fitnessprogramm für zuhause an.

Kassenärztliche Vereinigung: Ärztlicher Notdienst ab sofort im Bethanien-Krankenhaus

Der ärztliche Notdienst für Rheinberger, Alpener und Kamp-Lintforter ist zum 1. April neu organisiert. Ab sofort sollen sich alle, die außerhalb der normalen ärztlichen Sprechstunden medizinische Hilfe benötigen, an das Moerser Bethanien-Krankenhaus an der Rheinberger Straße wenden.

Flüchtlinge in Rheinberg : Besuchsverbot für die ZUE Orsoy

Alle Flüchtlinge, die neu aufgenommen werden,  werden einem medizinischen Kurzcheck unterzogen.

Spargelernte in Corona-Zeiten: Die Spargel-Hütten sollen’s noch retten

Die Corona-Krise ist für den Spargelhof Schippers „eine Katastrophe“. Der Betrieb hofft jetzt auf den Direktverkauf.