Am Rheinberger Amplonius-Gymnasium kamen am Donnerstag die Abiturienten erstmals nach Wochen wieder in die Schule. Wegen der Corona-Pandemie gelten strenge Verhaltensregeln. Es herrschte eine unwirkliche Atmosphäre. Die RP hat sich den Unterricht angeschaut.
In den Holzboxen, die an den evangelischen Kirchen in Orsoy, Budberg und Rheinberg aufgestellt sind, liegen auch weiterhin ausgedruckte Predigttexte zum Mitnehmen bereit. In Budberg ergänzt Küsterin Heike Reiffen das Angebot um eine weitere Gabe.
Durch ein Wegweiser-Labyrinth in die Klassenräume, mit Schutzmasken im Unterricht, und Abitur ohne Ball und Mottowoche – der Abschlussjahrgang am Amplonius-Gymnasium findet die momentane Schulsituation befremdlich. Die RP hat mit drei Schülern gesprochen.
Die erste Aufstellungsversammlung musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Nun nimmt die CDU Alpen erneut Anlauf. Da’s in der Burgschänke zu eng werden könnte, soll das Treffen in Veen stattfinden.
Die Corona-Zahlen vom Donnerstag zeigen einmal mehr: Mittlerweile gibt es in der Corona-Pandemie im Kreis Wesel deutlich mehr gesunde als erkrankte Patienten. Die meisten Fälle gibt es weiter in Moers.
Ein „unkontrollierter“ Zugang zu den Rathäusern in Sonsbeck und Alpen ist weiter untersagt. Termine vor Ort können nach Absprache mit den Mitarbeitern vereinbart werden.
Die Stadt Rheinberg hat als Schulträger die Schülerbeförderung unter Pandemie-Bedingungen organisiert. Rund 330 Schüler der Abschlussjahrgänge gehen ab Donnerstag wieder zum Unterricht.
Die Politik ließ sich über den Weg informieren, wie im digitalen Zeitalter im Alpener Rathaus Akten geführt werden. Abheften von Papier soll bald der Vergangenheit angehören.
Die Betreiber mehrerer Rheinberger Gastronomiebetriebe machen am Freitag von 11 bis 13 Uhr auf dem Großen Markt auf ihre verzweifelte Situation aufmerksam. „Wenn wir nicht bald öffnen können, wird es eng“, sagen sie.
Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Ein Mann aus Xanten ist gestorben. Er war vorher positiv auf das Virus getestet worden.
Ein niederländischer Rettungswagenfahrer hat bei einer nächtlichen Rast einen Koffer mit gefährlichen Medikamenten vergessen. Der Koffer ist verschwunden.