Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Insgesamt sind damit im Kreisgebiet 14 Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.
Anwalt Ulrich Rust nimmt die Baustellen in der Rheinberger Innenstadt erneut zum Anlass, gegen die Bauverwaltung zu polemisieren. Der städtische Chef-Techniker Dieter Paus erläutert das Vorgehen seiner Straßenbauabteilung.
Der Kreis Wesel meldet drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Innerhalb einer Woche sind damit zehn Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.
Die Corona-Pandemie lässt keine Veranstaltungen zu. Das trifft die Messe Niederrhein in Rheinberg in besonderer Weise. Nach den Antik- und Trödelmärkten ist auch die Kreativ-Messe Ende April abgesagt. Noch gibt es Alternativen.
Die Cover-Band Field’s End mit Musikern aus Alpen und Sonsbeck hatte für ihr Konzert im Adlersaal in Menzelen-Ost alles angerichtet. Dann kam Corona und damit die Absage. Doch die Zwangspause bis zum Nachholtermin wird genutzt.
Der Kreis Wesel meldet einen zehnten Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Auch die Zahl der nachgewiesenen Infektionen ist weiter gestiegen.
RP-Redakteur René Putjus half Landwirt Martin Wache auf dem Hof in Veen bei der Frühernte. Er lernte eine Spinne auf vier Rädern kennen und buddelte in Dämmen.
In Kirchen sind Gottesdienste im Moment nicht möglich – wegen der Corona-Pandemie. Aber ein Verein aus Achterhoek und zwei Pfarrer aus Sonsbeck und Winnekendonk fanden trotzdem einen Weg, wie Hunderte zusammen eine Ostermesse feiern konnten, ohne sich zu nahe zu kommen: mit einem Drive-In-Gottesdienst.