Wie repräsentativ ist das Ergebnis noch?: Kreis nennt neue Coronazahlen

Der Anstieg der Fallzahlen verläuft derzeit im Kreis Wesel gemäßigt. Aktuell kann nicht mehr getestet werden. Den beauftragten Laboren fehlt es an Material.

Lebensmittel werden knapp: Rheinberger Tafel stellt ab Dienstag auf Notausgabe um

Die Rheinberger Tafel bemüht sich weiterhin, Menschen zu helfen. Möglich ist das wegen Corona allerdings nur eingeschränkt, da einerseits die gespendeten Waren geringer werden und andererseits auch so genannte Risikopersonen zu den Mitarbeitern zählen.

Kirchen: Katholische Kirchen in Alpen für stille Gebete geöffnet

Gottesdienste finden ohne Gläubige statt. Doch die können zu festgelegten Zeiten in die Kirche, um eine Kerze anzuzünden.

Gastronom in der Corona-Krise : Notruf aus einer Null-Umsatz-Herberge

Wolfgang Gödeke, Gastronom und Hotelier der Burgschänke in Alpen, hat in der Not Sabine Weiss, CDU-Bundestagsabgeordnete, geschrieben.

Aktion in der Corona-Krise: Initiative in Corona-Tagen: „Alpener kochen für Alpener“

Das Prinzip: Wer eine Mahlzeit mehr kocht, könnte anderen helfen.

Corona-Krise: Facebookseite für die Corona-Krise

Ob Christoph Fleischhauer in Moers, Christoph Landscheidt in Kamp-Lintfort oder Thomas Görtz in Xanten – viele Bürgermeister haben sich schon früh mit sehr persönlichen Botschaften, teilweise über Video, an ihre Bürger gewandt und ihre Gedanken und Vorstellungen zur Corona-Krise vermittelt.

Hilfe in der Corona-Kreise: Senioren-Telefon der Awo ist geschaltet

Der Kreisverband Wesel mit Sitz in Rheinberg reagiert auf die Corona-Krise mit einem neuen Angebot für ältere Leute.

Zoos wegen Corona-Krise auf Spenden angewiesen: „Es zählt jeder Euro“

Schon lange sind Zoos auf Spenden angewiesen, um Tiere versorgen und die Anlagen öffnen zu können. In Zeiten von Corona fehlen jedoch sämtliche Einnahmen durch Eintrittsgelder. Die Zoos benötigen dringend Unterstützung.

Kostenloser zeitlich befristeter Zugang zur Onleihe und zum E-Learning

Obwohl die Stadtbibliothek in Rheinberg die Türen geschlossen hat, stehen ihre digitalen Angebote weiterhin zur Verfügung....

Erschwerte Abgabebedingungen von Abfällen aufgrund des Corona-Virus

Wie der Homepage des AEZ Asdonkshof zu entnehmen ist, ist eine Annahme von Abfällen ab Montag, 23.03.2020 bis auf weiteres...

Verschiebung der Müllabfuhrtermine aufgrund der Osterfeiertage

Rheinberg. Aufgrund der Osterfeiertage (Karfreitag/Ostermontag) verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllabfuhr. Hiervon...

Beiträge trotz Betreuungsstops : Entscheidung über Kita-Kosten vertagt

Müssen Eltern auch bezahlen, wenn Betreuungseinrichtungen wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind? Die Rheinberger FDP lehnt das ab.

Blutvorräte in Corona-Zeiten: Darum sind Blutspenden gerade jetzt wichtig

Viele Menschen gehen derzeit Blut spenden. Doch das könnte sich bei immer mehr Corona-Kranken ändern. Blutvorräte werden angelegt.

Kursleiter in Existenznot : Volkshochschule fordert Absicherung ihrer Referenten

Der VHS-Landesverband hat sich mit einem Positionspapier an die nordrhein-westfälische Landesregierung gewandt.

Wirtschaftsstandort Alpen: Top-Job für Corona-Kampf in England

IMI Norgren hat über Nacht 18 fehlende Komponenten für den Prototypen eines Notbeatmungsgerätes in England hergestellt – in Handarbeit.

Allgemeinverfügung der Stadt Rheinberg vom 24.03.2020 über Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus (Sars-CoV-2)

Als Ergänzung zur Verordnung zum Schutz von Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) des Ministers für...

Druckfrisch! Der neue Abfallkalender ist da

Der neue Abfallkalender, gültig ab Mai 2020, wird zurzeit an alle Rheinberger Haushalte verteilt.