Ossenberger Schleuse: Bänke am Deich kommen erst im nächsten Frühjahr

Gespräche zwischen Stadt und Deichverband sind abgeschlossen. Es fehlen grünes Licht von der Bezirksregierung und Geld im Haushalt.

Kreis Wesel : Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion

Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Insgesamt sind damit im Kreisgebiet 14 Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.

„Gut versorgt in…“ – Die Senioren App jetzt auch in Rheinberg

Die App „Gut versorgt in…“ steht jetzt auch den Rheinberger Seniorinnen und Senioren zur Verfügung.

Punk aus Rheinberg : Betontod lässt B-Seiten hören

Eigentlich sollte der 30. Geburtstag mit einem neuen Album gefeiert werden. Doch Corona zwingt auch Punker, neu zu denken.

Jugendfußball in Budberg : Kreative Jung-Kicker trotzen der Krise

Die Jugendabteilung des SV Budberg füllt die fußballlose Zeit mit gemeinsamen Aktionen.

Hauptausschusssitzung im Schulzentrum : Alpen auf dem Weg zum normalen Ratsbetrieb

Nachdem der Rat zuletzt wegen der Corona-Krise „halbiert“ getagt hatte, kommt der Hauptausschuss nun im Schulzentrum zusammen.

Stadtumbau in Rheinberg: Immer Ärger mit den City-Baustellen

Anwalt Ulrich Rust nimmt die Baustellen in der Rheinberger Innenstadt erneut zum Anlass, gegen die Bauverwaltung zu polemisieren. Der städtische Chef-Techniker Dieter Paus erläutert das Vorgehen seiner Straßenbauabteilung.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Tatzel weist Kritik als „Wahlkampf“ zurück

Rheinbergs Bürgermeister reagiert ungewohnt scharf auf Grünen-Vorwurf: „Hatten Wichtigeres zu tun.“

Kreis Wesel: Drei weitere Menschen nach Corona-Infektion gestorben

Der Kreis Wesel meldet drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Innerhalb einer Woche sind damit zehn Menschen gestorben, nachdem sie positiv auf das Virus getestet worden waren.

Messe Niederrhein: Nichts geht in der Messe Niederrhein

Die Corona-Pandemie lässt keine Veranstaltungen zu. Das trifft die Messe Niederrhein in Rheinberg in besonderer Weise. Nach den Antik- und Trödelmärkten  ist auch die Kreativ-Messe Ende April abgesagt. Noch gibt es Alternativen.

Fehlende Abfallbehälter in Rheinberg: Müll am Deichweg ist ein Ärgernis

Ralf Winstroth (Grüne) mahnt beschlossene Papierkörbe am Rheindeich an.

Familienberatung in Rheinberg: Sozialer Dienst ist für Kinder und Eltern stets erreichbar

Die Beschränkungen in der Corona-Krise sind vor allem auch für Familien eine große Herausforderung. Doch es gibt Hilfestellung von der Stadt.

Rockmusik aus Alpen und Sonsbeck: Wohlfühl-Sound am Ende des Feldes

Die Cover-Band Field’s End mit Musikern aus Alpen und Sonsbeck hatte für ihr Konzert im Adlersaal in Menzelen-Ost alles angerichtet. Dann kam Corona und damit die Absage. Doch die Zwangspause bis zum Nachholtermin wird genutzt.

Verwaltungsvorstand hat Bürgerinteressen im Blick

Es ist gerade mal 3 Wochen her, dass alle Kindertageseinrichtungen, Schulen und Betreuungsangebote wegen der Pandemie...

Kinder malen Bilder für Senioren: Ostergrüße für die Bewohner von Haus Sebastian

Nach einem Aufruf des Ferienlagers Veen haben zahlreiche Kinder für Senioren Bilder gemalt und gebastelt.

Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes der Stadt Rheinberg

Die Einschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie haben Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung.

Kreis Wesel: 67-Jähriger Mann stirbt nach Corona-Infektion

Der Kreis Wesel meldet einen zehnten Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Auch die Zahl der nachgewiesenen Infektionen ist weiter gestiegen.

Beginn der Ernte: Ein Nachmittag auf dem Spargelfeld

RP-Redakteur René Putjus half Landwirt Martin Wache auf dem Hof in Veen bei der Frühernte. Er lernte eine Spinne auf vier Rädern kennen und buddelte in Dämmen.

Gestiegene Nachfrage: Renaissance des Ossenberger Wochenmarkts

Der Ossenberger Wochenmarkt stand schon vor dem Aus, jetzt erlebt er wieder eine große Nachfrage. Zu Corona-Zeiten ist das Gespräch wichtig.

Drive-In-Gottesdienst: Hunderte feiern zusammen Ostermesse – in ihren Autos

In Kirchen sind Gottesdienste im Moment nicht möglich – wegen der Corona-Pandemie. Aber ein Verein aus Achterhoek und zwei Pfarrer aus Sonsbeck und Winnekendonk fanden trotzdem einen Weg, wie Hunderte zusammen eine Ostermesse feiern konnten, ohne sich zu nahe zu kommen: mit einem Drive-In-Gottesdienst.