Corona-Krise in Alpen: Luft für Hoteliers wird immer dünner

Hotelier Wolfgang Gödeke von der Burgschänke in Alpen appelliert an die Politik, möglichst schnell auf die Notlage seiner Branche zu reagieren. Werden die Fesseln nicht gelockert, wisse er Ende Mai nicht mehr, wie’s weitergehen soll.

St.-Nikolaus-Hospital in Rheinberg: Psychisch Kranke leiden in der Krise besonders

Auch für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie St.-Nikolaus-Hospital in Rheinberg sind die Pandemie-Maßnahmen eine ganz besondere Herausforderung. Fürs Haus gilt ein striktes Besuchsverbot. Es kommen weniger Patienten.

Kreis Wesel: Aktuell 140 Covid-19-Erkrankungen

Von den 426 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind 272 mittlerweile wieder genesen.

Absage von Veranstaltungen in der Stadtbibliothek

Die Stadtverwaltung Rheinberg teilt mit, dass die beiden folgenden Veranstaltungen in der Stadtbibliothek aufgrund der...

Auflistung Angebote der Rheinberger Einzelhändler und Gastronomen in der Corona-Krise

Die Rheinberger Werbegemeinschaft hat sich die Mühe gemacht und eine Aufstellung sämtlicher Angebote des Rheinberger...

Ungewissheit über Vorgaben des Landes : Schulen in der Warteschleife

Bund und Länderchefs haben sich darauf verständigt, dass Schüler vor Abschlussprüfungen ab nächste Woche wieder unterrichtet werden. Schulleiter in Alpen, Rheinberg und Xanten warten auf Vorgaben des NRW-Schulministeriums.

Geschäfte in Rheinberg öffnen wieder: „Wir leben von unseren kleinen Läden“

Ab Montag dürfen auch in Rheinberg viele Geschäfte unter Auflagen wieder öffnen. Ulrike Brechwald, Vorsitzende der Rheinberger Werbegemeinschaft, begrüßt die Lockerungsmaßnahmen und freut sich für die rund 70 Mitglieder, die sie vertritt.

Lockerung der Corona-Regelungen: Erleichterung beim Xantener Einzelhandel

Wochenlang mussten zahlreiche Geschäfte geschlossen bleiben. Ab Montag dürfen viele wieder öffnen. Die Freude bei Inhabern und Betreibern ist groß. Doch es gelten strenge Hygieneauflagen.

Veranstaltungen während Corona-Pandemie: Xanten streicht den Fischmarkt – weitere Absagen erwartet

Durch das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August dürften viele Termine wegfallen. Die Auswirkungen für Schützenfeste sind noch ungewiss.

Corona-Hilfe in Rheinberg: Bache strickt jetzt auch Schutzmasken

Das Rheinberger Unternehmen Bache ist in die Produktion von Schutzmasken eingestiegen. Bestellt haben ein nahes Krankenhaus und der Kreis Wesel. Gewinn mache man damit aber kaum, so der Geschäftsführer.

Absage von Veranstaltungen des Kulturbüros bis zum Ende der Spielzeit und Infos zur Hotline

die Bundeskanzlerin hat in Absprache mit den Ministerpräsidenten der Länder am 15.04.4040 bekannt gegeben, dass auch...

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr – Die Sonnennutzung lohnt sich!

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr – Die Sonnennutzung lohnt sich! Weiterhin Förderung von Photovoltaik-Anlagen in...

Kritik an Bürgermeister in Rheinberg: Kita-Beiträge: Grüne über Tatzel „mehr als verwundert“

Fraktionschef Jürgen Bartsch verteidigt seine Kritik in der Causa Befreiung von Elternbeiträgen in der Krise.

Kommunalpolitik in Alpen : Alpen verhandelt mit Investoren für Willy-Brandt-Platz

Noch vor den Sommerferien soll der städtebauliche Vertrag für den Mix aus Wohnen und Vollsortimenter unterschriftsreif sein.

Türen, Zargen, Fußleisten & Co. … was gehört auf den Sperrmüll (und was nicht)?!

Der DienstLeistungsBetrieb bietet den Rheinberger Bürgerinnen und Bürgern bis zu 12 x im Jahr die Möglichkeit, Sperrmüll...