Alpen und Sonsbeck bieten soziales Netzwerk: Ein digitaler Dorfplatz für die Gemeinde

Alpen und Sonsbeck starten ein soziales Netzwerk, auf dem Bürger und Vereine sich über Events, Aktionen und Hilfsangebote austauschen können.

Kita- und Schulschließungen in Corona-Zeiten: Verzicht auf Elternbeiträge für die Betreuung

Wegen der Kita- und Schulschließungen in Corona-Zeiten sollen Eltern in Rheinberg und Sonsbeck finanziell entlastet werden.

Wort zum Sonntag: Die Gemeinschaft der Heiligen

Heilige sind nicht in unerreichbare Ferne entrückt. Jeder einzelne ist durch seinen Taufauftrag dazu berufen, durch sein Tun die Welt zu verbessern – gerade in diesen Krisenzeiten.

Alpener Ratssitzung in Corona-Zeiten: Konzentrierte Entscheidung

Da der Haushalt unbedingt auf den Weg kommen sollte, bestellte Alpens Bürgermeister Ahls den Rat in der Corona-Krise ins Rathaus ein. Um Distanz zu halten, blieb jeder zweite Platz frei. Nach nur 22 Minuten war alles beschlossen.

Bauarbeiten am Bahnhof Trompet: Nordwestbahn richtet Ersatzverkehr ein

Für die ausfallenden Verbindungen von und nach Trompet wird ein an den Corona-Sonderfahrplan angepasster Schienenersatzverkehr mit Bussen eingesetzt.

Große Unterschiede zwischen Kommunen: Zahl der Corona-Fälle steigt im Kreis Wesel auf mehr als 200

Im Kreis Wesel sind mittlerweile mehr als 200 Corona-Infektionen nachgewiesen. Die Zahl ist damit weiter gestiegen. In Dinslaken und Moers gibt es die meisten Fälle, in Sonsbeck und Xanten die wenigsten.

Auch in der Krise gemeinsam für Rheinberg aktiv - Stadt und Politik fassen Dringlichkeitsbeschluss

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie gibt es wichtige Dinge, die keinen Aufschub erlauben.

Verkauf von Grünschnitt- und Abfallsäcken

Da die Sparkassenfilialen im Stadtgebiet Rheinberg ab sofort den Verkauf von Grünschnittsäcken und Restmüllsäcken (grüne...

Kommunalpolitik in Alpen: Dezimierter Rat gibt grünes Licht für Etat

Nach zwei Minuten steht’s fest: CDU und Grünen stimmen zu, SPD und FDP sagen nein.

Ausstellung zur Landesgartenschau: Ein beschwerlicher Weg nach Rheinberg

Die Alltagsmenschen der Künstlerin Christel Lechner sollten vom 9. Juli an in Rheinberg zu sehen sein. Doch Corona wirbelt die Pläne durcheinander. Eine Verschiebung der Ausstellung ist nicht auszuschließen.

Kurzinterview Guido Lohmann: „Es ist stark, wie die Politik reagiert“

Der Volksbank-Chef erklärt, wie Betriebe und Freiberufler jetzt an Zuschüsse kommen können.

TV-Programm in Corona-Zeiten: Sportliche Dramen aus der Konserve als Krisenhilfe

Karl Hofmann, CDU-Politiker aus Alpen, hat ARD und ZDF angeschrieben. Das Erste bedankt sich und sendet am Samstag das EM-Halbfinale Deutschland – Italien.

Informationen für die Wirtschaft

Informationen für die Wirtschaft

Verwaltung und Politik: Politische Entscheidungen im kleinen Kreis

Weil keine Ausschüsse tagen, holt sich Bürgermeister Frank Tatzel die Zustimmung der Politik per Dringlichkeitsbeschluss.

Unterschiedliches Bild in den Städten und Gemeinden: 192 Coronapatienten – Zahl steigt im Kreis Wesel weiter moderat

Xanten und Sonsbeck haben laut Kreisstatistik immer noch nur einen Fall, dafür gibt es viele Coronapatienten in den großen Kreisstädten Dinslaken, Moers und Wesel.

Corona-Pandemie: Kreis arbeitet an Lösung für Abstrichzentren

Für die Corona-Diagnosezentren des Kreises wird nach einer Lösung gesucht. Der Kreis Wesel beklagt, dass von Bund und Land bisher kaum Schutzmaterialien geliefert worden seien.