Polizei sucht Zeugen: Einbruch bei Edeka in Orsoy

Bei einem Einbruch in einen Edeka-Markt in Rheinberg-Orsoy haben unbekannte Täter Zigaretten gestohlen und die Eingangstüre erheblich beschädigt. Die weitere Beute steht noch nicht fest.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Weiterer Todesfall in Kamp-Lintfort

Ein 82 Jahre alter Mann aus Kamp-Lintfort, der positiv auf das Coronavirus getestet worden war, ist gestorben. Im Kreis Wesel steigt die Zahl der Toten damit auf 21. Insgesamt gibt es 513 bestätigte Infektionen.

Kommunalwahl 2020 in Alpen: Schwierige Zeiten für einen Herausforderer

Der 28-jährige Alpener Timo Aldenhoff tritt bei der Kommunalwahl als parteiloser Bewerber für die SPD an. Doch durch die Corona-Krise fallen öffentliche Auftritte weg. Die gute Vernetzung in Alpen hilft ihm im Wahlkampf.

Unternehmensgruppe in Rheinberg: Corona-Krise setzt Aaldering schwer zu

Die Rheinberger Unternehmensgruppe mit mehr als 500 Mitarbeitern legt sämtliche Investitionen und Projekte vorerst auf Eis. Auch das Bauvorhaben am ehemaligen Hotel Rheintor. „Es wäre Wahnsinn, jetzt so ein Projekt anzugehen“, sagen die Verantwortlichen.

Aktion für Kinder: CDU Rheinberg spendet Kreide für Malaktion

Der CDU-Stadtverband Rheinberg verteilt kostenlos 500 Packungen Straßenmalkreide an Kinder, um damit die Straßen in der Stadt mit positiven Botschaften und bunten Bildern zu gestalten.

Schulalltag in der Corona-Krise: Gelungener Schulstart an der Montessorischule in Borth

Schulleiterin Annemie Hackstein hat zusammen mit dem pädagogischen Team und der Geschäftsführung das Montessori-Zentrum-Niederrhein mit Desinfektionsmitteln, markierten Gehwegen und Abstandshinweisen auf die Rückkehr der Abschlussklassen vorbereitet.

Auch in Corona-Zeiten geht es voran – Baumaßnahme Europaschule macht Fortschritte

Die Europaschule ist eine Ganztagsschule. Fast jeden Tag (außerhalb von Coronavirus- Zeiten) werden mehr als 1.000...

Trauer um Ulrich Rühl: Designierter SPD-Kandidat verstorben

Der vielen als Rechtsanwalt bekannte Ulrich Rühl wollte sich um das Bürgermeisteramt in Rheinberg bewerben. Nun ist er im Alter von 64 Jahren gestorben. Einen anderen SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl gibt es vorerst nicht.

Polizei sucht Zeugen: Exhibitionist entblößt sich vor zwei Frauen in Alpen

Ein unbekannter Mann hat sich am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr zwei jungen Frauen im Alter von 20 und 21 Jahren in schamverletzender Weise gezeigt. Die beiden Frauen erstatteten Anzeige.

Kulturinitiative in Rheinberg: Schwarzer Adler hofft auf Live-Musik ab Juni

Die Vierbaumer Kulturinitiative hofft, bald wieder Veranstaltungen im Saal der Gaststätte an der Baerler Straße 96 anbieten zu können. Einige Auftritte sind ganz abgesagt, andere sollen nachgeholt werden.

Angebote nach der Corona-Krise: Heimatverein hat viele Eisen im Feuer

Das Team um die Vorsitzende Edeltraud Hackstein ist mit neuen und bewährten Angeboten auf die Zeit nach der Corona-Krise vorbereitet. Derzeit hofft der Heimatverein, dass die Landesgartenschau Kamp-Lintfort den neuen Eröffnungstermin am 5. Mai halten kann.

Freizeitangebote in Rheinberg: Stadtbibliothek öffnet wieder

In der städtischen Einrichtung an der Lützenhofstraße gelten ab Dienstag leicht veränderte Öffnungszeiten und strenge Ordnungs- und Hygienevorschriften. Neuanmeldungen sind erst wieder möglich, wenn die personellen Kapazitäten dies zulassen.

Zahlen vom Montag: 18 neue Corona-Fälle über das Wochenende im Kreis Wesel

Ziehen die Fallzahlen wieder an? 18 neue Fälle sind über das Wochenende bis Montagmittag bestätigt worden. 329 Personen gelten inzwischen wieder als genesen. Es gibt unterschiedliche Tendenzen in den Städten und Gemeinden.

Besuchsverbot in Corona-Krise: VdK setzt auf kreative Lösungen in Pflegeheimen

Es gebe von Besuchsboxen im Freien bis zur Videotelefonie gute Beispiele dafür, wie man die Besuchs- und Kontaktverbote in Seniorenheimen lockern könnte, teilt der Sozialverband mit.

Notbetreuung in Rheinberg :  Jedes zehnte Kind geht in die Kita

In den Rheinberger Kindertagesstätten werden momentan 95 Jungen und Mädchen notbetreut. Die Pfarrgemeinde St. Peter hat mit Personalengpässen zu kämpfen, weil 15 bis 20 Prozent der Erzieher in die Risikogruppe fallen.

Maskenpflicht in Xanten und Rheinberg: Nur noch „oben mit“ in den Supermarkt

Beim Einkauf gilt seit Montag landesweit eine Maskenpflicht. Eindrücke aus Xanten und Rheinberg. Viele Kunden steigen bereits mit einem Mund- und Nasenschutz aus ihren Autos, wenn sie an den Läden ankommen.

Erste Warenbörse 2020 fällt wegen der Corona-Pandemie aus

Im Mai wäre es soweit gewesen, die erste Warenbörse beim DLB hätte wieder viele RheinbergerInnen zum Tauschen auf das...

Investitionen: Grundschulmensa wird umgebaut und erweitert

Weil die Rheinberger Schule wegen der Corona-Krise seit Wochen geschlossen ist, wurde mit den Arbeiten früher begonnen. In der Grundschule St. Peter werden bereits mehr als 80 Prozent aller Kinder nach dem Unterricht in der Schule betreut.

Schule in Alpen: Guter Neustart an Sekundarschule

Vorbereitung auf den Abschluss-Prüfung mit Mundschutz und Abstand: Jeden Tag wird eine anderes Kernfach unterrichtet, um bestens gewappnet zu sein für die Klausuren, die diesmal die Schule stellt.