Kinderbetreuung in Budberg: Erster Kita-Tag mit Kasperle, Muffins und Flummi

Seit Montag können wieder alle 22 Jungen und Mädchen den Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Budberg an der Bischof-Roß-Straße besuchen. Es gab zur Feier des Tages ein paar Überraschungen.

Wahlkampf in Alpen: FDP-Chef Hommen spricht der SPD die Oppositionsrolle ab

Der Wahlkampf in Alpen nimmt Fahrt auf. Die FDP beansprucht die Oppositionsrolle exklusiv für sich. Den Genossen wirft sie vor, im Rat anders abzustimmen als draußen zu reden. Die SPD habe dem Schuldenmachen zugestimmt.

Nachbarschaftsberatung in Alpen: Vorfreude auf den Puppenspieler

Das Demenzcafé der Nachbarschaftsberatung ist wegen der Corona-Pandemie noch geschlossen. Wann der Treffpunkt für pflegende Angehörige wieder öffnet, ist offen. Fest steht, dass Puppenspieler Bernard Bauguitte auftreten wird.

Schützentradition in Alpen: Krähendorf macht eine Feierpause

Die Veener Bruderschaft St. Nikolaus sagt das Brunnen- und Schützenfest ab. Das Königspaar Lucas van Bebber und Julie Hartstack bleibt ein Jahr länger im Amt und freut sich, die Bruderschaft noch repräsentieren zu dürfen. Brudermeister Aloys van Husen: „Es kommen wieder fröhlichere Tage.“

Nach AfD-Versammlung in Rheinberg: Aaldering gesteht Fehler ein, ist aber entsetzt über Hass und Häme

Am Sonntag fand eine Perteiveranstaltung der AfD im Kamper Hof in Rheinberg. In sozialen Medien, vor allem bei Facebook, wird nun die Unternehmensgruppe Aaldering, zu der der Kamper Hof gehört, beschimpft. Der Chef wehrt sich dagegen.

Einzelhandelsstandort Alpen: Drogerie auf dem Sprung nach Alpen

Die Pläne für den Willy-Brandt-Platz mit dem Supermarkt und Wohnungen sorgen für ordentlich Bewegung im Ortskern. Juwelier Wäckers und Gasthof Nepicks werden wohl abgerissen, um der Zukunft Platz zu machen. Die Politik muss den Weg dafür noch frei machen.

Live-Musik: Das erste Adler-Konzert seit drei Monaten

Das Trio Unplugged um Gitarrist und Sänger Georg Göbel-Jakobi (besser bekannt als Ozzy Ostermann aus Herbert Knebels Affentheater) findet am Samstag unter besonderen Bedingungen in Vierbaum statt.

Kommunalpolitik: FDP wirbt für digitales Stadthaus

Eine Bürgerbefragung dazu ist Teil einer Kampagne der Ortspartei im Kommunalwahlkampf. Rainer Mull, Bürgermeisterkandidat der Rheinberger Liberalen, berichtet von seinen Erfahrungen.

Langjährige Schulleiter Gabi Krekeler und Norbert Giesen gehen in den wohlverdienten Ruhestand

In Zeiten der Corona-Pandemie können auch Verabschiedungen nicht im üblichen Rahmen gefeiert werden. ...

Landesgartenschau: Rheinberg hat den Durchblick

Die Stadt Rheinberg präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort und zeigt, was sie in der Wirtschaft, in der Kunst und für Touristen zu bieten hat. Ein Erzeugnis aus der Kommune ist sogar die offizielle Laga-Blume.

Rheinberger Turnhallen werden geöffnet

Nach langer Wartezeit werden einige Rheinberger Turnhallen für die Vereine ab dem 08.06.2020 wieder geöffnet

Kinder in der Pademie-Krise : Corona einfach zum Mond schießen

Ute Terlinden aus Veen wollte der Tristesse in der Corona-Krise einen positiven Impuls entgegensetzen. Sie lobte einen Malwettbewerb für Kinder aus. Zehn Wilhelm-Koppers-Grundschüler haben sich künstlerisch mit dem Virus befasst.

Soziales Wohnen in Alpen: Alpen ermittelt den Bedarf an geförderten Wohnungen

In Alpen wird der Ruf nach „bezahlbarem Wohnraum“ immer lauter - gerade in Wahlkampfzeiten. Die Verwaltung will darauf reagieren, aber zunächst den Bedarf vor Ort gezielt ermitteln.

Junger Bewerber: FDP: Timo Schmitz (23) kandidiert als Landrat

Der Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen aus Rheinberg tritt an und will Landrat Ansgar Müller (SPD) ablösen. Damit ist Schmitz der jüngste im Feld der Bewerber bisher. Für die CDU tritt Ingo Brohl an, für die SPD Peter Paic.

Kommunalwahl im Kreis Wesel: Klares Votum für SPD-Landratskandidat

Peter Paic aus Hamminkeln geht für die Sozialdemokraten ins Rennen um den Chefsessel im Weseler Kreishaus. In der Kamp-Lintforter Stadthalle votierten die Delegierten des Kreisparteitags einstimmig.

„Haut ab!“: Protest gegen Versammlung der AfD in Rheinberg

Die AfD hat sich am Sonntag in Rheinberg getroffen. Vor dem Gebäude demonstrierten Dutzende Menschen gegen die Partei und „gegen Hass und Hetze“, sie riefen „Haut ab!“ und kündigten für die nächsten Monate weitere Proteste gegen die AfD an.

Schulausschuss: Ausschuss verabschiedet zwei langjährige Schulleiter

Gabi Krekeler, seit 1997 Rektorin der St.-Peter-Grundschule, und Norbert Giesen, der in den vergangenen 27 Jahren zunächst die Realschule und dann die Europaschule leitete, gehen jetzt in den Ruhestand.

Europaschule: Martin Reichert leitet bald die Europaschule

Martin Reichert löst Norbert Giesen zum kommenden Schuljahr als Leiter der Rheinberger Europaschule ab. Der 51-jährige Pädagoge unterrichtet seit zwölf Jahren in Rheinberg und ist derzeit didaktischer Leiter.

Ermittlungen in Rheinberg: Untreue-Vorwurf gegen DLB-Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Führungskräfte der Stadt Rheinberg. Die Kriminalpolizei hat deshalb Büros und Wohnungen durchsucht. Es geht um den Verdacht der gemeinschaftlichen Untreue.