Naturschutz am Baggersee: Konflikt um brütende Uferschwalbe: Nabu zieht Anzeige zurück

Nach einem Ortstermin mit Hülskens am Baggersee am Vierbaumer Weg in Budberg sind die Naturschützer überzeugt, dass das Brutgeschäft nicht, wie anfangs behauptet, mutwillig gestört worden ist.

Schützentradition in Alpen: Von dem Schützenfest bleibt nur das Bild

Das Pfingstfest der Alpener Junggesellenschützen ist ein Opfer der Corona-Pandemie. Ehrenpräsident  Hubert Scheeren hat trotzdem sein Plakat-Bild gemalt. Als Motiv hat er das neue Feuerwehrgerätehaus gewählt. Dort bekommt das einmalige Werk einen Ehrenplatz.

Aktuelle Zahlen im Kreis Wesel: Fünf neue Corona-Infektionen am Freitag

Fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus hat der Kreis Wesel am Freitag vermeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 4,1. 529 Personen sind inzwischen genesen, 68 noch aktuell infiziert.

Unfälle in Drüpt : Zeitgleiche Unfälle legen Verkehr auf der B 58 lahm

Mehrere Unfälle zu fast derselben Zeit bringen den Verkehr auf der Weseler Straße in Alpen zum Erliegen. Es gibt mehrere Verletzte. Wann der Verkehr wieder fließen kann, ist derzeit noch offen.

Grüner Blickfang für die Gelderstraße - ENNI eröffnet Kundenzentrum in der Rheinberger City

Die Stadt Rheinberg arbeitet weiter an einem modernen Erscheinungsbild für den historischen Ortskern.

Kommunalwahl in Rheinberg: „Rainer muss es ja machen“

Die Rheinberger FDP schickt Rainer Mull als Bürgermeisterkandidaten in den Wahlkampf und besetzt außerdem alle 20 Wahlkreise. Die Nummer eins gibt sich betont als Team-Spieler. Das Wahlprogramm soll bald verabschiedet werden.

Nahverkehr in Alpen : Bürgerbus Menzelen rollt wieder

Los geht’s am Dienstag nach Pfingsten. Es gelten aber Infektionsschutzregeln. Das Tragen einer Schutzmaske ist Pflicht. Die Fahrer können bis auf Weiteres keine Hilfestellungen mehr geben.

Rheinberg : Stadt verteidigt Baumfällungen am Spanischen Vallan im Park

Die Stadt hat im Spätherbst mehrere Bäume am Spanischen Vallan im Stadtpark gefällt – „weil sie krank waren“. Karl Bande kann das nicht glauben. Nun wird an dem historischen Gbeäude die Treppe saniert.

Kreise Wesel und Kleve: Niag schickt zwei Ticket-Busse in die Städte und Gemeinden

Weil die Fahrer nicht mehr kontaktiert werden dürfen, gibt es ungewöhnliche Alternativen. Die Niag funktioniert nun zwei Busse zu Ticketschaltern um. Sie fahren in den Kreisen Wesel und Kleve umher.

Aktuelle Zahlen am Donnerstag: Nur eine neue Corona-Infektion im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel bleibt die Zahl der neuen Corona-Infektionen auf einem niedrigen Niveau. Am Donnerstag ist nur ein weiterer Fall hinzugekommen. Dagegen sind mittlerweile zwei Gemeinden aktuell ohne Erkrankte.

Rheinberg auf der Landesgartenschau

Die Stadt Rheinberg präsentiert sich zusammen mit Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn am wir4-Pavillon auf der...

Bürgermonitor: Amazon will Fläche für Lkw pachten

Rheinberger Logistik-Riese arbeitet an einer Lösung des Konflikts am Minkeldonk und bittet die Stadt um Unterstützung. Die ausgesuchte Grundstücksfläche gehört einem Privatunternehmen. Die Verwaltung soll vermitteln.

Kirche in Rheinberg : Ökumenische Nähe in schwierigen Zeiten

Die Krise verbindet: Die Evangelische Kirchengemeinde Wallach-Ossenberg-Borth feiert Pfingsten ihren Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Ossenberg. Ihre eigene Kirche ist zu klein, um die Schutzmaßnahmen einhalten zu können.

Pflege in Rheinberg: Millinger Pflegezentrum fast bezugsfertig

Der Möbelwagen kommt Ende Juni. Vorher steht die technische Abnahme auf dem Plan. Ende Juli sollen die ersten Bewohner einziehen. Das Konzept beruht auf vier Säulen: Kurzzeit- und Tagespflege, Wohngruppen und Wohnungen.

Regeln für Hundehalter in Alpen : Lange Leine ist kein Freibrief

Alpen ermahnt Hundehalter, sich an die Regeln zu halten. Im ländlichen Außenbereich dürfen nach dem Ortsrecht Vierbeiner zwar frei laufen. Aber es muss dabei sichergestellt sein, dass keine wild lebenden Tiere gestört werden.   

Rheinberg: Underberg-Freibad: Saison-Start erst nach Pfingsten

Schlechte Nachrichten für die Rheinberger, die über Pfingsten ins Underberg-Freibad gehen wollten: Den 30. Mai als avisierten Öffnungstermin kann die Stadt nicht halten. Es gibt auch neue Infos zur maximalen Besucher-Obergrenze.

Aktuelle Statistik am Mittwoch: Vier neue Corona-Fälle im Kreis Wesel

Alpen hat keine neuen Corona-Infektionsfälle, in Wesel gibt es aktuell nur noch drei Infizierte. Das Bild in den Städten und Gemeinden im Kreis Wesel ist unterschiedlich. Die meisten Infektionen gab es bisher in Moers.

Schutzmaßnahmen im Logistikzentrum: So will Amazon Corona draußen lassen

Im Logistikzentrum von Amazon am Standort Rheinberg arbeiten rund 1800 Menschen. Wegen der Corona-Pandemie hat das Unternehmen einige Schutzmaßnahmen getroffen. Ein Besuch vor Ort.