Bus-Fahrscheine kaufen am Donnerstag in Borth und Alpsray

Mobiles Kundencenter der NIAG fährt durch den Kreis Wesel

In den Kreisen Wesel und Kleve: Krise lastet auf Arbeitsmarkt, aber es gibt positives Signal

Durch die Corona-Krise ist die Zahl der Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve, die im Mai arbeitslos gemeldet waren, deutlich höher als noch vor einem Jahr. Gleichwohl nimmt die Nachfrage der Firmen nach neuen Mitarbeitern wieder zu.

Arbeitsunfall in Rheinberger Chemie-Werk: Zwei Arbeiter bei Solvay mit heißem Wasser verbrüht

In der Soda-Produktion des Rheinberger Solvay-Chemie-Werks hat sich am Mittwoch ein Arbeitsunfall ereignet. Zwei Mitarbeiter sind dabei mit heißem Wasser verbrüht worden. Einer von ihnen wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten: Arbeitslosigkeit während Corona deutlich gestiegen

Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen ihren Job verloren, auch in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten. Die Zahl der Arbeitslosen ist deutlich höher als vor einem Jahr – und ohne Kurzarbeit wäre sie wahrscheinlich noch mehr gestiegen.

Corona-Statistik für den Kreis Wesel: Die Zahl der aktuell Erkrankten sinkt weiter

Trotz der Lockerungen in den vergangenen Wochen werden nur noch wenige Menschen im Kreis Wesel positiv auf das Coronavirus getestet. Deutlich mehr können die Quarantäne wieder verlassen. Dadurch sinkt die Zahl derjenigen, die aktuell erkrankt sind.

Verein für Denkmalpflege Sonsbeck: Wie eine moderne Schnitzeljagd

Der Sonsbecker Verein für Denkmalpflege hat ein Ferienprogramm für Kinder entwickelt, das auch in Corona-Zeiten funktioniert: einen 4,3 Kilometer langen Kurs, der an 18 historischen Plätzen und Gebäuden vorbeiführt.

Kirchen in Alpen: Evangelische Kirchengemeinde nähert sich dem Normalbetrieb

Nachdem die Corana-Krise das Leben in der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen nahezu komplett zum Erliegen gebracht hat, kehrt sie nun Schritt für Schritt wieder zur verantwortbaren Normalität zurück.

Müllabfuhr in Rheinberg: Einsatz des Wertstoffmobils macht sich bezahlt

Am Donnerstag, 4. Juni, steht das Schadstoffmobil von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Dienstleistungsbetriebs Rheinberg an der Bahnhofstraße 160 und von 13 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Borth.

Budberger Initiative: Ehrenmal auf dem Friedhof ist neu bepflanzt

Auf Initiative des Königs der Budberger Bürgerschützen, Peter Houcken, hin haben der SV Budberg, der Bürgerschützenverein und das Bürgerhaus das Areal rund um das Ehrenmal für die Opfer der Weltkriege auf Vordermann gebracht.

Landesgartenschau: Rheinbergs Woche auf der Laga

Als Nachbarstadt von Kamp-Lintfort hatten die Rheinberger viel vor bei der Landesgartenschau (Laga). Doch dann kam Corona. Nun gibt es doch ein Veranstaltungsprogramm: vom 6. bis zum 14. Juni am Pavillon auf dem ehemaligen Zechengelände.

Gastronomie in Alpen: Eine neue Adresse für Weinliebhaber

Der Wahl-Menzelener Otmar Lind bringt ein Gastronomie-Konzept aus den Weinanbauregionen an den linken Niederrhein: die Straußwirtschaft. Selbstbedienung hält die Preise erschwinglich.

Hilfestellung online: Vortrag über Steuertipps für Photovoltaik-Betreiber

Am Mittwoch, 3. Juni, gibt der Solarstrom-Experte Thomas Seltmann online einen kompakten Überblick über die aktuelle Steuerpraxis. Der Vortrag richtet sich an Photovoltaik-Interessierte sowie Betreiber von Anlagen.

Juniorleseclub wird zum Sommerleseclub

Die Stadtbibliothek beteiligt sich seit einigen Jahren am Juniorleseclub, einem Leseförderprojekt.

Positives Zwischenfazit - Endlich wieder in die Schule am Deich

Mag es im Vorfeld auch viel Verunsicherung vor dem schrittweisen Schulstart nach den Schließungen der Schulen aufgrund der...

Kommunalwahl in Alpen: 50 Meter Mindestabstand für Bäckereien

Die Partei hat einen Ortsverband für Alpen gegründet. Strategie lautet auch hier: Erst provozieren und dann verändern. Doch der Vorsitzende Matthias Schuscik versichert, dass er in Alpen ernsthafte Politik machen möchte.

Unfall in Veen: Schwerer Unfall in Veen mit zwei Verletzten

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Veen sind zwei Insassen verletzt worden. Verursacht hatte den Unfall nach Polizeiangaben ein 81-jähriger Fahrer aus Kerken.

Feuerwehr Alpen : Böschungsbrand legt die B 58 lahm

Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. Das erhöht die Brandgefahr in der Natur. Die Feuerwehr in Alpen musste binnen einer Woche nun schon zum zweiten Mal ausrücken, um eine Feuer am Straßenrand zu löschen.

Alpens Kommunalwahl : Grüne setzen bei  B-Frage auf Bewährtes

Parteichef Peter Nienhaus geht als Zugpferd in den Wahlkampf. Die Nummer 1 auf  der Liste ist mit Ursula Arens eine Frau – ein Signal. Willi Schellen rangiert aus gesundheitlichen Gründen erst auf Platz sieben.

Rheinberg: Bunte Schutzmasken aus Stoffresten helfen doppelt

Gisela von Thenen hat aus der Not eine Tugend gemacht. Weil Corona-Schutzmasken knapp waren, hat sie selbst welche genäht und in der Bäckerei Löhle verkauft. 1000 Euro sind im Sparschwein gelandet. Das Geld geht an das Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg.