Spielschiff „Piratenbiene“ liegt jetzt dauerhaft in Millingen vor Anker - Grundschule Am Bienenhaus weihte das sensationelle Spielgerät ein

Es war in die Jahre gekommen – das alte Klettergerät auf dem Spielplatz der Grundschule am Bienenhaus musste aus...

Yorkshire-Terrier ausgebüxt : Happy End: Hunde(allein)ausflug endete ohne Folgen

Am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr fingen aufmerksame Passanten einen kleinen Yorkshire-Terrier ein, der an der Straße Grote Gert am Annaberg die große, weite Welt allein erkundete.

Öffentlicher Personen-Nahverkehr: Bustickets gibt es jetzt wieder vorne bei den Fahrern

Die ersten Busse der Niag-Verkehrsbetriebe und des privaten Busunternehmens Look sind jetzt so mit Schutzkabinen ausgestattet, dass der Einstieg wieder vorne beim Fahrer möglich ist und es dort auch Fahrkarten gibt.

Kommunalwahl 2020: Wahlkampf-Auftakt der Grünen: informativ, unterhaltsam, flott

Rund 40 Gäste erlebten die gut aufgelegten Kandidaten des Grünen-Ortsverbands am Freitagabend im Saal des Hotels Am Fischmarkt. Aufgezogen war die Veranstaltung wie eine Fraktionssitzung.

Digitales Straßenkataster : Mit Rundumblick durch Alpen

Die Gemeinde will mehr über den Zustand der Straßen und Wirtschaftswege wissen. Ein Spezialfahrzeug aus Berlin machte hunderttausende Bilder. Noch in diesem Jahr soll das digitale Kataster vorliegen.    

Feuerwehreinsätze: Wiesenbrände vorsätzlich gelegt?

Die Freiwillige Feuerwehr Rheinberg musste am Wochenende gleich dreimal in den Bereich zwischen Rheinberg und Budberg ausrücken. Jedesmal brannten dort Wiesen, am Sonntag eine 800 Quadratmeter große Fläche. Die Polizei vermutetet Brandstiftung.

Aufstellungsversammlung der CDU: Leicht zu durchschauender, halbherziger Kompromiss

Bei ihrer Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl am Samstagabend im Forum des Amplonius-Gymnasiums hat die Rheinberger CDU einem Komprmiss zugestimmt: Frank Tatzel wird nicht wie vor fünf Jahren Bürgermeisterkandidat der CDU, es wird aber eine Wahlempfehlung ausgesprochen.

Kommunalwahl 2020: CDU empfiehlt, Frank Tatzel zu wählen

Bei der Aufstellungsversammlung im Rheinberger Amplonius-Gymnasium beschloss die Partei, keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufzustellen. Alle vorgeschlagenen Direktkandidaten für den neuen Stadtrat wurden gewählt.

Bundesweiter Appell der Veranstaltungstechnikbranche: Auch das To Hoop leuchtet abends rot

Mit der „Night of Lights“ (Nacht der Lichter) will die Veranstaltungstechnikbranche mit einer bundesweiten Akiton darauf aufmerksam machen, dass ihr durch die Corina-Pandemie das Aus droht. Viele Theater und Konzertsäle werden rot beleuchtet, um zu signalisieren: Es herrscht Alarmstife Rot. Auch das To Hoop in Alpsray und das Alte Rathaus in Rheinberg sind dabei.

Abitur 2020 in Rheinberg: Zeugnisausgabe mit Sprung vom Fünfer

Die 101 Abiturienten des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums wurden am Freitag nicht wie sonst üblich in der Stadthalle, sondern im Underberg-Freibad unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein verabschiedet. Schulleiter Marcus Padtberg sprang nach seiner Rede vom Turm ins Becken.

Innenstadtentwicklung in Rheinberg: Sanitärbetrieb soll Wohnhäusern weichen

Die Firma Geerkens will ihre Immobilie an der Bahnhofstraße in Rheinberg an einen Investor verkaufen. Dort sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit 28 Wohnungen entstehen. Der Bau- und Planungsausschuss begrüßt die Pläne.

Windräder in Alpen: Windenergiezonen: CDU Alpen weist FDP-Kritik zurück

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Sascha van Beek sagt, dass der Bürgermeister offen über die möglichen Konzentrationsflächen informieren wird. Dies mache aber erst nach der landesplanerischen Anfrage Sinn.

Bürgerbeteiligung zu Amprion-Projekt: Stromtrasse über Xanten ist vom Tisch

Da waren es nur noch drei: Bei den möglichen Varianten für die Erdkabel-Verlegung in der Region gibt es jetzt noch drei Alternativen. Die Römerstadt ist aus dem Rennen, weil dort wertvolle Bereiche durchschnitten worden wären.

Erst gibt es einen Probelauf: Freibad-Öffnung ist für Mittwoch vorgesehen

Das Rheinberger Underberg-Freibad könnte am kommenden Mittwoch öffnen. Bürgermeister Frank Tatzel kündigte bei der Zeugnisübergabe für die Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums an, dass für Montag und Dienstag ein Probelauf geplant sei.

Einbruch in Rheinberg: Baustellencontainer an Vierbaumer Heide aufgebrochen

Zweimal innerhalb kurzer Zeit sind Einbrecher auf ein Firmengelände an der Vierbaumer Heide in Rheinberg eingedrungen. In einem Fall brachen sie Baustellencontainer auf und entwendeten Kupferkabel.

Auffahrunfall auf Rheinberger Straße: Autofahrer nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht den Fahrer eines grünen Pkw, der am Donnerstagmorgen an einer Ampelkreuzung auf der Rheinberger Straße (L155) in einen Unfall verwickelt war und danach weiterfuhr.

Coronavirus im Kreis Wesel: Elf Personen innerhalb von 24 Stunden genesen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Wesel liegt aktuell am Freitag bei 669 – zwei mehr als am Donnerstag. Dafür steigt die Zahl der Genesenen deutlich.

Neubaugebiet in Budberg: Spielplatzentwurf kommt sehr gut an

In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die erste Planung für einen Mehrgenerationenplatz im Budberger Neubaugebiet vorgestellt. Er soll an der Straße Am Iltschen Hof gebaut werden. Die Kosten werden vermutlich die eingeplanten 65.000 Euro übersteigen.

Kirchliche Jugendarbeit: Pfadfinder trotzen mit Kreativität der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat auch die klassische Kinder- und Jugendarbeit stark eingeschränkt. Das hat bei den Annaberger Pfadfindern kreatives Potenzial freigesetzt. Ende Juli soll es einen Stufentag geben.