Stefan Hüppe ärgert sich: Er hatte seiner Mutter die Sitzgelegenheit vor einem Jahr zum 91. Geburtstag geschenkt und am Wegesrand mit Blick auf eine Wiese in Budberg befestigt. Nun ist sie zerstört.
Die Kirchengemeinde kann die Einrichtung nicht mehr finanzieren, deshalb übernimmt die Stadt Rheinberg die Trägerschaft. Künftig gibt es eine gemeinsame Konzeption mit der Kita in Vierbaum unter Leitung von Antje Malonek.
Alle Wahlkreise sind besetzt. Zudem gibt einen fünften Bürgermeisterkandidaten: Matthias Schuscik, Vorsitzender der Satirepartei, wird bei der Kommunalwahl in Alpen auf dem Stimmzettel erscheinen.
Eltern müssen sowohl für Juni als auch für den Monat Juli keine Beträge für außerunterrichtliche Betreuungsangebote ihrer Kinder zahlen. Das hat der Rheinberger Rat kurzfristig entschieden.
Bei dem Versuch einem Auto auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden, ist ein 40-jähriger Rennradfahrer auf der Dickstraße in Alpen so schwer gestürzt, dass er ins Krankenhaus geliefert werden musste.
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt am Dienstag, 12 Uhr, bei 786. Im Vergleich zum Montag bedeutet das einen Anstieg um zwei, wie der Kreis Wesel mitteilt.
Norbert Giesen war unter anderem Lehrer in Dinslaken und Walsum. Zuletzt war er Leiter der Europaschule in Rheinberg. Jetzt geht er in den Ruhestand – zusammen mit seiner Frau Claudia Giesen-Reinartz, die ebenfalls an der Europaschule unterrichtete.
Alpens Bauhof hat unter fachkundiger Anleitung eine zugegrünte Brachfläche am Glascontainer-Standort an der Haagstraße zum einladenden Bouleplatz umgebaut. Die offizielle Eröffnung der wettkampftauglichen Trainingsbahn lässt erhebliches Potenzial für eine neue Freizeit-Oase erkennen.
Friseurmeisterin Sabine Gersmann hält dem Salon Wawer seit 25 Jahren die Treue. Für Einsatz und Loyalität ist der Chef dankbar. Tage wie diese haben beide noch nie erlebt. Corona bringt täglich neue Herausforderungen.
Kenneth Simon hat seine Erfahrungen aus dem Berufsleben aufgeschrieben. Der Vertriebsleiter eines Pharmaunternehmens und Hobby-Imker aus Rheinberg möchte gerade jungen Menschen Tipps geben.
Nach dreieinhalb Monaten Zwangspause wegen der Corona-Pandemie nehmen die ehrenamtlichen Fahrer den Betrieb in Rheinberg jetzt wieder auf – allerdings mit Einschränkungen für die Fahrgäste.
Der Dortmunder Chakir Boulakhrif bietet auf dem Ossenberger Markt Nüsse und exotische Früchte aus aller Welt an. Seine Waren kamen bei den Kunden bei der Verkaufspremiere am Samstag gut an.
Im Streit um die Einführung des Tarifs für den Einzelhandel ist es auch am Amazon-Standort Rheinberg wieder zu Warnstreiks gekommen. Es war die erste Arbeitsniederlegung seit Ausbruch der Pandemie. Die Regeln zur Vorbeugung wurden eingehalten, so die Gewerkschaft Verdi.
Der Corona-Ausbrauch im Dönerbetrieb Öztas in Moers wirkt sich weiter auf die gemeldeten Fallzahlen im Kreis Wesel aus: 36 neue Fälle sind am Montag vermeldet worden.
Die Anschlussstelle Alpen zur Autobahn 57 in Fahrtrichtung Köln muss noch bis einschließlich Dienstag, 30. Juni, gesperrt bleiben. Eigentlich sollte sie am Montag wieder frei sein.