Modeboutique erweitert Angebot: Postfiliale zieht ins Orsoyer Frauenzimmer

In der Boutique an der Kuhstraße kann man jetzt auch Briefmarken kaufen und Einschreiben aufgeben. Ab August soll es in dem Orsoyer Modegeschäft auch eine Lotto-Annahmestelle geben.

Evangelische Kirchengemeinde Alpen: Ferienprogramm im Juca lässt keine Langeweile aufkommen

Das Jugendcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen hat eine neue Leiterin. Susanne Böhme löst Thomas Hass ab und stellt das Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien vor.

Mobilität in Corona-Zeiten: Vom Montag an rollt Sonsbecks Bürgerbus wieder

Der Vorstand des Bürgerbusvereins Sonsbeck hat entschieden, die Fahrten von Veen über Sonsbeck nach Xanten wieder aufzunehmen. Passagiere müssen allerdings Einschränkungen hinnehmen.

Kommunalwahl 2020 in Rheinberg: Frank Tatzel will „keine Experimente“

Der Rheinberger Bürgermeister kandidiert erneut für das Amt des Chefs von Rat und Verwaltung. Er bleibt parteilos und ist kein CDU-Kandidat. Sein vorläufiges Wahlprogramm ist kurz gehalten.

Senioreneinrichtung in Rheinberg: Neuer Betreiber für die „Millinger Höfe“

Die Senioreneinrichtung an der Alpener Straße ist fertig und wird derzeit eingerichtet. Allerdings wird nicht – wie ursprünglich geplant – die Mohring-Gruppe aus Lünen, sondern die Artemed-Gruppe aus Peine das Haus mit Kurzzeit- und Tagespflege, Wohngruppen und betreuten Wohnungen führen.

Heimatpreis Alpen : Flüchlingshilfe Alpen schafft’s beim Heimatpreis NRW auf Platz zwei

Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) besucht im August die Gewinner im Rahmen ihrer sommerlichen Heimat-Tour zu Hause und würdigt auf ihrem Weg ins grenzenlose „Dinxperwick“ die völkerverbindende Kraft der Musik.

Stadtentwicklung in Alpen: Kleinteilige Reaktion auf die Kleinstadt

Investor Werner Testrut (Salia GmbH, Wesel) sowie die Architekten Verena Witjes und Holger Hölsken erläutern im Gespräch mit der Redaktion, wie sie auf den Willy-Brandt-Platz in Alpen gekommen sind und was sie dort vorhaben.

Chemieunternehmen in Rheinberg: Inovyn verbrennt Ethylen über die Fackel

Bei Rheinberger Chemie-Unternehmen Invovyn im Industriepark Solvay wird aufgrund von Umbaumaßnahmen an der Ethylen-Pipeline von Oberhausen nach Rheinberg Ethylen kontrolliert über die Fackel der Vinylchloridanlage verbrannt.

Stadthaus in Rheinberg: Einlasskontrollen entfallen bald

Die Rheinberger Stadtverwaltung lockert die Corona-Beschränkungen. So soll es ab Montag, 6. Juli, keine Einlasskontrollen mehr geben. Dennoch sollten Termine vorab verabredet werden.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Ausbreitung des Virus verlangsamt sich wieder

Die neuen Zahlen geben Grund zur Hoffnung: Der Kreis Wesel meldet auch am Mittwoch nur zwei weitere Corona-Fälle. Nach dem deutlichen Anstieg in der vergangenen Woche scheint die weitere Ausbreitung des Virus vorerst wieder gebremst worden zu sein.

Jobverlust in Corona-Krise: Arbeitsagentur sieht Lichtblick auf dem Stellenmarkt

Mit Beginn der Corona-Krise war die Arbeitslosigkeit im April in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten deutlich gestiegen. Im Juni sieht die Arbeitsagentur nun einen „kleinen Lichtblick“.

Kommunalwahlkampf in Alpen: SPD zielt auf den Bürgermeister

Die Alpener Genossen konkretisieren ihre Kritik wegen mangelnder Wirtschaftshilfe in der Krise. In Städten wie Monheim, Moers oder Kevelaer sei mehr dafür getan worden, um Unternehmen in der Krise zu helfen, so Jörg Banemann.

Pandemie im Kreis Wesel: Corona-Verdachtsfall im Johannes-Rau-Haus in Moers

31 Neuinfektionen gab es am Wochenende in der Grafenstadt. Auch drei weitere Öztas-Mitarbeiter sind betroffen. Im Awo-Seniorenzentrum in Moers-Mitte gibt es einen Verdachtsfall bei einer angestellten Person.

Mehr als 150 Tests an einem Tag: Bethanien: Zahl der Corona-Tests sprunghaft gestiegen

Am Montag nahmen die Mitarbeiter bei mehr als 150 Personen Abstriche. Kreis meldet zwei weitere Erkrankungen im Zusammenhang mit Moerser Dönerfabrik.

Vandalismus in Rheinberg: Holzbank kurz und klein geschlagen

Stefan Hüppe ärgert sich: Er hatte seiner Mutter die Sitzgelegenheit vor einem Jahr zum 91. Geburtstag geschenkt und am Wegesrand mit Blick auf eine Wiese in Budberg befestigt. Nun ist sie zerstört.

Kinderbetreuung in Rheinberg: Evangelische Kita Orsoy wird städtisch

Die Kirchengemeinde kann die Einrichtung nicht mehr finanzieren, deshalb übernimmt die Stadt Rheinberg die Trägerschaft. Künftig gibt es eine gemeinsame Konzeption mit der Kita in Vierbaum unter Leitung von Antje Malonek.

Satirepartei tritt zur Kommunalwahl an: Die Partei will „Alpen entgeistern“

Alle Wahlkreise sind besetzt. Zudem gibt einen fünften Bürgermeisterkandidaten: Matthias Schuscik, Vorsitzender der Satirepartei, wird bei der Kommunalwahl in Alpen auf dem Stimmzettel erscheinen.

Kinderbetreuung in Rheinberg: Eltern müssen für Juni und Juli keine Beiträge zahlen

Eltern müssen sowohl für Juni als auch für den Monat Juli keine Beträge für außerunterrichtliche Betreuungsangebote ihrer Kinder zahlen. Das hat der Rheinberger Rat kurzfristig entschieden.

Kastanienfest in Rheinberg muss abgesagt werden

Bürgermeister Frank Tatzel hatte es bereits in einer seiner vorangegangenen Videobotschaften berichtet: Das diesjährige...

Unfall in Alpen-Veen: Rennradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer

Bei dem Versuch einem Auto auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden, ist ein 40-jähriger Rennradfahrer auf der Dickstraße in Alpen so schwer gestürzt, dass er ins Krankenhaus geliefert werden musste.