Brückenbauarbeiten in Rheinberg: Solvay-Kreuzung bleibt bis Montag um 5 Uhr gesperrt

Die Xantener Straße (L137, ehemals B57) ist im Bereich des Solvay-Werks zwischen der Einmündung Weststraße und der Solvay-Kreuzung seit Freitagnachmittag für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt.

Wirbel um Versammlung in Rheinberg: AfD-Sprecher stellt keine Strafanzeige wegen „Fake-Mail“

AfD-Kreissprecher Renatus Rieger behauptet, er sei mit einer „Fake-Mail“ hereingelegt worden bei einer vermeintlichen Absage einer Aufstellungsversammlung. Nun aber zeigt sich: Rieger erstattete danach keine Anzeige bei der Polizei. Die Vorgänge werden immer nebulöser.

Katholische Kirchengemeinde: St. Anna feiert am Sonntag Patronatsfest

Am Sonntag, 26. Juli, feiert die St.-Anna-Gemeinde in Rheinberg als Teilgemende von St. Peter ihr Patronatsfest, das Fest der heiligen Anna. Anna, die Großmutter Jesu, ist Patronin der Kapelle auf dem Friedhof und auch der vor ca. 40 Jahren errichteten „neuen“ Kirche und ist dem gesamten Stadtteil Annaberg zur Namensgeberin geworden.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel : Sechs Neuinfektionen am Freitag

Das Coronavirus breitet sich im Kreis Wesel weiter aus, aber nur langsam. Am Freitag werden aus Kamp-Lintfort, Moers und Rheinberg insgesamt sechs neue Fälle gemeldet, aus den anderen Städten und Gemeinden dagegen nicht.

Sportangebot in Rheinberg: SPD sagt SV Concordia Unterstützung zu

Der SPD-Landratskandidat Peter Paic hat zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Rheinberg, Peter Tullius, den SV Concordia Ossenberg besucht. Burghard Kretschmer, Vorsitzender des Sportvereins, hatte zu einem Informationsaustausch eingeladen.

See im Budberger Wald: Angler fühlen sich massiv gestört

Die Interessengemeinschaft Wolfskuhlensee 1 hatte Verbotsschilder im Budberger Wald aufgestellt. Die Pächter ärgern sich über Vandalismus, uneinsichtige Hundebesitzer, wilden Müll sowie nächtliche Schüsse und Autorennen.

Rund um die Wolfskuhlenallee: Es muss Ruhe einkehren

Mit dem Aufstellen von Verbotsschilder im Budberger Wald sind die Angler übers Ziel hinaus geschossen. Doch die Beweggründe sind nachvollziehbar: Vandalismus, Schüsse, Autorennen – dagegen muss etwas passieren.

Künstlergemeinschaft Alpen: Bushaltestelle aus grauem Beton als Leinwand für die Kunst

Alpener Künstlergemeinschaft macht auf Wunsch aus dem Rathaus den Unterstand auf der Bönninghardt bunt. Ihr Motiv ist auch eine Statement gegen Rassismus.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel : Vier Neuinfektionen am Donnerstag

Im Vergleich zum Mittwoch hat sich die Zahl der Infektionsfälle mit dem Coronavirus im Kreis Wesel leicht erhöht. Am Donnerstagmittag wurden 869 nachgewiesenen Infektionen gemeldet.

Schulstart-Pakete in Rheinberg: Schulmaterialkammer öffnet wieder

Die von der Kolpingfamilie Rheinberg und dem Caritasverband Moers-Xanten geleitete Einrichtung unterstützt finanziell schwächer gestellte Rheinberger Familien.

Erweiterung des Abbaugebietes: Salzwerk Borth: K+S informiert über Abbaupläne

Auf der Internetseite des Bergbau-Unternehmens K+S sind jetzt Infos zur geplanten Erweiterung des Abbaugebietes nachzulesen. Dort gibt’s auch Details zum Rahmenbetriebsplan.

Ferienfreizeit von Corona ausgebremst: Das Ferienhilfswerk St. Ulrich schaffte es diesmal nur bis Ellemeet 

Das Ferienhilfswerk St. Ulrich in Alpen musste wegen der Corona-Krise alle Touren absagen. Übrig blieb nur ein Familien-Aufenthalt in Ellemeet an der Nordseeküste in den Niederlanden.

Kulturprogramm der Stadt Rheinberg: Stadt fährt Kulturprogramm hoch

Die Stadt Rheinberg hat ihr neues Kulturprogramm nach bewährtem Muster vorgestellt. Es ist auf die Corona-Vorgaben abgestimmt und beginnt am 1. Oktober in der Stadthalle. Angeboten werden Theater, Kabarett und Comedy sowie Veranstaltungen für Kinder.

Trendsport in Alpen : Ein Roter spielt mit Schwarzen Fliegen

SPD-Politiker René Schneider hat auf seiner Sommertour versucht, „Boden gut zu machen“. Beim „Ultimate Frisbee“ ist er im Kampf mit den „Schwarzen Fliegen“ und der fliegenden Scheibe mächtig ins Schwitzen gekommen.

"Wir machen weiter!" Das neue Spielzeitheft des Kulturbüros der Stadt Rheinberg ist da!

"Hinter uns liegt eine turbulente Spielzeit, die zum einen durch tolle Veranstaltungen und zum anderen leider auch durch...

Sperrmüll-/Grünschnitt sowie Elektroschrott-Anmeldung u.a. über den Online-Service der Stadt Rheinberg

Rheinberg. Ab sofort steht den Rheinbergerinnen und Rheinbergern ein verbesserter Online-Service auf der Internetseite der...

Polizei sucht Zeugen: Motorrad in Rheinberg gestohlen

Am Mittwochmorgen zwischen 6 und 8.15 Uhr haben Unbekannte ein in unmittelbarer Nähe eines Waldgebietes (Orsoyer-Land) abgestelltes Motorrad gestohlen.

Verspätungen und Ausfälle: Regionalbahn 31 bleibt ein Ärgernis

Berufspendlerin Sigrid Schäfer aus Rheinberg arbeitet in Essen. Sie ist auf den Zug angewiesen, um zur Arbeit zu kommen – und macht oft schlechte Erfahrungen. Sie ärgert sich über häufige Verspätungen und ausgefallene Züge.

Rheinberger Abendmusik: Eine Orgel-Komposition als Dank

Der italienische Komponist und Organist Grimoaldo Macchia widmet Christoph Bartusek die „Rheinberg-Toccata“. Macchio bedankt sich damit beim Kirchenmusiker von St. Peter dafür, dass der Rheinberger eine Kompoisition des Italieners aufgenommen und ins Internet gestellt hat.