Waldspielplatz Bönninghardt: Klassenzimmer Natur

Der Weg für den Walderlebnispfad ist frei. Die Leader-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ fördert das Projekt zu fast zwei Dritteln. Spätestens im Frühjahr, so die Förderer, soll’s umgesetzt werden.

Neue Seilbahn für Waldspielplatz : Oh, wie schön ist Bönninghardt

Nach den Lockerungen in der Corona-Krise ist das Leben auf dem Waldspielplatz auf der Hei wieder erwacht. In Kürze können Kinder auf der neuen Seilbahn in die Tiefe sausen. Familien schätzen das Gelände und kommen von weit her.

Breitbandausbau: Alpen-Nord darf auf schnelles Internet hoffen

Die Bewohner im nördlichen Bereich des Ortsteils Alpen können auf eine dritte Chance hoffen, doch noch Anschluss zu finden an die Datenautobahn. Die Hürde liegt weiter bei 40 Prozent der Haushalte, die bereit sein müssten, einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abzuschließen.

15 Infektionen in Moers festgestellt: 24 neue Corona-Fälle sind übers Wochenende im Kreis Wesel registriert worden

Neue Corona-Fälle gibt es erneut vor allem in Moers: 15 nachgewiesene Infektionen sind dort übers Wochenende hinzugekommen. Insgesamt sind 24 neue Fälle bekannt. 159 Menschen sind derzeit kreisweit in Quarantäne.

Stand Dienstag, 7. Juli: Nur ein neuer Corona-Fall im Kreis Wesel

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Wesel liegt aktuell bei 822 (Stand Dienstag, 7. Juli, 12 Uhr). Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 7,8.

Terminvereinbarung dringend erforderlich!

Seit dem 06.07.2020 ist die Einlasskontrolle am Eingang des Stadthauses für alle Bürgerinnen und Bürger weggefallen. Es wird...

Erkundungsbohrungen in Xanten: Salz-Initiative fordert Umwelt-Prüfung

Die Bürgerinitiative der Bergbaugeschädigten kritisiert die unter dem Xantener Fürstenberg geplanten Erkundungsbohrungen. Es müsse ausgeschlossen werden, dass es Auswirkungen beispielsweise auf den Grundwasserhaushalt gebe.

Unternehmen in Rheinberg: Edelbau wieder mit Ladenlokal

In seinem Metallbaubetrieb im Gewerbegebiet am Nordring beschäftigt Oliver Rettig 28 Mitarbeiter. Das Unternehmen expandiert. Jetzt hat er zusätzlich ein Geschäft an der Rheinstraße 29 in der Rheinberger Innenstadt eröffnet.

Lebenshilfewerkstatt in Veen : Werkstatt als Schule fürs Berufsleben

Sophia Leekes aus Xanten hat ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Werkstatt der Lebenshilfe in Veen absolviert. Dabei ist sie sich über ihre beruflichen Ziele klar geworden. Nun schließt sich eine kaufmännische Ausbildung beim Sozialunternehmen an.   

ADFC Rheinberg: Erst das Fahrrad-Navi, dann die Stadt Duisburg erkunden

Der ADFC hat in der zweiten Juli-Woche zwei Angebote, die sich nicht nur an Mitglieder richten. Neben einem individuellen GPS-Navi-Kurs steht auch die Tour „Duisburg entdecken, Highlights zum Anfassen“ an.

Bürgermeister-Kandidat er Grünen: Heyde: Stadt geht zu lasch mit Unternehmen um

Dietmar Heyde, Bürgermeisterkandidat der Rheinberger Grünen, beklagt, dass in der Stadt angesiedelte Unternehmen Fakten geschaffen haben, die Belastungen für die Bevölkerung nach sich ziehen und nicht rückgängig zu machen sein könnten.

Aktuelle Informationen im Kreis Wesel zum Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich des neuartigen Coronavirus erreichen die Stadt Rheinberg Anfragen aus der...

DRK bittet um Unterstützung: Jede Blutspende kann Leben retten

In den Sommerferien werden die Blutreserven knapp. Und jetzt kommt noch die Corona-Pandemie dazu. In Rheinberg im Pfarrheim St. Peter kann man am Dienstag von 15 bis 19.30 Uhr Blut spenden.

Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen im Stadthaus

In den vergangenen Wochen war es zwingend erforderlich, das Bürgerinnen und Bürger mit ihren unterschiedlichen Anliegen...

Straßensperrung in Orsoy

Die Kuhstraße in Orsoy muss für den Verkehr voll gesperrt werden, weil an einem Haus ein Giebel zur Straßenseite schadhaft...

Spende: Gutes Geld für ein Hospiz-Zimmer

Das Haus Sonnenschein muss pro Jahr 50.000 Euro an Spenden aufbringen. Der bereits aufgelöste Kamp-Lintforter Verein „Wie du mir“ hat nun 14.500 Euro überwiesen.

Nachbarschaftsberatung in Alpen: Nachbarschaftsberatung in Corona-Zeiten gefordert

15 „Seelentröster“ halten Kontakt zu alleinstehenden, oftmals älteren Menschen in Alpen und arbeiten so gegen die aktuell große Gefahr von Isolation  und Vereinsamung.

Räumungsverkauf: Ausverkauf im Antiquariat Café Münster 

Die Geschichte des Lokals an der Kuhstraße in Orsoy ist nun endgültig zu Ende gegangen. Kunden und Liebhaber kamen am Wochenende, um sich alte Schätzchen der Konditorenkunst zu sichern. Ute Münster macht in Baerl weiter.

Wirtschaft in Alpen: Standort Alpen top im Kreis Wesel

Studie der Unternehmer legt Ranking der 396 Kommunen in NRW vor: Sonsbeck hui und pfui, Rheinberg und Xanten relativ weit hinten. Alpen und Schermbeck sind die Gewinner im Kreis Wesel.

Kommunalwahl 2020 in Rheinberg: Linke unterstützen Grünen-Kandidaten

Klaus Overmeyer und Andreas Erasmus, die dem Rheinberger Stadtrat schon jetzt angehören, gehen bei der Kommunalwahl im September als Spitzenkandidaten ins Rennen. Alle 20 Wahlbezirke sind besetzt.