Blaulicht-Ticker: Polizei suchte eine Frau, die fünf Autos verkratzte

Eine Anwohnerin des Grietwegs traute am Samstag gegen 18.30 Uhr ihren Augen nicht, als sie aus dem Fenster ihres Hauses im Ortsteil Borth schaute: Sie sah eine ihr unbekannte Frau, die dort am Straßenrand geparkte Autos zerkratzte.

Kriminalität in Alpen: Polizei nimmt Exhibitionisten fest

Ein 34-jähriger Mann aus Rheinberg zeigt sich einer Frau in Alpen in schamverletzender Weise und flieht mit dem Fahrrad. Die Polzei entdeckt ihn später in Millingen.

Blaulicht-Ticker: 20-jähriger rammt Pkw und verletzt sich schwer

Ein 20-jähriger Rheinberger ist am frühen Sonntagmorgen gegen 1.10 Uhr bei einem Autounfall auf der Fossastraße in der Innenstadt schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestehe jedoch nicht, teilte die Polizei am Montag mit.

Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW: Salz-Initiative hat viele Fragen

Die Bürgerinitiative legt Politikern einen Katalog vor und bittet um Stellungnahmen.

Unternehmen in Rheinberg: Neuer Standort für die Strickmaschinen

Das Rheinberger Textilunternehmen Bache Innovative ist umgezogen. Seit März werden im Gewerbegebiet Winterswick Spitzenprodukte hergestellt – zu Beginn der Corona-Pandemie auch Mund- und Nasenschutz-Masken.

Reichelsiedlung: Rattenplage in der Reichelsiedlung

Anwohner vor allem der Ahornstraße in Rheinberg klagen über ein anhaltendes Problem. Die Immobiliengesellschaft beteuert, schon viel unternommen zu haben. Sie sieht die Kanalsanierung als Ursache. Die Stadt will sich kümmern.

Alltagsmenschen-Ausstellung: Heyde ärgert die Zerstörungswut

Dietmar Heyde, Bürgermeisterkandidat der Grünen, macht mit einer eigenen Homepage auf sich aufmerksam. Auf der Seite www.dietmar-heyde.de stellt er nicht nur sich und sein Wahlprogramm reich bebildert vor, sondern auch „Statements zur Woche“.

Solvay-Industriepark Rheinberg: Prozessgas: Schwarze Wolke über Inovyn-Werk

Am Samstagabend kam es für einige Minuten im Rheinberger Inovyn-Chemiewerk zu einem ungewöhnlichen Anblick: Im westlichen Werkteil erreichte die Flamme der Sicherheitsfackel der Vinylchlorid-Anlage eine Höhe von etwa 20 Metern. Kurz darauf stand eine brdrohlich wirkende schwarze Wolke über dem Gelände.

Aus dem Bistum: Zwei Frauen für den Trauerfall

Monika Kehrmann (72) und Karola Schäfer (68) dürfen jetzt Beerdigungen leiten. Die beiden Rheinbergerinnen engagieren sich freiwillig im Trauer- und Begräbnisdienst. Ihre Ausbildung haben sie jetzt erfolgreich beendet.

Ferienlager in Veen: Ferienlager „dahoam“ nach strengen Corona-Regeln

Wegen der Conaopandemie fällt die Fahrt ins Münstertal im Schwarzwald aus. Das 43. Veener Ferienlager findet zu Hause im Krähendorf statt. Ein Gruppen. Am Sonntag geht’s los.

Kurzinterview Christel Lechner: „Rheinberg sollte sich nicht entmutigen lassen“

Die Wittener Bildhauerin Christel Lechner hat die „Alltagsmenschen“ geschaffen – lebensgroße Figuren aus Beton. Die RP hat sich am Rande der Ausstellungseröffnung vor dem Stadthaus mit der Künstlerin unterhalten.

Kommentar zur Zerstörung der Alltagsmenschen: Das Maß ist voll: Vandalismus in der Stadt geht alle an

Die Zerstörung von fünf erst wenige Stunden zuvor im Rheinberger Stadtpark aufgestellter Betonfiguren – Alltagsmenschen – hat die Menschen fassungslos gemacht. Wer macht so etwas? Und warum?

Ausstellung Alltagsmenschen: Kopf hoch und weitermachen

Die Organisatoren der Alltagsmenschen-Ausstellung – der Förderverein des Rheinberger Stadtmarketings – lassen sich die Freude nicht nehmen. Künstlerin Christel Lechner rät, positiv zu denken.

Dehoga-Geschäftsführer Thomas Kolaric : Der Gastro-Branche droht die Pleitewelle

Im Lockdown blieb der Zapfhahn zu, die Einnahmen brachen weg. Die Mehrwertsteuersenkung hilft wenig, sagt Thomas Kolaric, geschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Nordrhein.

Prozessbeginn nach Tat in Alpen : Anklage wegen Mordversuchs an Ex-Freundin und Mutter

Ein 25-jähriger Mann aus Köln hatte in Alpen auf seien Ex-Freundin und ihre Mutter eingestochen und lebensgefährlich verletzt. Dann wollte er das Haus anzünden. Jetzt muss er sich wegen versuchten Mordes verantworten.

Neue Zahlen zum Coronavirus: Positive Corona-Entwicklung in Moers: Nur zwei neue Fälle im Kreis Wesel

Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Wesel bleibt stabil. Zwar sind zwei Personen als Neuinfektionen gemeldet, dafür gibt es elf weitere Genesene. Der Trend im Kreis Wesel ist wieder positiv, besonders in Moers.

Rheinberg unter Schock: Alltagsmenschen schon vor der Eröffnung zerstört

Schon am Donnerstagabend, also noch vor der geplanten Eröffnung der mit großer Vorfreude erwarteten Ausstellung „Alltagsmenschen“ sind einige der 32 lebensgroßen Betonfiguren mit brachialer Gewalt zerstört worden.

„Falsche Energieberater“ in Rheinberg unterwegs

Die Stadt Rheinberg wurde von Bürgerinnen informiert, dass sich momentan Energieberater als von der Stadt oder dem Land NRW...

Innenstadtentwicklung: MIT: In Rheinberg fehlen Parkplätze

Die Mittelstandsvereinigung in der Rheinberger CDU befasst sich mit der Situation in der Innenstadt. Beim monatlichen Treffen im Hotel Am Fischmarkt wurde gesagt, dass viele auswärtige Besucher vorhandende Parkplätze oftmals nicht finden.

Wegen der Corona-Pandemie: Weihnachtsmarkt in Budberg fällt in diesem Jahr aus

Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt Budberg hat eine lange Tradition. Er sollte im Dezember zum 38. Mal in Folge stattfinden. Nun haben die Veranstalter entschieden, ihn wegen Corona einmal ausfallen zu lassen.