Eine Möglichkeit in Zeiten des Priestermangels: In der Pfarrgemeinde St. Ulrich leiten Frauen und Männer ehrenamtlich Wortgottesdienste. Dafür fallen Eucharistiefeiern weg. Die neue Gottesdienstordnung gilt vom Wochenende an.
Rätselhafter Staub schmeckt Anwohnern am Mühlenweg überhaupt nicht. Der Ortsvorsteher Herbert Oymann ist besorgt. Das Umweltamt des Kreises hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen.
Über Monate hatten sich Anwohner, insbesondere an der Bahnhofstraße, über Lärm und Abgase von Lkw beklagt, die wegen der Einbahnstraßenregelung am Minkeldonk Umwege nehmen mussten. Jetzt soll’s eine Übergangslösung geben.
WDR-Moderatorin Yvonne Willicks und Radio-KW-Reporterin Steffi Hain sammeln auf dem Ossenberger Markt für die Charity-Aktion „Bewegen hilft“. Das beliebte Maskottchenrennen kann aufgrund der Corona-Auflagen nicht stattfinden.
Der Verein zur Erhaltung der St.-Marien-Kapelle Strommoers in Winterswick hat rund um das Kleinod Relief-Tafeln aufgestellt. Die Holzschnitzarbeiten zeigen in 14 Stationen die Leiden Jesu von seiner Verurteilung bis zur Grablegung.
Die Satire-Partei startet ihren Wahlkampf in Rheinberg klimafreundlich per Rad und zu Pferd. Am 23. August und 6. September plant Die Partei Fahrradtouren zu den Ortsteilen, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Ein Bauzaun schützt archäologische Untersuchungen im Umfeld des Alten Rathauses in Rheinberg. Das stört zwar den Zugang zu den „Alltagsmenschen“, ist aber nicht zu vermeiden.
Die Ferien sind vorbei, die Schulen sind trotz Pandemie wieder offen. Am „Bethanien“ wurden bereits mehr als 400 Lehrer und Erzieher getestet. Allgemein steigt die Zahl der Infektionen. Wegen der Hitze werden Abstriche nun draußen genommen.
Der Waldkindergarten in Alpen hat sich an der Aktion „Bewegen hilft“ beteiligt und mehr als 1500 Euro für die gute Sache eingezahlt. Eine stolze Leistung.
Die Rockband The Coro“ spielt am Freitag in Sonsbeck ein Konzert, das übers Internet übertragen wird. Diesen Plan verfolgten die fünf Musiker schon lange. Jetzt nutzen sie einen Geburtstag für die Premiere.
Das Gewitter am frühen Dienstagabend hat auch die Feuerwehren in Alpen und Rheinberg gefordert. Ein herabgestürzter Ast stoppte den Verkehr auf der B 58. In Orsoy kippte ein Baum auf ein Haus.