Innerhalb weniger Tage sind in der Stadt Xanten so viele Infektionen nachgewiesen worden wie seit vielen Wochen nicht mehr. Der Kreis Wesel ermittelt nun die Kontaktpersonen.
Die Rheinberger Jungsozialisten (Jusos) haben einen neuen Vorstand gewählt. Hannah Bollig und Philipp Richter haben ihre Ämter als Vorsitzende und stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung gestellt und freuen sich darüber, dass Nachfolger gefunden worden sind.
Schwere Verletzungen hat sich am Sonntagmittag ein Motorradfahrer aus Rheinberg zugezogen, der auf der Zeithstraße zwischen Wiehl-Forst und Engelskirchen-Kaltenbach gestürzt und in eine Leitplanke gerutscht war.
Nach 21 Jahren möchte Anita Barten kürzer treten. Die 67-jährige Budbergerin hofft, das Krauthaus bald in jüngere Hände geben zu können. Der Arbeitskreis Bauernhofgastronomie der Landwirtschaftskammer könnte vermitteln.
Die Künstlergemeinschaft Alpen hat am Sonntag einen Workshop mit der Sonsbecker Korbflechtmeisterin Margret Schiffer angeboten. Die Teilnehmerinnen waren mit Begeisterung bei der Sache.
Es ist Sommer und da blühen die Blumen. Gegenüber des großen Mitarbeiterparkplatzes des Landtechnikunternehmens Lemken in Alpen bietet in diesen Tagen gleich ein ganzes Feld voller farbenfroher Sonnenblumen ein prachtvolles Bild.
Am Samstag gegen 13.44 Uhr kam es auf der Reeser Landstraße in Höhe Nordstraße in Wesel zu einem Verkehrsunfall. Eine 56-jährige Alpenerin wurde schwer verletzt.
Die Stadt Rheinberg gibt sie am Samstag, 15. August in die Post. Der Wahlausschuss bestätigte alle zur Kommunalwahl eingereichten Vorschläge. Für den Orsoyer Wahlbezirk 18 ist das Alte Zollhaus das zuständige Wahllokal.
Die Kindertagesstätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg an der Fossastraße wird ab sofort von der Bethanien-Diakonissen-Stiftung geführt. Der neue Träger hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
Mit einem Baseballschläger wird in der Nacht zu Samstag die Scheibe eines VW Busses zertrümmert. Die Polizei sucht nun Zeugen, die etwas zu dem Vorfall sagen können.
Gut die Hälfte der Besucher einer Hochzeit in Rheinberg ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Alle sind in Quarantäne. Die Kontaktpersonen müssen ermittelt werden.
Am 18. und am 25. August stellen sich die Kandidaten für das Landrats- und das Bürgermeisteramt in Moers live auf der Bühne vor. Beide Veranstaltungen werden auch per Livestream übertragen.
Nachdem bei einer Hochzeitsfeier in Rheinberg bei einer Frau das Coronavirus festgestellt wurde, kamen alle Gäste aus Geldern in Quarantäne und wurden getestet. Den bisherigen Ergebnissen zufolge gibt es 54 Infektionen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Gewerbegebiet Hülsdonk. Der Dönerfleischbetrieb Öztas, bei dem es Ende Juni zu einer Masseninfektion gekommen war, liegt direkt um die Ecke. Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Menschen steigt wieder schneller.
Gegen zwei Führungskräfte des Dienstleistungsbetriebs Rheinberg wird wegen Untreue ermittelt. Einer von ihnen klagt jetzt gegen seine Kündigung. Es wird aber einen neuen Termin geben müssen. Beide Seiten lagen am Freitag zu weit auseinander.
Das Verfahren vor dem Arbeitsgericht, in dem es um die Kündigung eines der beschuldigten DLB-Führungskräfte geht, war nur der Auftakt zu weiteren Prozessen. Vor allem die strafrechtliche Seite dürfte sich lange hinziehen. Aus vergleichbaren Fällen weiß man: Die Ermittlungen können dauern.
Der 31-jährige Max Eickmann aus Recklinghausen tritt am 1. August seinen Dienst in St. Peter Rheinberg an. Der Nachfolger von Werner Koschinski möchte, dass Kirche sich weiter öffnet – für alle Menschen.
In Alpen treten fünf Bürgermeisterkandidaten und fünf Parteien bei der Kommunalwahl an. Wegen der Corona-Pandemie werden Vorkehrungen getroffen. Dazu gehören Masken, Desinfektionsspendern, Spuckschutzwände und ein „Einbahnstraßen“-System.