Karneval und Corona: Leere Straßen zu Karneval? Session steht auf der Kippe

Das Xantener Blutwurstkomitee, die Rhinberkse Jonges und Veenze Kräje diskutieren intern darüber, ob sie den Straßenkarneval und die Sitzungen in der fünften Jahrszeit absagen sollen. Wir haben uns in den Vereinen ungehört.

CDU-Bürgerforum in Vierbaum: Ein Anfang für das Orsoy der Zukunft

Die CDU richtete im Schwarzen Adler in Vierbaum ihr „1. Bürgerforum 2030“ aus. Die Idee: Die Herausforderungen müssen rechtzeitig angepackt werden, wenn der Ortsteil am Rhein lebenswert bleiben soll. Erste Ideen gibt es schon.

Schützentradition in Alpen: Veener Schützen feiern Kirmes in Krähennest

Auch die Schützenbruderschaft St. Nikolaus kann Ende August den Jahreshöhepunkt nicht so feiern wie gewohnt. Sie ruft aber dazu auf, in kleinen Kreisen Nest-Partys steigen zu lassen.

Nahverkehr in Alpen: Bürgerbus Alpen startet wieder voll durch bis Xanten

Nach der Corona-Pause nimmt der Bürgerbus Alpen wieder sein komplettes Angebot auf. Das hilft Schülern aus Xanten, für die es keinen Schülerspezialverkehr gibt.

Kommunalwahl 2020: SPD sagt SV Concordia Rückendeckung zu

Mit der Politik im Gespräch bleiben, den Verein nach außen hin präsentieren – das war das Ziel eines Austauschs, den der Vorstand von Concordia Ossenberg jetzt mit einer fünfköpfigen Abordnung der Rheinberger SPD in den Räumen des Vereins an der Kapellenfeldstraße führte.

Veranstaltung an der Evangelischen Kirche Rheinberg: Spektakel sagt 22. Adventsmarkt in Rheinberg ab

Der Verein Spektakel Rheinberg wird den Spektakel-Adventsmarkt in diesem Jahr nicht durchführen. Er sei wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden, sagte am Dienstag die 1. Vorsitzende des Vereins, Corinna Gribl.

Stadtburgareal in Rheinberg: Bei Schulhofgestaltung mitreden

Die Rheinberger Bürgerinitiative „Rund um den Pulverturm“ regt an, Stellungnahmen zur Neugestaltung des Stadtburgareals und der Wallanlagen abzugeben. Das ist bis zum 15. September möglich.

Innenstadtsanierung in Rheinberg: Kamper Straße bleibt noch bis Oktober Baustelle

Die Sanierungsarbeiten in der Innenstadt gehen weiter. Nachdem im Bereich der Alten Post-Stege die Straßenbauarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen seien, sei Anfang August mit den Arbeiten zur Neugestaltung des Historischen Ortskerns Rheinberg in der Kamper Straße begonnen worden, teilte die Stadt mit.

Supermodel feiert 50. Geburtstag: Weltstar aus „Rheinberg bei Düsseldorf“

Claudia Schiffer wird am Dienstag 50. Sie lebt heute mit Ehemann und drei Kindern überwiegend in der englischen Provinz. Vor 20 Jahren trug sich der millionenschwere Star in das Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein.

Die Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Sechs neu Infizierte am Dienstag

Die Zahl der neu registrierten Corona-Fälle im Kreis Wesel ist um sechs gestiegen. Über den gesamten Zeitraum der Pandemie kommt der Kreis nun auf 1174 bestätigte Diagnosen. Bis Montagmittag waren es 1168.

Tierheim Geldern freut sich über Unterstützung der Stadt Rheinberg

Die Corona-Krise hat bei den Tierheimen Spuren hinterlassen. Die Spendeneinnahmen sind aufgrund der fehlenden Feste, die...

Kneipp-Standorte an Xantener Nord- und Südsee: 16 Kilometer rund um die Gesundheit

Das Freizeitzentrum Xanten hat nach drei Jahren Umbau seinen Gesundheitspark an der Xantener Nord- und Südsee komplettiert. Mehrere Standorte basieren auf den Grundregeln von Sebastian Kneipp. Wir geben einen Überblick, wie sie zu nutzen sind.

Musik in Alpen: Vier Rock-Opas starten mit Live-Act im Garten

Corona hat die Band „Four over Fifty“ lange ausgebremst. Nun feierten sie in Veen Premiere vor Publikum. Der Auftritt macht Lust auf mehr.

Kirchen in Alpen : Regengüsse beim Gottesdienst auf demn Dofplatz

Weil es zwischendurch regnete, mussten Besucher des Einführungsgottesdienstes für Pfarrerin Heike Becks auf dem Dorfplatz der Bönninghardt die Schrime aufspannen.

Kommunalwal 2020: FDP beschließt Programm zur Kommunalwahl

„Rheinberg wachküssen“ ist das Motto der Rheinberger Liberalen. Digitalisierung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Partei in der 17 Seiten starken Auflistung, die nun zur Verfügung steht.

Zugverbindung zwischen Xanten, Moers und Duisburg: Wie die Grünen in Moers die Weichen für die RB 31 stellen wollen

Die grünen Bürgermeisterkandidaten rund um Moers treten im Wahlkampf für eine Verkehrswende an. Konkret wollen sie die Linie zwischen Xanten und Duisburg optimieren: durch bessere Taktung, Modernisierung von Signalen und Weichen, Beschrankung, behindertengerechte Zugänge und mehr Personal.

Chemiewerke in Rheinberg: Stromausfall bei Solvay löst Inovyn-Sicherheitsfackel aus

Im Solvay-Chemiewerk Rheinberg hat es am Montag gegen 15 Uhr einen kompletten Stromausfall gegeben. In der Folge war auch das benachbarte Inovyn-Werk ohne Strom. Sämtliche Betriebsanlagen der Chemiewerke seien automatisch heruntergefahren worden, sagte eine Sprecherin.

Moers: Bandnacht-Special mit letztem Auftritt von Holodeck

Nach elf Jahren gehen die Musiker am Samstag beim Picknick-Konzert am Sportpark Rheinkamp ein letztes Mal auf die Bühne. In der Pause tritt Comedian Jens Wienand auf. Noch gibt es Karten.

Neugestaltung Historischer Ortskern Rheinberg

Nachdem im Bereich Alte Post-Stege die Straßenbauarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen sind, wurde mit den Arbeiten zur...

Nahverkehr: Grüne fordern besseren Service auf der RB 31-Strecke

Die Grünen haben am Montag auf die Probleme bei der Regionalbahn (RB) 31 aufmerksam gemacht. An den Bahnhöfen in Rheinberg und Xanten sprachen sie mit Pendlern über Möglichkeiten, wie sich die Situation auf der Strecke verbessern lasse.