Kommunalwahl 2020: DRK wünscht sich Berufsschule für Notfallsanitäter im Kreis Wesel

SPD-Landratskandidat Peter Paic besuchte zusammen mit Kreistagskandidat Rainer Keller die Rettungswache des DRK-Kreisverbands Niederrhein in Rheinberg am Melkweg. Sie unterstützen die Gründung einer Berufsfachschule.

Kriminalität in Alpen: Mörderischer Plan endet in Psychiatrie 

Das Schwurgericht hat den Mann, der in Alpen seine Ex-Freundin und ihre Familie töten wollte, zu neun Jahren Haft verurteilt. Weil er als vermindert schuldfähig gilt, muss er statt ins Gefängnis in die Forensik – auf unbestimmte Zeit.

Ehemaliges Café Münster: Orsoyer ekeln sich vor Kakerlaken an der Kuhstraße

Mehrere Anwohner haben sich bei der Stadt Rheinberg gemeldet. Die Verwaltung hat inzwischen den Grundstückseigentümer informiert und ihn aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Auch das Gesundheitsamt ist informiert.

Kommunalwahl 2020 in Rheinberg: Gesucht: Der richtige Mann für den Chefsessel

Die vier Rheinberger Bürgermeisterkandidaten stellten sich im Budberger Bürgerhaus kritischen Fragen. 50 Interessierte hörten zu.

Auszeichnung für Vereine: Sonsbeck soll eigenen Heimatpreis ausloben

Der CDU-Vorschlag wird am Dienstag, 1. September, im Sonsbecker Hauptausschuss beraten. Die Preise könnten dann im Rahmen des Festaktes zur „Verleihung der Stadtrechte vor 700 Jahren“ verliehen werden.

Je 250 Euro für Vereine aus Alpen: Sparkasse vergibt drei Extra-Spenden

Die Schützenbruderschaft Menzelen-Ost, der Bürgerschützenverein Eintracht Bönninghardt-Vierquartieren und der DRK-Ortsverein Menzelen können sich auf jeweils 250 Euro freuen. Die Ziehung der Gewinner ist auf Youtube zu sehen.

Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule am Rheinbogen freuen sich über Bewegungspakete von innogy Westenergie

In der dritten Woche nach Start des neuen Schuljahrs dürfen sich die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule am Rheinbogen...

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Drei Neuinfektionen im Donnerstag

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aktuell gibt es 115 Erkrankte. 121 waren es am Mittwoch.

Geplanter Supermarkt in Menzelen: Neue Hürde für Edeka-Markt scheint ausgeräumt

() Es gibt in diesen Vorwahltagen in Menzelen wohl keine Frage, die den Wahlkämpfern aller Parteien öfter gestellt wird als die, wann es denn endlich losgehen kann mit dem Bau des Edeka-Marktes an der Xantener Straße (B 57).

Geschichte in Alpen: Pläne für einen Pfad zu Orten der Geschichte Alpens

HVV und Förderverein Motte arbeiten an einem historischen Lehrpfad, der auf die ganze Gemeinde ausgedehnt werden soll. Das Smartphone ist eine zusätzliche Info-Quelle.

Kulturprogramm der Stadt Rheinberg: Kultur in Zeiten von Corona

Am 1. Oktober beginnt die neue Spielzeit in der Rheinberger Stadthalle mit dem Stück „Ich hasse dich – heirate mich“. Allerdings dürfen nur maximal 450 Besucher dabei sein, wenn es Theater, Kabarett und Musik auf der Bühne gibt.

Kommunalwahl 2020: Rheinberg als Postkarten-Motiv

Das Motiv des Rheinberg-Brettspiels der CDU kommt bei den Bürgern gut an. „Wir hatten so viele Anfragen, ob man das Bild auch ohne Spiel haben könne, dass wir auch Maxi-Postkarten und Poster in der Größe 75 mal 50 Zentimeter drucken lassen haben“, sagt Stadtverbandsvorsitzende SarahStantscheff, die sich das Spiel ausgedacht hat.

Wir sagen „Tschüss“ zum Sommerleseclub 2020

Die Sommerferien 2020 sind vorbei und auch der Sommerleseclub des Kultursekretariats Gütersloh in der Stadtbibliothek...

Kommunalwahl in Alpen: Fünf Männer für den Top-Job im Rathaus

Der regionale Unternehmerverband AAN hatte Alpens Bürgermeisterkandidaten aufs Podium geladen. Leider hielt sich das Interesse am einzigen direkten Aufeinandertreffen in Grenzen. Doch der Besuch hat sich gelohnt – eine Bewertung.

Untreuevorwurf gegen führende Mitarbeiter: CDU in Rheinberg scheitert mit Antrag auf Abwahl

Nur 23 Mitglieder des Rheinberger Rates haben den Antrag der CDU-Fraktion unterschrieben. 24 Unterschriften hätten es sein müssen. Die Personalie wird nun nicht am 6. Oktober im Rat behandelt.

Meinung: Abwahl lässt sich nicht vermeiden

Die Personalie der Beigeordneten Rosemarie Kaltenbach ist äußerst delikat. Ja, es gibt staatsanwaltliche Ermittlungen gegen die Wahlbeamtin. Und ja, es gibt Hinweise darauf, das was dran ist an den Vorwürfen.

Kommunalwahl auch für Menschen mit Sehverlust barrierefrei

Am 13. September werden blinde und sehbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei...

Entwicklung der Pandemie: Kreis Wesel meldet weitere sechs Corona-Fälle

Im Kreis Wesel sind weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt damit auf dem Niveau der vergangenen Tage. Die Fälle verteilen sich auf das Kreisgebiet.

Kommunalwahl in Alpen : Die CDU will die 60 Prozent packen

Alpens Mehrheitspartei geht mit breiter Brust auf die Schlussrunde vorm Wahlsonntag am 13. September zu. Parteichef Sascha van Beek will den Vorsprung im Rat ausbauen. Zuversicht herrscht auch bei Bürgermeister Thomas Ahls.