Schulhofgestaltung in Rheinberg: Das Gymnasium mit dem großen A

Auf dem Schulhof kann man sich auf einer zweistufigen Sitzreihe inklusive Überdachung in den Pausen entspannen. Das neue Hartgummi-Kleinspielfeld ist fertig und auch in den Kultpool ist investiert worden.

Kommunalwahl in Alpen: SPD Alpen wirbt für einen Wechsel der politischen Verhältnisse

Die SPD will den politischen Wechsel in Alpen herbeiführen und die absolute Mehrheit der CDU brechen und ein zukunftsorientiertes Projektmanagement im Rathaus realisieren.

Bürgermonitor: Fliegenplage in Eversael

Dieter Hering setzt auf seinem Grundstück am Rüttgerssteg mittlerweile Industriefliegenfänger ein, doch auch die bringen keine Linderung. Ein benachbarter Pferdehof ist offenbar nicht die Ursache. Anwohner und Behörden rätseln.

Kommunalwahl 2020: Millinger wollen Förderprogramm für Bau des neuen Sportheims nutzen

In erster Linie um Sportpolitik ging es bei einer Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl auf dem Millinger Sportplatz, zu der der SV Millingen eingeladen hatte. Moderator war Ulrich Glanz.

Kommunalwahl in Alpen : Der Partei-Neuling mit Lust auf mehr

Matthias Schuscik (37) geht in Alpen für Die Partei als einer von fünf Bewerbern ins Bürgermeister-Rennen. Chancen rechnet er sich keine aus. Sein Ziel und das seiner Freunde ist es, einen Sitz im Rat zu holen – mindestens.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Neue Fälle in Dinslaken, Moers, Neukirchen-Vluyn, Voerde und Xanten

Der Kreis Wesel meldet in mehreren Städten und Gemeinden weitere Corona-Fälle. Der Trend der vergangenen Tage setzt sich aber fort: Die Zahl der Neu-Infektionen ist im Moment auf einem niedrigen Niveau.

Briefwahlbeantragung für die Kommunalwahl und die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr

Briefwahlbeantragung für die Kommunalwahl und die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr

Die Biotonne – eine nützliche und kostengünstige Alternative in Verbindung mit der Restmülltonne

Obst- und Eierschalen, Teebeutel,  Kaffeefilter mit Kaffeesatz, Nussschalen, Gemüse- und Salatreste, Brotreste,...

Muziek-Biennale:  Junges Duo spielt Klassik im Ossenberger Schloss

Am Freitag, 25, September, gastiert das junge Duo Lea Brückner (Violine) und Roman Salyutov (Piano) in der Remise des Ossenberger Schlosses. Karten dafür kann man online bestellen.

Bau- und Planungsausschuss Rheinberg: Bebauungsplan fürs Steinhoff-Areal

Der Rheinberger Bau- und Planungsausschuss ist nicht glücklich über Abriss- und Neubaupläne in Budberg. Der Eigentümer des Traditionshauses möchte das Hotel durch Wohnungen ersetzen.

Angebot für Bürger, Vereine, Firmen: Sonsbeck und Alpen werben gemeinsam für digitalen Dorfplatz

In Sonsbeck und Alpen gibt’s einen digitalen Dorfplatz. Hier können Firmen, Vereine und Bürger einander gratis über Veranstaltungen und Produkte informieren.

Chemiewerk in Rheinberg: Wieder eine Wolke bei Inovyn

Im Rheinberger Chemiewerk sind planmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt worden. Beim Wiederanfahren der Allychlorid-Anlage sind Wasser und CO2 ausgetreten. „Ein harmloser Vorgang“, versicherte der Werkleiter.

Diskussion um Rheinbergs Stadtteilentwicklung: Orsoyer stellen Weichen für die Zukunft

Auf das Perspektivpapier „Orsoy 2040“ folgte jetzt eine Diskussionsrunde in der Evangelischen Kirche mit Vertretern aus Politik, Vereinen, Verbänden und Kirchen. Das Pfarrheim Altes Zollhaus muss nicht abgerissen werden.

Kommunalwahl in Alpen: Grüne wollen Radeln auf der Bönninghardt sicherer machen

Bürgermeister-Kandidat Peter Nienhaus und Team suchen den Dialog. Auf dem Schanzenhof informierten sie sich über Bio-Landbau und  ein Wildbienen-Projekt.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Mann aus Rheinberg stirbt nach Corona-Infektion

Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Demnach ist ein Mann aus Rheinberg gestorben, der positiv auf das Virus getestet worden war.

Blaulicht-Ticker:

Zum zweiten Mal ist in Rheinberg ein weißer Mercedes Sprinter gestohlen worden. Jetzt an der Binnefeldstraße am Rande der Reichelsiedlung. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.

Sportausschuss Rheinberg: Ärger über lange Schlangen an der Freibadkasse

Im Rheinberger Sportausschuss, der diesmal im Forum des Amplonius-Gymnasiums tagte, ging es auch um das Underberg-Freibad. Wer dort in den heißen Wochen schwimmen gehen wollte, musste am Eingang lange warten.