Kulturinitiative Schwarzer Adler Rheinberg: Endlich wieder Live-Musik im Adler

Das Projekt 12-4-2 lockte allerdings nur 40 Zuhörer in den Saal in Vierbaum. Auf der Bühne standen die Gitarristen Thomas Blug und Ben Granfelt, der Bassist Martin Engelien und der Schlagzeuger Berni Bovens.

Bürgermonitor Rheinberg: Orsoyer klagt über zu tief hängende Wahlplakate

Hermann Strohscheidt aus Orsoy ärgert sich darüber, wie im Wahlkampf die Plakate der Parteien und Bürgermeisterkandidaten aufgehängt worden sind. „Die Unterkante vieler Plakate befinden sich teilweise nur auf einer Höhe von 1,50 Meter und an Bürgersteigen. Hier sehe ich eine große Gefahr für Kinder und, ja es gibt sie, unachtsame Bürgerinnen und Bürger.“

Salz-Abbau zwischen Xanten und Alpen: Kritik an der Informationspolitik von Bergwerksbetreiber K+S

Der Bergbau-Konzern K+S will zwischen den Salz-Abbau zwischen Xanten und Alpen ausweiten. Eine Bürgerinitiative und die Kommunen fordern vom Unternehmen, dass es die Bürger darüber besser informiert – am besten noch in diesem Monat.

Umweltprojekt in Alpen: Frische Kräuter für Bienen und Kinder

Die Grundschule Zum Wald hat mit Hilfe des Heimat- und Verkehrsvereins sowie der Gemeinde Alpen Hochbeete angelegt, um Insekten Nahrung zu bieten.

Session 2020/2021: In Rheinberg fällt der Karneval aus

Die Rhinberkse Jonges, Rheinbergs größter Karnevalsverein, sagt den großen Rosenmontagszug, die Büttensitzungen in der Stadthalle und alle Tanzveranstaltungen ab. Grund ist die Corona-Pandemie.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: 52-jähriger Mann aus Dinslaken stirbt nach Corona-Infektion

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der vorher positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Es handelt sich um einen Mann aus Dinslaken. Es ist der zweite Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie in dieser Woche.

Geänderte Verkehrsführung in der Innenstadt Rheinberg ab Montag, den 14.September 2020

Es geht weiter in der Historischen Altstadt von Rheinberg. Die Pflasterarbeiten in der Kamper Straße schreiten voran, so...

Konzert in Rheinberg: Eine Hommage an Jimi Hendrix

Am Samstagabend gibt es Bluesrock live im To Hoop in Alpsray. Dann spielt das Trio Electric Voodooland ab 20 Uhr die Songs der vor 50 Jahren gestorbenen Gitarristen-Legende aus Seattle/USA.

Gemeinderat Alpen fragte nach: Was sich Alpener Kinder wünschen

Der Kinderschutzbund hatte rund 250 Postkarten an Alpener Kinder und Jugendliche verteilt – versehen mit der Frage, was sie als Bürgermeister realisieren würden. Das Ergebnis wurde jetzt in der Ratssitzung vorgestellt.

Dorfentwicklungskonzept: Drei-Punkte-Plan für den Rheinberger Norden

Die CDU pocht auf ein Dorfentwicklungskonzept für Borth. Für die Modernisierung des Marktplatzes vor der Kirche, des Edeka-Areals und des alten Rathauses an der Borther Straße könnte es Fördermittel geben.  

Kommentar zur Dorfentwicklung Borth: Rheinbergs Politik entdeckt die Ortsteile

Kurz vor der Kommunalwahl wird plötzlich viel von der Entwicklung der Rheinberger Ortsteile gesprochen. Die CDU hat ihr Herz für Borth entdeckt. Und Bürgermeister Frank Tatzel hatte den Punkt „Entwicklung der Ortsteile“ im ersten Entwurf seines überschaubaren Wahlprogramms als letzten Punkt aufgeführt.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel : Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion

Ein 64 Jahre alter Mann aus Neukirchen-Vluyn, der zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ist gestorben. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt im Kreis Wesel derweil auf einem niedrigen Niveau.

Betriebsausschuss Rheinberg: Asdonkshof: Rheinberger kriegen weiterhin Rabatt

Seit Mai 2019 nimmt der Dienstleistungsbetrieb keinen Sperrmüll und auch keinen Grünschnitt mehr an. Die Bürger können diese Abfälle seither zu Sonderkonditionen am Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort loswerden. Das ist vertraglich so geregelt – auch weiterhin.

Wahlkampf in heißer Phase: Alpener SPD wirft CDU Kungelei vor

Kurz vor der Wahl machen die Sozialdemokraten öffentlich, dass für den CDU-Wahlkampf eine Agentur beauftragt wurde, deren Inhaber Pressesprecher des Kiesunternehmens Hülskens ist. „Grotesk und unfair“, sagt die CDU.

Sicherheit im Kreis Wesel: CDU kontert SPD-Kritik am Personalmangel bei der Polizei

In einem Punkt sind sich CDU und SPD einig: Die Polizei im Kreis Wesel benötigt mehr Personal. Beide Parteien streiten aber darüber, wer an der angespannten Personalsituation die Schuld trägt.

Reaktion auf Corona: Alle Martinszüge in Alpen werden abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie sagen die Organisatoren die Martinszüge in den Alpener Ortsteilen ab. Sie bitten die Bevölkerung aber, an den Tagen leuchtende Laternen ins Fenster oder in den Vorgarten zu hängen.

Pressemitteilung zur Kommunalwahl am 13.09.2020

Aufgrund der derzeit geltenden Corona-Schutzbestimmungen wird darauf hingewiesen, dass in allen Wahllokalen Maskenpflicht...

Abfallentsorgung in Rheinberg: Immer mehr Biomüll, aber mit zu viel Plastik

Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff, der im Bio-Kompostwerk des Abfallentsorgungszentrums Asdonkshof in Kamp-Lintfort zu hochwertigem Kompost verarbeitet wird – ein streng kontrolliertes Produkt. Umso wichtiger sei es, dass die Biotonne richtig befüllt werde.