Lärmbelästigung durch Warnton : RB 31: Birtener lehnen Halbstundentakt ab

Der Vorschlag der Grünen, den „Niederrheiner“ halbstündlich fahren zu lassen, stößt bei Anwohnern auf heftige Gegenwehr. Sie klagen über Lärmbelästigung durch die Warnsignale vor dem unbeschrankten Bahnübergang am Römerweg in Birten.

Jörg Banemann: Alpens SPD-Fraktionschef kandidiert erneut für den Kreistag

Jörg Banemann will weiterhin die Belange der Gemeinde Alpen im Weseler Kreistag vertreten. Zu seinen Zielen zählt er bezahlbaren Wohnraum, zeitgemäße Schulen und einen umfassenden Klimaschutz.

Solvay-Hallenbad öffnet am 14.09.2020

Am 14.09.2020 startet die Hallenbadsaison. Da die Nächte immer kühler werden, macht das Underberg-Freibad dem...

Alpens CDU-Fraktionschef verabschiedet sich : Der Kapitän geht von Bord

Nach einem Vierteljahrhundert im Alpener Rat verabschiedet sich der CDU-Fraktionschef Günter Helbig aus der Kommunalpolitik. Heute nimmt er an seiner letzten Sitzung teil. Für den Kreistag bewirbt er sich aber nochmals.

Keine Umweltwoche in diesem Jahr in Rheinberg

Rheinberg. Die für den 05. Bis 11.Oktober 2020 geplante Umweltwoche wird leider nicht stattfinden.

Das Schadstoffmobil kommt nach Rheinberg

Rheinberg. Am Donnerstag, 17.09.2020, kann Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag des...

„Dramatische Personalsituation“ auch im Kreis Wesel: Polizei-Gewerkschaft schlägt Alarm

58 Beamte weniger seit 2015: Die Arbeitnehmervertreter beklagen eine „dramatische Personalsituation“ in der Kreispolizeibehörde Wesel und warnen davor, dass Streifenwagen nicht mehr besetzt werden könnten.

Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Gesundheitsamt meldet 22 neue Corona-Fälle

Übers Wochenende sind im Kreis Wesel 22 Corona-Fälle nachgewiesen worden. Acht davon gab es in Moers, vier in Dinslaken, ansonsten gibt es eine recht gleichmäßige Verteilung.

Neue Schulrätin Elisabeth Bollmann: Mit dem E-Bike ins Weseler Kreishaus

Elisabeth Bollmann ist neue Schulrätin. Die Pädagogin ist für die Grundschulen in Wesel, Hamminkeln, Alpen, Xanten und Sonsbeck sowie für die (auslaufende) Martini-Hauptschule in Wesel und die Moerser Hauptschule zuständig.

Kulturprojekte Niederrhein in Rheinberg: Improvisierter Jazz mit armenischen Kurzoboen

Das Trio Skulski/Gerigk/Roth überzeugte in Winterswick mit tollen Improvisationen. Zu dem Trio gesellten sich André Meisner und Hovannes Magaryan, die mit dem Duduk ein besonderes Instrument mitgebracht hatten.

Kommunalwahl 2020: „Historische Ortskerne touristisch nutzen“

Rheinbergs Bürgermeisterkandidaten: Der Amtsinhaber Frank Tatzel kandidiert diesmal nicht auf dem Ticket der CDU. Er möchte gerne den Tourismus insbesondere in Rheinberg ud Orsoy ausbauen.

Kommunalwahl 2020: Ziel: Rheinberg als Vorzeige-Klima-Stadt

Der Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen will Rheinbergs Potentiale besser nutzen. Die Einbeziehung und aktive Teilhabemöglichkeit der Bürgerschaft ist dem 56-Jährigen wichtig.

Strohpuppen-Aktion: Landwirte kämpfen für mehr Verlässlichkeit

Bauern aus der Region demonstrieren in Xanten. Ihre Aktion „Wir denken in Generationen und nicht in Wahlperioden“ ist organisiert von der Bewegung „Land schafft Verbindung“, dem Rheinischen Landwirtschafts-Verband sowie den umliegenden Landjugenden.

Pilotprojekt in Alpen: Tröpfchenweise zu blühenden Feldern

Auf dem Schanzenhof in Veen läuft eine Pilotanlage, die die Felder mit Hilfe solarbetriebener Pumpen unter der Erde bewässert. NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat sich die Innovation am Sonntag angeschaut.

Kommunalpolitik: Budberger im Landesvorstand der Jungliberalen

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen (Julis NRW) haben im Gürzenich in Köln bei ihrem Landeskongress den 19-jährigen Elias Sentob aus Budberg in ihren Vorstand gewählt. Sentob ist nun das jüngste Mitglied des Landesvorstandes.

Förderung des Ehrenamtes: Tafel in Rheinberg erhält 8000 Euro aus Sondertopf

Die Tafel in Rheinberg erhält 8000 Euro aus dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ Das hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erfahren.

Feuerwehreinsatz: Stromleitung abgerissen

In Veen an der Holländer Straße ist beim Abladen eines Sattelaufliegers auf einem Acker eine Stromleitung abgerissen worden. Der Zwischenfall ereignete sich bereits am Freitag, wie die Feuerwehr jetzt mitteilte.

07.09.2020 / Frauenkino

Azubi-Tipp: „Mach Dein Ding!“

Isabelle Lehmkuhl (23) aus Friedrichsfeld, Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik:

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel: Wenn die Chemie von Anfang an stimmt

Henning Hermsen (18) aus Lüttingen bei Xanten hat jetzt seinen ersten Ausbildungsmonat bei der Byk-Chemie in Wesel hinter sich. Der angehende Chemielaborant ist in seinem Traumjob mit sehr viel Herzblut dabei.