Neubaugebiet in Alpen: Diese Lärmschutzwand gefällt bald auch den Bienen

Neben dem Neubaugebiet in Alpen-Ost liegen Gewerbe und eine Bahnlinie. Deshalb investiert die Gemeinde rund 1,2 Millionen Euro in eine 370 Meter lange Wand – sie soll den Lärm fernhalten.

Stichwahl in Rheinberg: Unterschiede gibt’s in der Verkehrspolitik

Vor der Bürgermeister-Stichwahl stellten sich die beiden Kandidaten Frank Tatzel (parteilos und von der CDU empfohlen) und Dietmar Heyde (Bündnis 90/Die Grünen) den Fragen von Wählern und der RP.

Fachärztin Julia Götsch: Stabwechsel in Alpens Kinderarztpraxis

Julia Götsch kümmert sich ab dem 12. Oktober um die Gesundheit der Alpener Jugend. Damit tritt sie die Nachfolge von Burkhard Keller an, der nach 29 Jahren in den Ruhestand geht. Die Kinderheilkunde habe sich stark verändert, sagt sie.

Corona-Pandemie : Lediglich zwei Neuinfektionen im Kreis Wesel

Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel sind am Dienstag nur minimal angestiegen, sie kletterten um zwei auf nunmehr 1327 Fälle. Neuinfektionen gab es nur in Dinslaken. Dort hatte es übers Wochenende alleine 15 neue Fälle gegeben.

Ehrenamtsforum in Rheinberg: Freude über Extra-Spenden

Der Förderverein der Kita St. Evermarus in Borth, der TuS 08 Rheinberg und der Kindergarten St. Nikolaus in Orsoy freuen sich über je 250 Euro, die sie bei der Verlosung von Extra-Spenden durch die Sparkasse am Niederrhein gewonnen haben.

Bislicher Insel in Xanten: Erstmals Löffler-Nachwuchs in NRW

Die Zerstörung der Feuchtgebiete hat den Schreitvogel mit schneeweißem Federnkleid im 20. Jahrhundert aus Deutschland vertrieben. Auf der Bislicher Insel gibt’s nun den ersten Bruterfolg.

In der Stadthalle Rheinberg: Kostümierte Stars in der Stadthalle

Bei der „Cos Con“ verkleiden sich die Teilnehmer als Figuren aus Filmen, Comics, Videospielen oder Mangas. Am 23. Januar präsentieren sich viele Cosplayer zum zweiten Mal in Rheinberg. Die Einnahmen werden gespendet.

Einkaufen in Rheinberg: Offener Brief der Gemeinden zum verkaufsoffenen Sonntag

In einem Offenen Brief an Bürgermeister Frank Tatztel haben sich die Pfarrer der drei evangelischen Kirchengemeinden – Udo Otten (Rheinberg), Heiner Augustin (Budberg/Orsoy) und Ulrike Thölke (Wallach/Ossenberg/Borth) – zum RP-Bericht „Verkaufsoffener Sonntag in Rheinberg fällt aus“ geäußert.

Streuobstwiese in Alpen: Pfadfinder bringen auf dem Ratsbongert reiche Ernte ein

Wegen der langanhaltenden Hitzeperiode sind die Birnen und Äpfel der rund 160 Bäume auf der Streuobstwiese am Dahlacker in Alpen bereits reif. Auch die Allgemeinheit darf sich bedienen.

Vor der Stichwahl in Rheinberg: So war das RP-Rededuell zwischen Tatzel und Heyde

Vor der Stichwahl in Rheinberg haben sich Bürgermeister Frank Tatzel (parteilos) und sein Herausforderer Dietmar Heyde (Grüne) den Fragen von Wählern und der RP gestellt. Mehr als 100 Zuschauer kamen auf den Großen Markt. Hier können Sie den Abend nachlesen.

Tierischer Spaß im Doppelpack

Mittlerweile ist es schon fast Tradition in Rheinberg - das Hundeschwimmen im Underberg-Freibad zum Ende der Freibadesaison.

Allein 15 neue Fälle in Dinslaken: 27 Corona-Neuinfektionen über das Wochenende im Kreis Wesel

Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel sind über das Wochenende deutlich angestiegen, sie kletterten um 27 auf nunmehr 1325 Fälle. Neuinfektionen gab es in sechs der 13 Kommunen des Kreises Wesel: in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers, Schermbeck, Voerde und Wesel.

Landratswahl im Kreis Wesel: Paic will um AfD-Wähler kämpfen

Der SPD-Bewerber für das Amt des Landrats, Peter Paic, erklärt vor der Stichwahl, auch für die rund 11.400 Wähler der AfD attraktiv sein zu wollen. Kontrahent Ingo Brohl sieht das anders.

Auskiesung in Rheinberg: An Baggerseen wird gepflanzt

Heidelberger Kieswerk ist zu Rekultivierungen an der Alten Landstraße verpflichtet. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ging es die Auskiesungen Haus Gelinde I und II an der Alten Landstraße.

Berufsausbildung in Rheinberg: Zwei Solvay-Lehrlinge vorzeitig losgesprochen

Clemens Bibow und Chris Skrzypczak haben ihre Ausbildung im Rheinberger Solvay-Werk wegen sehr guter Leistungen vorzeitig abgeschlossen. Die Bewerbungsphase für das neue Ausbildungsjahr läuft bereits.

Kinderbetreuung in Rheinberg: Windelrocker haben die City im Griff

Ilona Saenger hat eine Kindertagespflegeeinrichtung mitten in der Rheinberger Innenstadt eröffnet. Dort betreut sie fünf Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Die Gruppe „Ilonas kleine Windelrocker“ soll im kommenden Jahr wachsen.

Unterricht in Rheinberg: Neue Computer für die Schulen

Rheinberg profitiert von einer Landesförderung für die digitale Sofortausstattung. Insgesamt stehen 167.420,12 Euro für bedürftige Schüler zur Verfügung. Die Stadt Rheinberg übernimmt hiervon einen Eigenanteil von zehn Prozent.

Stichwahl in Rheinberg: FDP empfiehlt ihren Wählern weder Tatzel noch Heyde

Die Rheinberger FDP hat sich dazu entschieden, vor der Stichwahl am nächsten Sonntag keine Wahlempfehlung auszusprechen – weder für den parteilosen, von der CDU empfohlenen Amtsinhaber Frank Tatztel, noch für den Grünen-Kandidaten und Herausforderer Dietmar Heyde.

Zirkusfamilie in Rheinberg: Mütter initiieren Spendenaktion für Circus Rondel

Michaela Berns, Iris Hücklekemkes und Claudia Biernatzki wollen die Artistenfamilie Ortmann unterstützen, die wegen der Corona-Pandemie erhebliche finanzielle Einbußen hat. Es soll auch in den nächsten Jahren einen „Circus for kids“ in Rheinberg geben.

Absage an Kreis-Parteikollegen : FDP Alpen kritisiert Wahlempfehlung für Ingo Brohl

Die Alpener Liberalen distanzieren sich vom Aufruf der Kreis-FDP, bei der Stichwahl den CDU-Kandidaten Ingo Brohl zu unterstützen.