Einkaufen in Rheinberg: Offener Brief der Gemeinden zum verkaufsoffenen Sonntag

In einem Offenen Brief an Bürgermeister Frank Tatztel haben sich die Pfarrer der drei evangelischen Kirchengemeinden – Udo Otten (Rheinberg), Heiner Augustin (Budberg/Orsoy) und Ulrike Thölke (Wallach/Ossenberg/Borth) – zum RP-Bericht „Verkaufsoffener Sonntag in Rheinberg fällt aus“ geäußert.

Streuobstwiese in Alpen: Pfadfinder bringen auf dem Ratsbongert reiche Ernte ein

Wegen der langanhaltenden Hitzeperiode sind die Birnen und Äpfel der rund 160 Bäume auf der Streuobstwiese am Dahlacker in Alpen bereits reif. Auch die Allgemeinheit darf sich bedienen.

Vor der Stichwahl in Rheinberg: So war das RP-Rededuell zwischen Tatzel und Heyde

Vor der Stichwahl in Rheinberg haben sich Bürgermeister Frank Tatzel (parteilos) und sein Herausforderer Dietmar Heyde (Grüne) den Fragen von Wählern und der RP gestellt. Mehr als 100 Zuschauer kamen auf den Großen Markt. Hier können Sie den Abend nachlesen.

Tierischer Spaß im Doppelpack

Mittlerweile ist es schon fast Tradition in Rheinberg - das Hundeschwimmen im Underberg-Freibad zum Ende der Freibadesaison.

Allein 15 neue Fälle in Dinslaken: 27 Corona-Neuinfektionen über das Wochenende im Kreis Wesel

Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel sind über das Wochenende deutlich angestiegen, sie kletterten um 27 auf nunmehr 1325 Fälle. Neuinfektionen gab es in sechs der 13 Kommunen des Kreises Wesel: in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers, Schermbeck, Voerde und Wesel.

Landratswahl im Kreis Wesel: Paic will um AfD-Wähler kämpfen

Der SPD-Bewerber für das Amt des Landrats, Peter Paic, erklärt vor der Stichwahl, auch für die rund 11.400 Wähler der AfD attraktiv sein zu wollen. Kontrahent Ingo Brohl sieht das anders.

Auskiesung in Rheinberg: An Baggerseen wird gepflanzt

Heidelberger Kieswerk ist zu Rekultivierungen an der Alten Landstraße verpflichtet. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ging es die Auskiesungen Haus Gelinde I und II an der Alten Landstraße.

Berufsausbildung in Rheinberg: Zwei Solvay-Lehrlinge vorzeitig losgesprochen

Clemens Bibow und Chris Skrzypczak haben ihre Ausbildung im Rheinberger Solvay-Werk wegen sehr guter Leistungen vorzeitig abgeschlossen. Die Bewerbungsphase für das neue Ausbildungsjahr läuft bereits.

Kinderbetreuung in Rheinberg: Windelrocker haben die City im Griff

Ilona Saenger hat eine Kindertagespflegeeinrichtung mitten in der Rheinberger Innenstadt eröffnet. Dort betreut sie fünf Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Die Gruppe „Ilonas kleine Windelrocker“ soll im kommenden Jahr wachsen.

Unterricht in Rheinberg: Neue Computer für die Schulen

Rheinberg profitiert von einer Landesförderung für die digitale Sofortausstattung. Insgesamt stehen 167.420,12 Euro für bedürftige Schüler zur Verfügung. Die Stadt Rheinberg übernimmt hiervon einen Eigenanteil von zehn Prozent.

Stichwahl in Rheinberg: FDP empfiehlt ihren Wählern weder Tatzel noch Heyde

Die Rheinberger FDP hat sich dazu entschieden, vor der Stichwahl am nächsten Sonntag keine Wahlempfehlung auszusprechen – weder für den parteilosen, von der CDU empfohlenen Amtsinhaber Frank Tatztel, noch für den Grünen-Kandidaten und Herausforderer Dietmar Heyde.

Zirkusfamilie in Rheinberg: Mütter initiieren Spendenaktion für Circus Rondel

Michaela Berns, Iris Hücklekemkes und Claudia Biernatzki wollen die Artistenfamilie Ortmann unterstützen, die wegen der Corona-Pandemie erhebliche finanzielle Einbußen hat. Es soll auch in den nächsten Jahren einen „Circus for kids“ in Rheinberg geben.

Absage an Kreis-Parteikollegen : FDP Alpen kritisiert Wahlempfehlung für Ingo Brohl

Die Alpener Liberalen distanzieren sich vom Aufruf der Kreis-FDP, bei der Stichwahl den CDU-Kandidaten Ingo Brohl zu unterstützen.

Xantener Spürhunde beim Training: Der richtige Riecher bei der Vermisstensuche

Eine neunköpfige Gruppe von Frauen bildet ihre Hunde dafür aus, vermisste Personen aufzuspüren. Der Einsatz ist ehrenamtlich. Ausbildungsleiter ist Andre Pickartz aus Alpen. Wir haben einen Tag lang beim Training zugesehen.

Alpen gegen Kamp-Lintfort: „Aufgeheizte Stimmung“ – Polizei rückt zu Kreisligaspiel an

Die Polizei ist mit starken Kräften zum Spiel von Viktoria Alpen gegen DJK Kamp-Lintfort angerückt. Der Schiedsrichter hatte sie wegen der aufgeheizten Stimmung unter den Fans rufen lassen – er befürchtete eine Eskalation der Lage außerhalb des Platzes.

Zuschuss wegen Formfehlers abgelehnt : Bauspezialist gibt Flüchtlingen Perspektive

Das Unternehmen GSG aus Menzelen-Ost hat zwei Syrer eingestellt. Die Firma ärgert sich über die Arbeitsagentur. An einem Formfehler scheiterte ein Zuschuss für die Einarbeitungszeit.

Zum Sonntag: Hoffen und Handeln sind miteinander verwoben

In Krisenzeiten ist es wichtig, den Lebensmut nicht zu verlieren. Doch Hoffnung heißt mehr, als nur von einer besseren Zukunft zu träumen. Hoffnung bedeutet, sich auch tatkräftig für ein besseres Heute einzusetzen.

Stichwahl in Rheinberg: Tatzel und Heyde beim RP-Rededuell

Am Montag, 21. September, ab 17.30 Uhr, hat die Rheinische Post die beiden Rheinberger Bürgermeister-Kandidaten zu Gast auf dem Großen Markt. Beide hoffen, die Stichwahl am 27. September für sich entscheiden zu können.

Entwicklung der Pandemie: Zwölf neue Corona-Fälle im Kreis Wesel

In fünf Städten und Gemeinden im Kreis Wesel sind weitere Corona-Infektionen nachgewiesen worden, insgesamt geht es um zwölf neue Fälle. Dadurch steigt wieder die Zahl derjenigen, die in Quarantäne bleiben müssen.

Kommunalwahl in Rheinberg: Die AfD läuft sich schon mal warm

Nach der Wahl ist vor der Wahl – jedenfalls für die Parteien, für die es bei der Stichwahl am 27. September noch um etwas geht. CDU und SPD kämpfen noch um Stimmen für ihre Landratskandidaten, und auch bei den beiden Bürgermeisterkandidaten Tatzel und Heyde geht es um jede Stimme.