Im Alter von 76 Jahren ist vor wenigen Tagen Heide Mischke gestorben. Sie war seit sechs Jahren Ortsvorsteherin von Orsoy. Ihre Verabschiedung aus dem Amt in der letzten Ratssitzung der laufenden Periode am Dienstag erlebte sie nicht mehr.
Weil die Bürgerschützen auf der Bönninghardt wegen der Corona-Auflagen ihr „kleines Fest“ absagen mussten, haben sie sich für ihre Ehrenmitglieder was Besonderes einfallen lassen, um die Tradition lebendig zu halten.
Die Sprechstunde, die die Verantwortlichen in der ZUE in Orsoy regelmäßig anbieten, hat sich bewährt. Momentan ist der Gesprächsbedarf gering. Indiz dafür, dass es passt vor Ort.
Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel sind am Dienstag um zehn auf 1468 gestiegen. Die positiv getesteten Personen wohnen in Dinslaken, Hünxe, Hamminkeln und Moers. Das hat der Kreis Wesel mitgeteilt.
Die Gewerkschaft Verdi hat am Donnerstag zum zweiten Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in NRW innerhalb weniger Tage aufgerufen. Die Niag geht davon aus, dass ein Viertel der Verbindungen im Verkehrsgebiet betroffen sein könnte.
Die Kommunalwahl brachte für den einen voraussehbare, für den anderen überraschende Ergebnisse mit sich. Auch für unsere vier Erstwähler kam so manches unverhofft. Wahlkampf, Erfahrungen und Ergebnisse – ein Resümee.
Die Szenekneipe to hoop in Alpsray beendet die Pandemiepause und präsentiert im Oktober vier Events. Ein Höhepunkt ist die Vorpremiere von Abdelkarim für sein neues Programm.
Eine Erzieherin ist positiv auf das Virus getestet worden. Kreisgesundheitsamt ordnet eine zweiwöchige Quarantäne für die rund 80 Kinder und das pädagogische Personal an. Am Donnerstag werden alle noch einmal getestet.
Zwei Termine bieten in diesem Jahr letzte Gelegenheit für Solarspaziergänge in Rheinberg. Interessenten können sich am 8. Oktober in Borth und am 14. Oktober in Alpsray über Photovoltaikanlagen informieren.
Der alte Rat kommt in der Rheinberger Stadthalle zu seiner letzten Sitzung zusammen. Der scheidende Bürgermeister Frank Tatzel verabschiedet unter anderem alle vier Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen.
Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel haben über das Wochenende einen Sprung nach oben gemacht, sie kletterten um 45 auf nunmehr 1458 Fälle. Neuinfektionen gab es in 12 der 13 Kommunen des Kreises Wesel, Nur in Sonsbeck kamen keine weiteren Infektionen hinzu.
Astrid Bluck (59) ist wenig begeistert von den Plänen im Stadthaus, zwischen Bahnhof und Annastraße einen Wohnmobilplatz zu schaffen und Hunde frei laufen zu lassen. Am Dienstag diskutiert der Rat über das Konzept.