Marvin Markert aus Voerde ist 20 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Chemiekanten. Für alle, die sich demnächst bewerben müssen, hat er ein paar Tipps:
Sebastian Jacoby, Ratefuchs aus der ARD-Show „Gefragt – Gejagt“ und regelmäßiger Moderator des Kneipenquiz’ im To Hoop, ist unter die Schriftsteller gegangen. Auf 160 Seiten gibt der Wahl-Duisburger Tipps für Quiz-Fans.
Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Demnach ist eine Frau aus Neukirchen-Vluyn gestorben. Sie war vorher positiv auf das Virus getestet worden.
Die Kulturinitiative Schwarzer Adler hat am Sonntag, 27. September, ab 20 Uhr den Musik-Comedy-Künstler Michael Sens mit seinem Programm „Unerhört Beethoven“ zu Gast im Vierbaumer Lokal.
Der Wahlkampf in Rheinberg verlief überwiegend fair. Und doch werden viele aufatmen, wenn am Sonntagabend endlich alles vorbei ist. Ein Mal noch müssen zwei Kreuzchen gesetzt werden, ehe viele am Montag dann drei Kreuze machen werden.
Ländliche Bereiche von Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg sollen mit schnellem Internet versorgt werden. Im Rahmen eines Förderprogramms können Anwohner kostenfreie Anschlüsse beantragen.
In Orsoy ist am Freitagmittag eine Wohnung in der ehemaligen Zigarrenfabrik am Südwall ausgebrannt. Nach Feuerwehrangaben wurde dabei niemand verletzt. Zunächst war vermutet worden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden.
In Rheinberg geht es am Sonntag um die Frage, wer Bürgermeister wird: Grünen-Kandidat Dietmar Heyde oder der parteilose Frank Tatzel? Es könnte auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen. Die Briefwahlbeteiligung ist auch diesmal hoch.
Im Kreis Wesel haben sich 5680 Radler angemeldet. 344 davon kommen aus Rheinberg. Bisher kamen schon fast 600.000 Kilometer zusammen. Es geht nicht nur darum, etwas für den Klimaschutz zu tun, sondern auch um den Spaß am Radeln.
Wegen der Corona-Pandemie bieten die Sekundarschüler ihr Smartphone-Training jetzt online an. Fit genug im Umgang mit den technischen Geräten sind die Senioren dank der guten Vorarbeit.
14 Elftklässler aus dem Sowi-Kurs des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums wollen mit Unterstützung eines Chemie-Projektkurses Untersetzer aus Epoxidharz herstellen und vertreiben. In einem Workshop bekamen sie jetzt gute Tipps.
Die beiden Weihnachtskonzerte der Band Glam Bam am 11. und 12. Dezember im Schwarzen Adler werden coronabedingt abgesagt. Das teilte die Kulturinitiative Schwarzer Adler jetzt mit. Bereits gekaufte Karten können zurückgegeben werden.
Der Kinderschutzbund Alpen hat in der Gemeinde zehn Banner aufgehängt. Die Schriftzüge sollen Eltern dazu animieren, ihren Kindern Wertschätzung zu zeigen.