Auch in Xanten sind die Preise für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Corona-Krise erschwert die Suche nach einem Eigenheim zusätzlich.
In einem 15-minütigen Kurzfilm stellen die Veener Karnevalisten den Elferrat und die Akteure der digitalen Büttensitzung am 13. Februar 2021 vor. Das Sessionsmotto lautet: „Veenze Kräje. Dieses Mal anders.“
Der Vater lässt seine beiden Söhne nicht mehr mit dem Bus zur Schule fahren, weil es an der Haltestelle und im Fahrzeug zu voll sei. Die Niag verweist auch auf die Stadt Rheinberg.
Die großen Umzüge müssen in diesem Jahr zwar ausfallen, leuchtende Martinstage gibt’s für Kinder dennoch. Zahlreiche Einrichtungen, Nachbarschaften und private Initiativen haben sich Alternativen einfallen lassen, um das Brauchtum lebendig zu halten. Wir zeigen eine Auswahl.
Der Weseler DRK-Ortsvorsitzende soll bei der Bundestagswahl 2021 gegen Sabine Weiss im Wahlkreis Wesel I antreten. Darauf hat sich eine Findungskommission des SPD-Kreisverbandes geeinigt. Keller wird am Montag vorgestellt.
Die Stiftung Amplonius Novus bietet ihren Kalender diesmal kontaktlos an. Er kann samt Erläuterungen online heruntergeladen werden. Er erinnert daran, dass der Rheinberger Gelehrte sich schon mit Epidemien befasst hat.
Der Kreis Wesel meldet am Freitag in allen 13 Städten und Gemeinden weitere Corona-Fälle. Die Zahl der Neuinfektionen mit 130 neuen Fällen bleibt auf einem unverändert hohen Niveau, scheint sich aber auf diesem niedrigen dreistelligen Niveau zu stabilisieren. Gleiches gilt für die schweren Fälle, die einen Krankenhausaufenthalt oder sogar eine intensivmedizinische Behandlung erfordern.
Auch der letzte Versuch, den nördlichen Bereich des zentralen Ortes ans Glasfasernetz anzudocken, droht zu scheitern. Momentan zeigen erst 26 Prozent der potenziellen Haushalte in Alpen Interesse. 40 Prozent sind notwendig. Noch ist eine Woche Zeit.
Die Drittklässler der Grundschule St. Peter in Rheinberg haben im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages umgedacht. Wegen Corona kommen sie auf digitalem Weg zu den Bewohnern in Pflegeheimen, um ihnen Freude zu machen.
Heiratsschwindler umgarnen ihre Opfer heute digital. Sie täuschen in Online-Partnerbörsen und Sozialen Medien die große Liebe vor, wollen damit aber nur Geld erbeuten. Zwei in Xanten gefasste Betrüger wurden verurteilt.
Der Sozialverband verzeichnet trotz der Einschränkungen in der Pandemie weiter Zulauf und hat am Niederrhein die Grenze von 30.000 Mitgliedern überschritten. Das will er politisch in die Waagschale werfen.
Der Kreis Wesel meldet am Donnerstag bis auf Schermbeck in allen Städten und Gemeinden weitere Corona-Fälle. Die Zahl der Neuinfektionen mit 132 neuen Fällen bleibt auf einem unverändert hohen Niveau, scheint aber nicht weiter zu steigen. Hingegen werden mehr Menschen in den Krankenhäusern behandelt.
Nach einem positiven Corona-Test der 17-jährigen Tochter wird Quarantäne angeordnet. Ein Antikörper-Test ergibt später jedoch, dass sie gar nicht infiziert war. Die Rheinberger Familie übt Kritik am Kreisgesundheitsamt Wesel.
Vanessa und Stefan Ripkens haben in Sonsbeck ein Unternehmen gegründet, das auf Erste-Hilfe-Kurse spezialisiert ist. Wir durften bei den Übungsstunden reinschnuppern und zeigen einige Hilfsmaßnahmen für Notsituationen auf.
Das Martinskomitee in Rheinberg sieht es als seine Pflicht an, das Brauchtum auch in schwierigen Zeiten zu pflegen. Das Spiel der Legende von der Mantelteilung wurde am Martinstag an der Grundschule St. Peter aufgeführt.
Angebot nicht nur für Verliebt: Der Nabu in Orsoy verteilt am Samstag Mistelzweige von der Streuobtswiese. Außerdem bieten die Naturschützer Nisthilfen für Wildbienen an.
SPD-Fraktionschef Jörg Banemann lobt die Einschätzung von Wolfgang Stoppa (CDU-Mittelstand) zur Haushaltslage der Gemeinde. Er lädt ihn zum Gespräch ein.