Abfallentsorgung: Rheinberger bekommen weiter Rabatt

Wer Grünschnitt oder Sperrmüll zum Asdonkshof bringt, bekommt einen Preisnachlass. Aber nur, wenn er einen Rabatt-Schein als Nachweis vorlegt. Der Vertrag über dieses Verfahren wurde jetzt bis Ende 2022 verlängert.

Schützentradition in Alpen: Corona hält Brudermeister länger im Amt

Die Schützenbruderschaft St. Nikolaus Veen muss wegen der Corona-Pandemie die anstehenden Vorstandswahlen aufs nächste Jahr verschieben. Dann muss sich auch Brudermeister Alois van Husen dem Votum der Schützenbrüder stellen.

Wechsel an der Spitze vollzogen: Die neue Schulleiterin lacht gern

Corina Schulz ist Leiterin der Sekundarschule Alpen. Claudia Kühn, die das Amt anderthalb Jahre kommissarisch ausgeübt hat, ist nun ihre Stellvertreterin.

Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener: Entschädigung: Anträge bis Ende des Jahres stellen

Die Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener (SGB) weist jetzt darauf hin, dass das Bergbauunternehmen RAG zur Zeit bereit ist, auf Antrag eine Entschädigung für die von den Bürgerinnen und Bürger während der Zeit des Abbaus erlittenen Erschütterungen zu leisten.

Ausbildung in Alpen: Hannah hat’s nicht nur den  Jungs bei Lemken gezeigt

Hannah Rankers hat ihre Ausbildung zur Industriemechanikern bei Lemken in Alpen als Kammerbeste abgeschlossen. Nun konzentriert sich die junge Frau aus Kevelaer auf ihr Studium.

Blaulicht-Ticker: Gefälschter Führerschein

Der bunte russische Führerschein mit der Angabe „Augenfarbe: schwarz“ machte die Polizei in Rheinberg stutzig. Die Lizenz war gefälscht, die Fahrt zu Ende.

Pläne der Politik: Hundesteuer in Rheinberg steigt

Die Stadt Rheinberg wollte die Beiträge nach Anzahl der Hunde staffeln. Die Grünen setzten sich im Hauptausschuss mit ihrer Alternative durch: Jetzt soll jeder Hund pro Jahr zehn Euro mehr kosten.

Neueröffnung in Rheinberg: Neue Tagespflege in der alten Kita

Der Caritasverband Moers-Xanten nutzt ab dem 1. Januar den ehemaligen Kindergarten St. Anna an der Kirche. Das flache Gebäude stand seit 2017 leer. Damals ging der neue St.-Anna-Kindergarten gleich nebenan in Betrieb.

Ausbildung bei Verhuven in Xanten: „Busfahrer sind Mangelware“

Als einziges Busunternehmen am Niederrhein bildet Verhuven Reisen aus Xanten Berufskraftfahrer für den Personenverkehr aus. Der Bedarf ist groß. Ein erhöhtes Lehrgeld um 30 Prozent soll angehenden Azubis ein Anreiz sein.

Günstiges Parken in der Innenstadt

Die Parkscheinregelung im Bereich der Innenstadt wird ab 04.12.2020 neu geregelt.

Corona im Kreis Wesel : Die Zahl der Corona-Fälle steigt weiter

Der Kreis Wesel hat am Donnerstag 137 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Zahl der Infizierten steigt damit auf 5752 Menschen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 185,7.

Riesenjackpot wird geteilt: 15 Millionen Euro Lotto-Gewinn gehen in den Kreis Wesel

Einen üppigen Lotto-Jackpot von 45-Millionen Euro müssen drei Spieler untereinander aufteilen: 15 Millionen gehen jeweils nach Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein.

Ausstellung in Rheinberg: Viele Wege führen zu 50 Altstadt-Krippen

Bis zum 20. Dezember sind 50 höchst unterschiedliche Krippen in der Rheinberger Innenstadt zu sehen. Große und kleine, aus Stahl oder Holz, manche aus Amerika, einige aus Afrika. Ein Flyer führt zu den Standorten.

Leseförderung in Rheinberg: Mit Deutsch und Türkisch spielen

Die Autorin Aygen-Sibel Celik hat in der Grundschule Am Annaberg aus ihrem Buch „Sinan und Felix“ gelesen – und bezog die Jungen und Mädchen aus der vierten Klasse aktiv in ihre Lesung ein. Die Kinder waren begeistert.

Ehrenamt in Alpen: Vorfreude auf den neuen Bürgerbus

Der Bürgerbusverein Alpen nimmt am Samstag die Schlüssel für sein fünftes Fahrzeug in Empfang. Die Freude ist nicht ungetrübt: Corona drückt die Fahrgastzahlen.

Abfallgebühren in Rheinberg: Rest- und Sperrmüll werden billiger

Auch die Bürger der Stadt Rheinberg profitieren davon, dass die Müllverbrennungsanlage des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort abgeschrieben sind. Der Papierbonus wird künftig nicht mehr separat ausgewiesen.

Service-Angebot in Rheinberg: Neue Paketstation von DHL an der Orsoyer Tankstelle

DHL hat in Rheinberg bereits Packstationen am Innenwall (ehemalige Post), bei Lidl an der Bahnhofstraße und bei Aldi an der Xantener Straße. Jetzt ist eine vierte hinzugekommen: in Orsoy an der PM-Tankstelle an der Rheinberger Straße 373.

Kommunalpolitik in Alpen: Da ist was in Bewegung geraten

Die Art der Debatte im Haupt- und Finanzausschuss über Zuschüsse beim Kauf von Tablets für Alpens Schüler ist bemerkenswerter als die Entscheidung selbst. Es wurden keine festgezurrten Statements verlesen, sondern im Diskus um die beste Lösung gerungen.

Gewerbestandort Alpen: Bauzentrum Swertz im Schluss-Spurt

Auch das alte Bürogebäude an der B 57 ist abgerissen. Der neue Profimarkt ist längst im Betrieb. Aber Heimwerker müssen sich noch ein wenig gedulden. Im Frühjahr soll’s fertig sein.

Lichterfahrt zu Pflegeheimen: Landwirte am Niederrhein starten zur vorweihnachtlichen Treckerparade

Landwirte aus Alpen, Sonsbeck und Xanten fahren am Samstag mit ihren geschmückten Schleppern zu Behinderten- und Pflegeheimen. Sie wollen den Bewohnern in der Adventszeit eine kleine Freude bereiten.