Der Vorstand des Chores Da Capo sich etwas Besonderes ausgedacht. Mit viel Kreativität, Freude und Sorgfalt wurde für jedes der 60 Chormitglieder eine weihnachtliche Überraschung gepackt.
Die Haushaltslage der Stadt Rheinberg ist durch die Corona-Pandemie schlecht, aber nicht ganz so schlecht wie es erwartet worden war. Ein wesentlicher Grund ist, dass mehr Gewerbesteuereinnahmen fließen als erwartet.
Alpens Rat hat den Haushalt der Gemeinde für 2021 verabschiedet: Die CDU setzte sich mit ihrer Mehrheit durch, die Grünen enthielten sich. SPD, FDP und Die Partei stimmten dagegen.
Der Haushalt der Gemeinde Alpen für das Jahr 2021 wurde mit der Mehrheit der CDU gegen die Stimmen der FDP, SPD und Die Partei verabschiedet. Die Grünen enthielten sich. So begründeten die Fraktionen ihre Entscheidung.
Nach der Abwahl von Dezernentin Rosemarie Kaltenbach hofft die Stadt Rheinberg, schnell einen geeigneten Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Eine Auswahlkommission hat der Rat bereits bestimmt.
Bis zum 20. Dezember kann man sich in der Innenstadt rund 50 Krippen unterschiedlichster Art anschauen. Flyer, die es unter anderem in beteiligten Geschäften und im Stadthaus gibt, weisen die Standorte aus. Die RP stellt einige der Krippen vor. Heute: die der katholischen Grundschule St. Peter.
Peter Joppa aus Menzelen sorgt sich wegen des geplanten Windparks in Alpens Norden. Von der Gemeindeverwaltung fühlt er sich nicht ausreichend über das Projekt informiert. Das Rathaus weist diesen Vorwurf zurück.
Der Rat der Stadt Rheinberg hat die Beigeordnete Rosemarie Kaltenbach in einer geheimen Abstimmung am Dienstagabend abgewählt. Damit ist das Dienstverhältnis mit der Stadt beendet.
Der Kreis Wesel meldet vier neue Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. In fast allen Städten und Gemeinden wurden auch weitere Menschen positiv auf das Virus getestet.
Wegen der Corona-Pandemie müssen viele Geschäfte am Mittwoch schließen – für mehrere Wochen. Wir haben mit Einzelhändler in Xanten und Rheinberg darüber gesprochen. Sie äußerten sich besorgt über die nächste zeit, aber auch dankbar – für die Treue der Kunden.
Die Restaurants müssen über Weihnachten geschlossen bleiben. Ein Außer-Haus-Verkauf ist aber erlaubt, und einige Köche bieten an den Feiertagen Gerichte für daheim an. Eine Auswahl.
Ab Mittwoch ist Lockdown und die meisten Geschäfte bleiben zu. Zuvor herrschte Tristesse in der Rheinberger Fußgängerzone, während die Stimmung in den Ladenlokalen eher fröhlich war.
Wolfgang Stoppa, neuer Chef der CDU-Mittelstandvereinigung Alpen, wehrt die Umklammerung durch die SPD ab. Die Schulden böten kaum Anlass zu übertriebener Sorge. Sein Urteil: Die Gemeinde ist auf einem guten Weg.
Niels Awater (Grüne) und Elias Sentob (FDP) haben die Bewerbung für das Projekt „Jugend entscheidet“ initiiert. Es unterstützt Kommunen, die Jugendliche an die Politik heranführen wollen. Das will auch Rheinberg.
Im Kreis Wesel steigt die Zahl der Corona-Infektionen weiter im dreistelligen Bereich. Bis Dienstagmittag kamen binnen 24 Stunden 109 Fälle hinzu. Die Gesamtzahl der Infektionen beträgt damit 7171. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 179,8.
Jan Höpfner, bisher Vorsitzender des Kreisverbands Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes, führt ab sofort das ehrenamtliche Präsidium als Aufsichtsgremium und Ergänzung zum hauptamtlichen Vorstand.
Bereits zum sechsten Mal sammeln die Rheinberger Jusos gut erhaltene und neue Spielsachen für Kinder, wieder in Zusammenarbeit mit der Tafel Rheinberg.