Politik im Kreis Wesel: Das sagen die Delegierten im Detail

Wenn am Wochenende der Parteichef der CDU gewählt wird, wünschen sich viele der Delegierten im Kreis Wesel Armin Laschet als Gewinner der Wahl.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Grüne fordern Glasfaser für Schulen

Die Rheinberger Grünen wollen die Stadt weiter digitalisieren. „Die Corona-Pandemie zeigt uns zum Teil deutlich, wo welche Schwächen in unserer Infrastruktur bestehen“, heißt es in einem Antrag, den die Fraktion jetzt eingereicht hat.

Innenstadtsanierung: Enni legt neue Gasleitungen in die Beguinenstraße

Das Moerser Unternehmen Enni hat vor einiger Zeit das Rheinberger Erdgasnetz übernommen und erneuert es nach und nach. In den nächsten Wochen wird nun in der Beguinenstraße gearbeitet.

Stadtentwicklung in Rheinberg: Bebauungsplan fürs Steinhoff-Areal

Der Eigentümer möchte das Hotel Landhaus Steinhoff in Budberg an der Bischof-Roß-Straße abreißen und neu bauen. Er denkt an Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage.

Region rund um Xanten: Auf dem Papier sind es genug Hausärzte

Im Mittelbereich Xanten sind derzeit 15 hausärztliche Stellen vergeben, 3,5 Stellen unbesetzt. Aber eine Unterversorgung sieht die Kassenärztliche Vereinigung nicht.

Wirtschaftsstandort Niederrhein: Enni peilt 320 Millionen Umsatz für 2021 an

Knapp 80 Millionen sollen 2021 in viele Zukunftsthemen am Niederrhein fließen. Davon soll auch die heimische Wirtschaft profitieren.

Altersjubilare in Alpen: Der 100-Jährige, der mit den Enkeln skypt

Karl-Heinz Wüppermann wird am Dienstag 100. Der Spielmannszug Menzelenerheide kann aber diesmal nicht zum Ständchen ins Atrium im Pflegezentrum am Marienstift einziehen. Hier fühlt sich der Jubilar sehr wohl.

Zwischen Xanten und Millingen: RB31 fällt an zwei Tagen aus – dafür fahren Busse

Zwischen Xanten und Millingen fällt die Regionalbahn 31 am 16. und 17. Januar weitgehend aus. Stattdessen fahren Busse an diesen beiden Tagen. Die Abfahrtzeiten sollen sicherstellen, dass die Weiterfahrt mit dem Zug möglich ist.

Ehrenamt in Alpen: Freiwillige Feuerwehr kann echt stressig sein

Professionelles Pensum: Nachts gegen 2 Uhr gingen die Piepser zum ersten Mal, bis Mittag sollten drei weitere Alarmierungen für die Alpener Wehrleute folgen.

Entwicklung der Corona-Pandemie: Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel sind gestorben

Im Kreis Wesel sind weitere fünf Menschen gestorben, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Es handelt sich um eine 102-jährige Frau aus Voerde, einen 83-jährigen Voerder, einen 79-Jährigen aus Moers sowie eine 80- und eine 89-Jährige aus Kamp-Lintfort. 

Elektro-Mobilität: In Rheinberg rollen jetzt 20 E-Geerkis

Norbert Geerkens, Inhaber des Unternehmens Bäder-Wärme-Solar Geerkens, hat für seine Mitarbeiter eine ganze Flotte schwarzer Smarts mit Elektroantrieb angeschafft. Ladestationen werden noch installiert.

Flüchtlingseinrichtung des Landes: SPD: Folgenutzung der ZUE in Orsoy jetzt schon planen

Die SPD-Ratsfraktion sieht im Gelände der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Orsoy großes Gestaltungspotenzial für die Entwicklung des Stadtteils. SPD-Landtagsmitglied René Schneider hat deshalb eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt.

Streit um Gewerbeansiedlung: Immobilienfirma klagt gegen Rheinberg

Das Unternehmen Garbe Industrial Real Estate plant an der Alten Landstraße den Bau eines Logistikzentrums, aber der Rat will das mit einer Bebauungsplanänderung verhindern. Dagegen will Garbe juristisch vorgehen.

Digitalisierung in der Grafschaft: Schulen erhalten schnelles Internet

Die Deutsche Telekom will ihre Ausbau-Strategie anpassen. Da es an vielen Schulen in der Region noch am schnellen Internet mangele, hatte sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider mit der Bitte an den Telekom-Chef Timotheus Höttges gewandt, die Schulen beim Breitbandausbau vorzuziehen.

Autobahn in Alpen: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der Autobahn 57

Auf der A57 ist am Donnerstag ein Auto mit dem Auflieger eines Lastwagens zusammengestoßen. Das Fahrzeug wurde dadurch in einen Böschungsgraben geschleudert und der Fahrer schwer verletzt.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: 190 Neuinfektionen am Donnerstag

Die neuen Fälle verteilen sich auf alle 13 Städte und Gemeinden, den größten Zuwachs verzeichnet Moers. Derweil pendelt sich die Sieben-Tage-Inzidenz auf einen Wert knapp unter 100 ein.

Stadt Rheinberg erarbeitet ein Dorfentwicklungskonzept: Die Zukunft von Borth mitgestalten

In einem Dorfentwicklungskonzept soll festgelegt werden, wie und wo der Stadtteil im Rheinberger Norden sich verändern soll. Die Bürger sind aufgefordert, mitzuarbeiten. Rund 50 Vorschläge sind bereits bei der Stadt eingegangen.

Energieberatungen am 28. Januar 2021 nur telefonisch oder per Video-Chat

Energieberatungen am 28. Januar 2021 nur telefonisch oder per Video-Chat Stadt Rheinberg warnt vor falschen Energieberatern...

Verkehr in Alpen und Sonsbeck: A57 Richtung Holland noch drei Wochen dicht

Die Sanierung der Anschlussstellen in Sonsbeck ist abgeschlossen. Doch bis alles wieder frei ist, dauert es noch knapp drei Wochen. Grund dafür ist der Mittelstreifen.

Auszeichnung für Nabu, Veener Ferienlager und Förderverein Motte: Scheck und Urkunde für die Alpener Heimatpreisträger 

Der Rat der Gemeinde Alpen hatte  bereits Anfang November beschlossen, den Heimat-Preis 2020  an die Nabu-Ortsgruppe zu vergeben. Auf den zweiten Platz setzte der Rat die Organisatoren des Ferienlagers Veen.