HNO-Zentrum in Moers: Schneller Test vor dem Fest?

Wo in der Region lässt sich kurz vor den Feiertagen ein Antigen-Schnelltest machen? Ist die Prozedur wirklich so unangenehm wie alle sagen? Und: Wie sicher darf man sich mit einem negativen Ergebnis fühlen? Unsere Autorin hat Antworten.

Zahlen bleiben auf Städte beschränkt: Detaillierte Corona-Daten gibt’s nicht

Wie sich die Pandemie in Kommunen entwickelt, wird erfasst. Aber wenn die Fallzahlen in einem Dorf oder Stadtteil hochgehen, dann erfährt das niemand, nicht mal das Gesundheitsamt selbst: Es wird nicht erfasst. Das sei nicht zu stemmen, erklärt der Kreis.

Stadtplanung in Rheinberg: Rat will Logistikzentrum verhindern

Der Bauantrag für die Errichtung eines Daimler-Ersatzteillagers in Rheinberg liegt vor. Der Rat hat jetzt allerdings mehrheitlich beschlossen, den Bebauungsplan zu ändern, um das Vorhaben aushebeln zu können. Das birgt Risiken.

Kirchen in Alpen: Heiligabend zieht nicht komplett ins Internet um

Die Kirchengemeinden in Alpen und Büderich reagieren auf den Lockdown. Sie schränken ihr Angebot ein, bleiben aber so gut es geht präsent.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Zwei weitere Menschen nach Corona-Infektion gestorben

Der Kreis Wesel meldet zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. In allen Städten und Gemeinden wurden auch weitere Menschen positiv auf das Virus getestet.

Rheinberger schreiben an den Landrat: Seniorenbeirat fordert zweites Impfzentrum

Der Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg hat sich in einem Brief an den  Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, gewandt. Darin bezieht sich das Gremium auf die Ankündigung, dass in Wesel in der Niederrhein-Halle ein Impfzentrum eingerichtet worden ist, in dem die Einwohner des gesamten Kreises Wesel gegen Covid-19 geimpft werden sollen.

Kostenloser Kompost zur Selbstabholung

Kostenloser Kompost zur Selbstabholung

Salzbergwerk in Rheinberg-Borth: Virtuelle Grubenfahrt durch das Borther Salzbergwerk

Ein neues Video zeigt, wie im Salzbergwerk von K+S in Borth gearbeitet wird. Vom Schacht geht es in das Gewinnungsrevier mit seinen Großmaschinen, in die Werkstätten, die Leitwarte und andere wichtige Arbeitsbereiche der „Stadt unter der Erde“.

Kindertagesstätte in Borth: Aus Notbetreuung eine Tugend gemacht

Das Team der katholischen Kindertagesstätte St. Evermarus Borth hat sich auf die Folgen der Corona-Pandemie eingestellt. Wenn es sich nicht anders machen lässt, findet die Betreuung auch mit digitalen Hilfsmitteln statt.

Rheinberger Geschäfte im Lockdown: „Den Einzelhandel unterstützen“

Viele Geschäftsleute sind auch im Lockdown für ihre Kunden da und liefern nach Hause. Die meisten Einzelhändler sind telefonisch, per E-Mail oder über ihre Homepage erreichbar, auch wenn sie keinen Online-Shop haben.

Schutz vor Corona in Rheinberg: Alle wollen Masken haben

In der Rheinberger Einhorn-Apotheke an der Gelderstraße war der Andrang groß.

Haushalt in Alpen: Alpener Rat hält an Beiträgen für Betreuung fest

Weil die FDP die Polemik wählte, ihren Antrag nach Beitragsbefreiung für Schulbetreuung zu begründen, dauerte die Ratssitzung doch länger als geplant.

Brandschutz in Alpen: Feuerwehr vermisst die Kameradschaft

In der Pandemie treffen sich die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr nur im Alarmfall. Der Übungsbetrieb ruht. Das stelle den Zusammenhalt auf eine harte Probe, sagt Michael Hartjes, seit zwölf Jahren Chef der Alpener Wehr.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Ein weiterer Menschen nach Corona-Infektion gestorben

Der Kreis Wesel meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. In allen Städten und Gemeinden wurden auch weitere Menschen positiv auf das Virus getestet.

Leaderregion Niederrhein: Sieben ausgezeichnete Oasen für Insekten aller Art

Die sieben Sieger für das Vorgarten-Projekt „Bunt statt grau“ in der Leader-Region Niederrhein: natürlich lebendig stehen fest. 37 Gärten haben am Wettbewerb teilgenommen.

Feuerwehr in Alpen: Eine Ölspur und ein Fehlalarm

Zwei kleinere Einsätze forderten in dieser Woche die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr in Alpen. In Menzelen wurde eine Ölspur beseitigt, in Alpen gab’s ein defekten Brandmelder.

Blaulicht-Ticker: Einbruch in der Reichelsiedlung in Rheinberg

Bargeld haben Unbekannte aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Ahornstraße in Rheinberg gestohlen. Die Täter sind, so teilte es die Polizei am Donnerstag mit, am Mittwoch zwischen 7 und 12 Uhr in die Wohnung in der Reichelsiedlung eingebrochen.