36 Bewohner mit geistigen Behinderungen werden von 31 Mitarbeitern betreut. Neun Frauen und Männer wohnen vom ersten Tag an in der Einrichtung der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein in Rheinberg. Was an dieser Wohnform „besonders“ ist.
Der Kreis Wesel meldet am Mittwoch weitere fünf Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Damit sind hier schon 101 Frauen und Männer gestorben, die positiv auf das Virus getestet wurden.
Auf der Terrasse der Gaststätte To Hoop im Bürgerzentrum Alpsray wurden unter anderem Lampen zerschlagen. Auf dem Video der Überwachungskamera sind mehrere Jugendliche zu erkennen.
Das geplante Bau des Ersatzteillagers für die Daimler AG in Rheinberg an der Alten Landstraße bleibt in der Diskussion. Die Fraktionen wollen sich einem Gespräch nicht verschließen.
Der Schulausschuss wird regelmäßig über die Ganztags- und Betreuungsangebote in den Grundschulen informiert. Auch jetzt wieder. Bis auf eine Ausnahme läuft die Betreuung in der Regie des Caritasverbands Moers-Xanten.
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Dies teilte die Kreisverwaltung am Dienstagmittag mit. Vergleichsweise leicht nahm die Zahl der Neuinfektionen um 29 auf 9514 zu.
Familie Weidemann aus Hamminkeln-Dingden kann ihr Glück kaum fassen: Ihre geliebte Katze Ella, die sie ein ganzes Jahr lang verzweifelt gesucht hatten, ist wieder aufgetaucht – im 35 Kilometer entfernten Sonsbeck. Wie es dazu kam.
Sascha Buchholz (38) ist seit der Kommunalwahl neuer Chef der CDU-Fraktion im Alpener Rat. Wie der Jurist zur Politik kam und was seine Frau Marina damit zu tun hatte.
Durch die Verlängerung des Lockdowns müssen alle Kulturveranstaltungen bis zum 31. Januar ausfallen – auch die nächste Rheinberger Abendmusik, die mit Timo Beek aus Gronau in der St.-Peter-Kirche stattfinden sollte.
Carsten Kämmerer und das Team des Ossenberger Wochenmarktes lassen sich in der Pandemie nicht unterkriegen. Welche besonderen Veranstaltungen für dieses Jahr geplant sind.
Im Kreis Wesel sind über das Wochenende weitere neun Menschen gestorben, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Es handelt sich um drei Frauen aus Hamminkeln im Alter von 92, 89 und 88 Jahren, einen 70-jährigen Mann und eine 90-jährige Frau aus Dinslaken, eine 84-Jährige aus Kamp-Lintfort, einen 55-Jährigen aus Voerde sowie eine 86-jährige Frau und einen 81-jährigen Mann aus Wesel.
Die CDU will die Regio-App, eine bundesweite Plattform für regionale Lebensmittelproduzenten, auch für die Anbieter vor Ort nutzen und dabei mit dem Kreis Wesel kooperieren.
Dass auf dem Markt in Alpen Hüttenschuhe und Textilien verkauft werden, empfinden Besucherinnen als ungerecht gegenüber Einzelhändlern, die wegen Corona ihre Läden schließen müssten.
Der Geschäftsführer der weithin bekannten Einrichtung am Rheinberger Melkweg, Uwe Ringelhan, hält es nicht für ausgeschlossen, bald Insolvenz anmelden zu müssen. Er kritisiert, dass zugesagte Corona-Finanzhilfen ausbleiben.
Tim Rosin, 29-jähriger Student der Wirtschaftswissenschaften aus Rheinberg, gewinnt beim Planspiel Börse der Sparkasse 1500 Euro. Er landet im Bereich der rheinischen Sparkassen auf einem Spitzenplatz.
Neun CDU-Politiker aus dem Kreis Wesel wählen am Wochenende den neuen Parteichef. Die meisten, die sich festlegen, wünschen sich den Ministerpräsidenten.