Noch in der vergangenen Woche hatte sich Landrat Ingo Brohl beim Ministerpräsidenten für ein zweites Impfzentrum eingesetzt. Doch daraus wird nichts, wie die Staatskanzlei auf Anfrage mitteilt. Ein Impfzentrum pro Kreis oder kreisfreier Stadt sei sinnvoll und effizient.
Norbert Streinbrück aus Rheinberg kennt sich mit Silo-Fahrzeugen bestens aus. Seit nunmehr 25 Jahren sitzt der Rheinberger für die Greiwing logistics for you GmbH hinter dem Steuer.
SPD, FDP und Die Partei sind froh, dass die beiden Mehrheitsfraktionen in der Diskussion um das geplante Logistikzentrum in Rheinberg noch umgeschwenkt sind. Ein Erfolg sei das aber nur für die Opposition. Das sind ihre Argumente.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 510 in Rheinberg hat sich am Mittwoch gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Beim Zusammenstoß von zwei Lkw hat sich ein 35-jähriger Kraftfahrer aus Duisburg verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Das teilte die Kreispolizei mit.
In Menzelen sind rund 100 Haushalte seit gut einer Woche ohne Festnetz und Internet. Sie kritisieren den Anbieter, weil er das Problem nicht offensiv kommuniziere. Was ein Telekom-Sprecher dazu sagt.
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Hierbei handelt es sich um einen 80-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 182. Die Anzahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.068, das sind – das ist die gute Nachricht – nur 17 Fälle mehr als tags zuvor.
Ein schamloser Ganove versetzt ältere Dame in Panik mit der Nachricht, dass ihr Sohn im Krankenhaus mit dem Tod kämpft. Er verlangt als angeblicher Anrufer der Intensivstation Geld für eine lebensrettende Spritze. Vergeblich.
Während das Schneetreiben die ganze Region lahmlegt, bringt es in Alpen die Nachbarschaft erst richtig auf Trab. Mit Schiebern, Quads und Traktoren rückten viele freiwillige Helfer gegen die weißen Massen an. Wir stellen einige dieser Helden im Alltag vor.
Viele Gesellschaftsspiele sind nicht nur unterhaltsam und stärken die soziale Kompetenz, sie fördern auch logisches und strategisches Denken sowie Allgemeinwissen und Gedächtnisleistung. Wir stellen einige Experten-Empfehlungen vor.
Der Rheinberger Unternehmer lebt privat seit Jahrzehnten mit seiner Frau Christiane, mit der er vier Kinder hat, in Xanten. Heute ist Emil Underberg noch Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates.
In Rheinberg soll ein Schwerbehindertenbeirat gegründet werden, dafür werden Interessenten gesucht. Bisher werden die Interessen schwerbehinderter Menschen von einer ehrenamtlich tätigen Schwerbehindertenbeauftragten – Monika Echstenkämper – wahrgenommen.
Oliver Nepper, Leiter einer privaten Musikschule in Borth, motiviert Schüler mit Videos. „Ohne Kreativität geht es nicht“, sagt der Musiker. „Den Kindern fällt es schwerer denn je, ihr favorisiertes Instrument nun auch im Homeoffice weiter zu erlernen.“
Die Bundesstraße zwischen Xanten und Rheinberg war auch am Dienstag noch an vielen Stellen weiß und mit Eisplatten bedeckt. Viele Autofahrer ärgerten sich. Der Landesbetrieb Straßen NRW erklärt die Gründe.
Lars Weyrauch, ein studierter Maschinenbauer, ist seit drei Monaten neuer Chef der Werkstätten de Lebenshilfe. Er möchte das Angebot für Menschen mit Handicap zeitgemäß entwickeln.
Die Zahl der Todesfälle im Kreis Wesel in Zusammenhang mit dem Coronavirus ist weiter gestiegen. Wie der Kreis Wesel am Dienstag mitteilte, sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf Covid-19 getestet worden waren.