Karneval in Alpen: Veenze Kräje gehen auf Sendung

Büttensitzung der Veener Narren wurde im Sonsbecker VTS-Studio als perfekte Karnevalsshow produziert. Samstag um 19.11 Uhr geht die Konserve live aus dem Krähendorf online. Am Rosenmontag gibt’s den Zug der bunten Steine.

Diskussion um Rheinbergs Haushalt: SPD beklagt mangelnde Transparenz bei „Giftliste“ der Verwaltung

Die Fraktion möchte die Liste der Verwaltung mit freiwilligen Leistungen öffentlich machen. Bürgermeister Dietmar Heyde begründet die Zurückhaltung im Stadthaus damit, dass es sich noch nicht um Einsparvorschläge handele. So argumentiert er.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: 51 neue Corona-Fälle am Freitag – Inzidenzwert bei 47,4

Einzig in Moers gab es von Donnerstag auf Freitag noch einen Zuwachs der Corona-Fälle im zweistelligen Bereich. Insgesamt wurden 51 Infektionen registriert, der Inzidenzwert fällt auf 47,4.

Karneval in Alpen: Menzelener Möhne im Schnee

Das Virus kann dem Karneval im Herzen nichts anhaben. Ein schönes Beispiel ist die Möhne im Schnee in Menzelen.   

Parteienstreit in Rheinberg: Ein tiefer Riss geht durch die CDU

Die mitgliederstärkste Partei in Rheinberg mit der größten Fraktion im Stadtrat zerlegt sich selbst. Aktuell liegen sich verschiedene Lager wegen des Garbe-Logistikzentrums in den Haaren. Dafür könnte es irgendwann die Quittung der Wähler geben.

Neues Logistikzentrum in Rheinberg: Zugeständnisse von Garbe sind zumindest eine Perspektive

CDU und Grüne sind mit ihrer anfänglichen Blockade-Haltung zum geplanten Logistikzentrum an der Alten Landstraße in Rheinberg ein hohes Risiko eingegangen. Jetzt bieten sich neue Perspektiven.

Standort Alte Landstraße Rheinberg: Logistikverkehr soll von der Straße auf die Schiene

Grüne und CDU legen eine Liste mit Zugeständnissen vor, die der Investor für den Bau des Logistikzentrums an der Alten Landstraße in Rheinberg gemacht hat. Ein Gleisanschluss zur Entlastung des Lkw-Verkehrs soll geprüft werden. Was sonst noch auf dem Zettel steht.

Corona im Kreis Wesel: Die ersten Altenheime sind „durchgeimpft“ – was das für Bewohner jetzt eigentlich bedeutet

„Durchgeimpft“ – das Wort klingt verheißungsvoll. So, als wären jetzt große Erleichterungen angesagt in den Alten- und Pflegeheimen, in denen alle Bewohner bereits beide Impfungen erhalten haben. Doch das ist nicht der Fall.

Aktion der Rhinberkse Jonges: Figuren für etwas Karneval

Die Rhinberkse Jonges haben am Altweiber-Donnerstag einige jecke Figuren aus ihrem Fundus auf mehreren Balkons in der Innenstadt aufgestellt. Damit die tollen Tage in Corona-Zeiten nicht in Vergessenheit geraten.

Müllabfuhr - aktuelle Situation in Rheinberg

Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg hatte darüber informiert, dass aufgrund der Wetterverhältnisse eine Abfuhr...

Abfallentsorgung in Rheinberg: Erst ab Montag ist die Müllabfuhr wieder unterwegs

Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg hatte darüber informiert, dass aufgrund der Wetterverhältnisse eine Abfuhr von Müll und Wertstoffen momentan bis einschließlich Donnerstag eingestellt werden muss.Dies gilt auch für Freitag, 12. Februar.

Feuer auf der A57: Feuer auf der Autobahn 57: Mehr als 10 Kilometer Stau

Bei Alpen stand in Richtung Niederlande ein Lkw-Hänger in Flammen. Die Autobahn für 1,5 Stunden komplett gesperrt.

Kommunalpolitik in Alpen: FDP nimmt Schulsanierung unter Beschuss

Alpens Liberale kritisieren die Baumaßnahme als Ursache für die sinkenden Anmeldezahlen.

Investition von 20 Millionen Euro in Veen: Spatenstich für das neue Alten- und Pflegeheim „Haus Rosemarie“

Für 20 Millionen Euro entsteht ein Haus mit 100 Zimmern. Die Volksbank Immobilien Niederrhein hat die Vermarktung gestartet. Wir erklären, wie man Eigentümer eines Apartments werden und für später vorsorgen kann.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Inzidenz sinkt unter 50

Der Kreis Wesel hat am Donnerstag 29 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit erstmals seit Monaten unter der 50er-Marke.

Stadtentwicklung in Alpen: Bäume fallen für Abriss des Gerätehauses

Das Projekt Willy-Brandt-Platz in Alpen läuft an. Auf dem ehemaligen Spielplatz wird offenbar schon geholzt. Offen ist, was mit dem schützenswerten Trio Rotbuche, Götterbaum und Platane passieren soll.

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein: Impfen: Alle ziehen an einem Strang

Schnelltests und Impfungen: Eine Herausforderung für die Mitarbeiter der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein. „Gemeinsam funktioniert es super“, unterstreichen Christian Plien, Ambulanter Pflegedienst, und Christiane Kamps, Leitung Betreutes Wohnen.

Kritik an Landrat Ingo Brohl: Politik fordert Alternativen zum zweiten Impfzentrum im Kreis Wesel

Die Landesregierung hat dem Wunsch des Kreises eine Absage erteilt. Landrat Ingo Brohl teilt mit, dass ihm die Entscheidung schon länger bekannt gewesen ist. Wie die Politik reagiert und was sie alles kritisiert.