Rom hält den kirchlichen Segen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften für nicht zulässig. Der leitende Pastor von St. Ulrich Alpen wendet sich wie viele andere Seelsorgerinnen und Seelsorger gegen die veraltete Sexualmoral auf dem Rücken von Minderheiten.
Dass in den Haushaltsplanberatungen um jeden einzelnen Euro gerungen werden muss, um den schmerzhaften Weg in ein Haushaltssicherungskonzept zu vermeiden, wurde in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien und Senioren sehr deutlich.
Es wirkt wie ein stures Tauziehen - und das mitten in einer sehr angespannten Lage der Pandemie. Die Kommunen und das Land ringen aktuell um neue Corona-Maßnahmen - vor allem, was Schulen und Kitas angeht. Die Situation bleibt brenzlig.
Vera Perschers-Sonderkamp von der Einhorn-Apotheke führt Schnelltests im Vokato-Saal am Innenwall durch, Idris Rahimi steht in der Online-Apotheke Curavendi an der Hubert-Underberg-Allee bereit. Sie gehört zur Römer-Apotheke.
Die Grünen-Fraktion hat beantragt, einen Sozialarbeiter für die Reichelsiedlung einzustellen. Zur Begründung heißt es, es lohne sich jetzt zu handeln. Das Zusammenleben der Menschen solle verbessert werden.
Der Alpener Gerätespezialist für Ackerbau meldet trotz Corona einen Umsatzrückgang von nur 3,7 Prozent. Der Auftragsbestand für das laufende Jahr sorgt für hohe Erwartungen. Das Unternehmen will sein Geschäft in Amerika ausbauen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der A57 ist am Mittwoch ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Nimwegen zwischen Alpen und Sonsbeck gesperrt.
Wie sicher fühlen sich Radfahrer im Straßenverkehr? Der ADFC hat die Ergebnisse seiner Umfrage zum Fahrradklima veröffentlicht. NRW schneidet dabei mit der Note "ausreichend" ab. Warum, besprechen wir hier im Aufwacher.
Das Erzieherinnen-Team aus dem Kindergarten „Am Dahlacker“ wäre am Freitag drangewesen. Dass sie so lange in der Luft hängen, sei eine Zerreißprobe, sagt Kita-Leiterin Claudia Schött.
Amprion stellt seine Wechselstromleitung von 220 auf 380-/110-Kilovolt um. Für deutlich mehr Kabel sind höhere Masten erforderlich. Einige Budberger wollen erreichen, dass die Leitungen weiter von Wohngebäuden wegrücken. Was sie sich genau vorstellen.
Hedwig Niederstucke (73) war vor 50 Jahren an der Seite von Wilhelm Aldenhoff Königin der Alpener Junggesellenschützen. Dafür gab es jetzt an ihren Wohnort in Hannover einen Blumenstrauß.
Eine Auswertung der Kriminalitätsstatistik für die Stadt Xanten zeigt: 2020 gab es weniger Gewalt und auch weniger Wohnungseinbrüche, aber es wurden mehr Betrugsfälle und auch insgesamt mehr Straftaten gezählt. Wir haben das umfangreiche Zahlenwerk aufgeschlüsselt.
Das Kommunale Wasserwerk (KWW) liefert pro Jahr rund 3,5 Millionen Kubikmeter Wasser an 20.000 Haushalte. 2006/2007 kauften die vier Kommunen Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten dem Kreis Wesel das Werk ab. Wie gut die Qualität des Trinkwassers ist.
Die Baumschutzsatzung in Alpen soll geändert werden. Die FDP wollen nicht mehr zwischen schützenswerten und nicht schützenswerten Bäumen unterscheiden. Und sie schlägt einen „Bürgerwald“ vor.
Im Kreis Wesel hat es 2020 die wenigsten Verkehrsunfälle seit zehn Jahren gegeben. Die am Montag vorgestellte Statistik hatte trotz positiver Pandemie-Auswirkungen aber auch Schattenseiten. So waren im vergangenen Jahr mehr Tote im Straßenverkehr zu beklagen.
Wegen mehrerer Thrombose-Fälle wurden am Montag auch in Deutschland die Impfungen mit Astrazeneca vorerst ausgesetzt. Wir sprechen darüber, was das für die Impfkampagne bedeutet, wie die Thrombose-Fälle einzuordnen sind und über die Kritik am Impfstopp.