Ankündigung vom Kreis Wesel: Impfung der Über-60-Jährigen beginnt am Ostersonntag

Auch im Kreis Wesel wird am Ostersonntag damit begonnen, die Über-60-Jährigen mit Astrazeneca gegen Corona zu impfen. Die Termine dafür werden am Samstag telefonisch oder online vergeben.

Nach mehreren Überfällen: Polizei fahndet nach zweimal erfolglosem Räuber

Die Polizei fahndet nach einem etwa 30-jährigen, schwarzhaarigen  Mann, der sich mehrerer Raubüberfälle schuldig gemacht haben soll. Ein Foto des Täters aus einer Überwachungskamera liegt jetzt vor.

Winkraftzonen in Menzelen: Verständliche Eile schürt den Verdacht gegen die Planung

Verwaltung und Rat in Alpen machen Tempo, um im Flächennutzungsplan Zonen für Windkraft auszuweisen. In Menzelen regt sich Widerstand gegen die Eile – ein Kommentar.

Energiewende in Alpen: Bürger in Menzelen machen mobil gegen geplanten Windpark

Ein Dutzend Bürger in Menzelen formieren sich zum Widerstand gegen den geplanten Windpark mit bis zu fünf 200 Meter hohen Mühlen. Sie wehren sich gegen die Eile, mit der Rat und Verwaltung das Planverfahren beenden wollen.

Konzept aus Moers: „Öffnen mit Sicherheit“: Bürgermeister sieht Chancen für den Kreis

Der Kreis Wesel soll Modellkommune für kontrollierte Öffnungen werden. Nach Ostern wird eine Antwort aus dem NRW-Wirtschaftsministerium erwartet.

Herzpatient aus Moers: Vom Weg zurück ins Leben

Beim Sport sackt Carl Schulz im Juli 2020 bewusstlos zusammen. Zwei Wochen lang liegt der 49-Jährige danach im Koma. Eine Geschichte über das Gefühl, zurückzukehren und aufzu(er-)stehen.

Druckfrisch! Der neue Abfallkalender ist da + Änderung in der Reviereinteilung

Rheinberg - Druckfrisch! Der neue Abfallkalender ist da + Änderung in der Reviereinteilung

Asphaltarbeiten in der Annastraße

Die Stadt Rheinberg teilt mit, dass in der Woche nach Ostern in der Annastraße zwischen Buchenstraße und Wiesenstraße...

Kinderschutzbund in Alpen: Eine Ostertüte für kreative Ferienkinder

Die Ortsgruppe Alpen im Kinderschutzbund hat zum Fest 173 Kinder überrascht und eine Tüte gepackt mit kreativen Materialien und einem Schoko-Osterhasen.

Altersjubiläum: Eine Hundertjährige, die noch voller Energie ist

Die Orsoyer Ortsvorsteherin Karin Karl und Rheinbergs erster stellvertretender Bürgermeister Heinz Engelke gratulierten Antonie Klinge aus Orsoy. Sie lebt seit drei Jahren in der Seniorenresidenz Am Blauen Turm.

Festtage in Pandemie-Zeiten: Osterbesuche in Seniorenheimen möglich

Die Feiertage in den Pflegeeinrichtungen in Sonsbeck, Rheinberg und Xanten können im Kreise der Familie verbracht werden. Diese Vorschriften müssen Angehörige dabei beachten.

News-Podcast "Aufwacher": NRW-Städte bereiten sich auf Ostertage vor - Sperrungen, Maskenpflicht, Kontrollen

Es ist das zweite Osterfest in der Corona-Pandemie. Einige Städte rechnen über die Feiertage allerdings mit vielen Besuchern. Wie bereiten sich die Städte darauf vor? Wo ist was gesperrt? Und wo gibt es hoffentlich keine Menschenmassen?

Umweltverschmutzung in Rheinberg: Wieder eine blaue Masse im Kuhteich

Zum dritten Mal innerhalb eines Monats ist im Orsoyer Kuhteich eine blaue, undefinierbare Masse am Ufer entdeckt worden.

Werkstatt für geistig behinderte Menschen in Rheinberg: Impfzentrum für einen Tag

In der Einrichtung der Caritas Wohn- und Werkstätten in Rheinberg sind am Mittwoch insgesamt 330 Menschen geimpft worden – behinderte Beschäftigte und deren Betreuer. Alles lief wie am Schnürchen.

Nach Astrazeneca-Stopp für U60: So geht es mit den Impfungen im Kreis Wesel weiter

Nach dem teilweisen Stopp der Impfungen mit Astrazeneca hat der Kreis Wesel mitgeteilt, wie es nun weitergeht. Demnach werden für Hunderte Menschen neue Termine mit einem anderen Impfstoff vereinbart. Eine Übersicht.

Pfadfinder retten Reklametafel: Wie der Alpener Traditionsgasthof „Zur Hoffnung“ in Nepicks Garten weiterlebt

Die Alpener Pfadfinder haben am Abriss-Gasthof an der Lindenallee die Reklametafel vor dem Bagger gerettet. Runderneuert schmückt sie nun das Pfadi-Domizil. Warum das eine tolle Geste ist.

Nach 26 Jahren Sterbebegleitung in Rheinberg: Das Herz des Hospizes geht von Bord

Beate Bergmann hat die Hospizarbeit der St.-Josef-Krankenhaus-Gesellschaft Moers ab 1995 aufgebaut und das Haus Sonnenschein in Rheinberg vom ersten Tag an geleitet. Wie es sich anfühlt, jetzt nach 26 Jahren in den Ruhestand zu gehen.

Aktuelle Zahlen zur Pandemie: Wie das Coronavirus im Kreis Wesel verbreitet ist

Wie viele Menschen im Kreis Wesel infiziert sind, wie viele Todesfälle es gibt und wo derzeit die 7-Tages-Inzidenz liegt. Ein Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Pandemie in den Städten und Gemeinden.

Weltschlagzeugertag am 4. April: Trommeln soll Hoffnung machen

Am 4. April ist wieder der Weltschlagzeugertag. Jeder kann sich daran beteiligen. Initiator Christian Schages, seit Jahren Schlagzeuglehrer in Rheinberg, ruft zu einer Videoaktion auf.

News-Podcast "Aufwacher": Zweiter Impf-Stopp – Astrazeneca für Jüngere nur als Ausnahme

Impfchaos, die Zweite: Schon wieder wird die Corona-Impfung mit Astrazeneca ausgesetzt. Betroffen sind diejenigen, die unter 60 sind. Im Aufwacher sprechen wir darüber, wie es mit den Impfungen in NRW jetzt weitergeht.