Corona-Verstöße: Sonsbeck schließt Skatepark – Alpen kontrolliert Spielplätze

Sonsbeck schließt zum Schutz vor dem Coronavirus vorübergehend den Skatepark, Alpen kündigt wegen der Enge Kontrollgänge auf beliebten Spielplätzen an.

Gemeinsame Aktion von Caritasverband Moers-Xanten und MAP-Verein in Rheinberg: Zuhause-Projekt in der Reichelsiedlung

Mit „Big A“ (großes A) realisieren der Caritasverband Moers-Xanten und der MAP-Verein eine „Heimatwerkstatt“ in Rheinberg, die soziales Engagement und Kunst miteinander verbindet. Die Initiatoren stellten das Projekt jetzt vor.

Dekanat Xanten: Pfarrer Ahls gibt das Amt des Dechanten ab

Martin Ahls, leitender Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Peter Rheinberg, ist ab dem 1. Mai nicht mehr Dechant im Dekanat Xanten. Darauf weist Martin Ahls auf der Internetseite der Kirchengemeinde hin.

Sportstätten in Rheinberg: Förderantrag ist „verschütt“ gegangen

Stadt Rheinberg und SV Millingen hatten sich große Hoffnungen auf eine 1,5-Millionen-Euro-Förderung für einen Sportheim-Neubau gemacht. Die Bezirksregierung fand den Antrag erst auf Nachfrage. Berücksichtigt wird er nicht.

Spende der Sparkasse am Niederrhein: Beim SV Orsoy wird Tennis bald unter Flutlicht gespielt

Schon bald können sich die Mitglieder der Tennisabteilung des SV Orsoy auch nach Einbruch der Dunkelheit zu einem Match verabreden. Rund 15 Ehrenamtliche arbeiten gerade in ihrer Freizeit daran, eine Flutlichtanlage zu bauen.

Unfall in Alpen: Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf Kreuzung in Veen

Bei einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen in Alpen-Veen sind am Freitag drei Menschen verletzt worden, vermutlich nur leicht. Die Feuerwehr musste eine Person über die Frontscheibe aus ihrem Fahrzeug befreien.

„Endlich wieder was tun!“ - Großes Engagement bei den Corona-Schnelltestzentren in Rheinberg

Die Corona-Pandemie beherrscht weiterhin das Tagesgeschehen in der Stadt Rheinberg.

Aktion von Polizei und Volksbank Niederrhein: Checkliste soll vor Enkeltrick warnen

Mehrmals pro Woche versuchen Betrüger, andere Menschen mit einem Trick hereinzulegen und um ihr Geld zu bringen. Polizei und Volksbank Niederrhein wollen es den Kriminellen schwerer machen – mit einem speziellen Briefumschlag.

Buchveröffentlichung in Rheinberg: Ein kleines Lexikon über den Orsoyer Rheinbogen

Der Rheinberger Rolf Leistner hat ein kleines Buch über die Geschichte des Orsoyer Rheinbogens herausgegeben. Es ist nicht das erste Mal, dass er über die grüne Oase zwischen Stadt und Rhein schreibt.

Impfungen im Kreis Wesel: Mehr Impfstoff für die Hausärzte, weniger für das Impfzentrum

Knapp 2500 Dosen weniger laufen in den nächsten Wochen im Impfzentrum Wesel ein, dafür sollen die Hausärzte mehr bekommen. Sie haben der Kampagne einen Schub verpasst.

Verzögerung bei Straßensanierung: L 460-Sperrung in Sonsbeck dauert einen Monat länger

Ein aufgeweichter Boden durch Regen und zeitweise Schneefälle hat die Sanierungsarbeiten auf der L 460 zwischen Sonsbeck und Veen verzögert. Alle drei Bauabschnitte sollen bis zum 18. Juli fertig werden.

News-Podcast "Aufwacher": Indische Corona-Mutation in Köln - Virologen bleiben gelassen

Seit über einem Jahr müssen wir nun mit der Corona-Pandemie leben. In der Zeit sind immer wieder auch Mutationen des Coronavirus aufgetreten. Die britische, die südafrikanische - und aktuell grassiert in Indien die nächste Corona-Mutation. Jetzt wurde die in Köln entdeckt.

Wirtschaftsstandort Alpen: Norgren hält das Virus vor dem Werkstor

Das Werk in Alpen mit 500 Beschäftigten managt seit einem Jahr die Corona-Krise und geht dabei über gesetzliche Standards hinaus. Bislang erfolgreich. Die Unternehmensführung sagt: „Wir haben viel gelernt.“

Sanierung in Rheinberg: Die alte Rathaus-Turmuhr ist gesichert

Vor 80 Jahren schenkte Ehrenbürger Hubertus Underberg der Stadt Rheinberg die mechanische Uhr. Für die Zeit der Sanierung des 1449 gebauten Gebäudes wird sie eingelagert. Später kann sie als Ausstellungsstück bewundert werden. 

Tourismus in Rheinberg: Stadt kauft neuen Ponton für den Schiffsanleger in Orsoy

Die Stadt wird einen neuen Ponton für den Schiffsanleger n Orsoy am Rhein kaufen. Die Kosten dafür liegen bei rund 180.500 Euro. Der alte an einen Schiffsrumpf erinnernde Schwimmkörper ist kaputt, weshalb der Schiffsanleger seit einiger Zeit gesperrt ist und es auch in dieser Saison bleiben wird.

B58n in Wesel: Zwei Verletzte bei schwerem Unfall - Polizei sucht Zeugen

Bei einem missglückten Überholmanöver in einer Kurve auf einer Bundesstraße in Wesel sind zwei Autos frontal zusammengekracht. Die Fahrer wurden verletzt. Die B58n blieb bis Donnerstagmittag gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Gaffer muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Wirtschaftsstandort Alpen: Höchst präzise und deutlich schneller als McLaren

IMI Norgren Pfund ist Präzisionstechnik vor allem für Pneumatik. Aber auch auf fremden Terrain wieder der Medizintechnik ist das Team Alpen sehr erfolgreich unterwegs. Das hilft auch Covid-Patienten auf Intensivstationen.

Bürgerservice in Rheinberg: Grünschnittsäcke gibt es  jetzt auch in den Ortsteilen

Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg weist darauf hin, dass Grünschnittsäcke ab sofort zusätzlich zum Stadthaus in folgenden Verkaufsstätten erhältlich sind.

News-Podcast "Aufwacher": Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder vor Gericht - Prozess startet

Der ehemalige Fußballprofi Christoph Metzelder steht ab heute in Düsseldorf vor Gericht. Der Vorwurf: Besitz von kinder- und jugendpornografischen Schriften. Für den Prozess hat das Düsseldorfer Amtsgericht drei Verhandlungstage angesetzt.

Logistikansiedlung in Rheinberg: Knackpunkt ist das Verkehrsproblem

Es gibt Kommunen, die würden sich die Finger nach einem Logistikunternehmen lecken. Wegen der Arbeitsplätze und der Gewerbesteuern. In Rheinberg ist das anders: Die Stadt wird überrollt von Logistikern.