Für den Impfstoff von Astrazeneca gibt es ab sofort keine Priorisierung mehr. Bund und Länder haben Astrazeneca für alle freigegeben. Was bedeutet das für die Menschen in NRW? Im Aufwacher gehen wir in die Analyse.
Seit 2005 ermöglicht der Gesetzgeber eine vollwertige duale Ausbildung in reduzierter Form, mit 25 bis 30 Stunden pro Woche. Wer davon profitiert, wie man dran kommt.
Ein wichtiger Bauschritt am Sonsbecker Aussichtsturm ist geschafft: Das zweite Konstruktionselement steht auf dem ersten. Dadurch wächst die Landmarke schlagartig auf 18 Meter Höhe an. Neun Meter fehlen noch bis zur Vollendung.
Das Konzept der Rheinberger Europaschule zur Durchführung des Distanzunterrichts ist als besonders gelungenes Beispiel in das Bildungspirtal des Landesministeriums für Schule und Bildung zur Verfügung aufgenommen worden.
Im Rheinberger Süden gibt es bisher keine Möglichkeit, einen Schnelltest machen zu lassen. Das soll sich bald ändern: Die Genossenschaft Schwarzer Adler in Vierbaum und die Orsoyer Bürgerschützen haben die Initiative ergriffen.
Weil ein kleiner Hengst kurz nach seiner Geburt die Mutter verloren hatte, suchten die Besitzer aus Straelen nach einer Ammenstute. Die haben sie mit Goldie auf dem Schattauerhof in Alpen gefunden. Die beiden sind unzertrennlich.
Ein 168-seitiges Gutachten liegt vor, nun beginnt die Auseinandersetzung damit. Im vergangenen Frühjahr hat die Stadtverwaltung das Dresdener Unternehmen Mobilitätswerk damit beauftragt, ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept für die Stadt Rheinberg zu erstellen.
Der Leiter des Amplonius-Gymnasiums in Rheinberg, Marcus Padtberg, hat zusammen mit anderen Schulleitern dem Landrat geschildert, wie sehr es in den Lehrerzimmern brodelt. Ingo Brohl bittet in seiner Antwort noch um Geduld.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann von der CDU hatte es gestern angekündigt: Ab heute können Teile der sogenannten "Priorisierungsgruppe 3 Termine im Impfzentrum machen. Das sind zum Beispiel Mitarbeitende im Lebensmitteleinzelhandel oder auch Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen.
Aktuelle Karten weisen 550 Hektar potenzielle Abgrabungsfläche in Rheinberg, Kamp-Lintfort, Alpen und Neukirchen-Vluyn aus, 138 Hektar davon in Rheinberg. Es müsse sich jetzt Protest formieren, sagen die Sozialdemokraten.
Mit einer Urkunde würdigt das „Meisterteam“ den Metallbau-Unternehmer Clemens Geßmann aus Rheinberg für 30 Jahre Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Verbundgruppe.
Nach gut einem Jahr öffnet das neue Swertz-Bauzentrum an der B 57 in Menzelen auch für Privatkundschaft. Da passt es, dass die Corona-Regeln am Donnerstag wieder etwas gelockert werden.
Der Kreis Wesel hat gute Erfahrungen mit den Rangern in seinen Naturschutzgebieten wie im Orsoyer Rheinbogen gemacht und sich ihre Dienste für die nächsten fünf Jahre gesichert.
Wie viele Menschen im Kreis Wesel infiziert sind, wie viele Todesfälle es gibt und wo derzeit die 7-Tage-Inzidenz liegt. Ein Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Pandemie in den Städten und Gemeinden.
Im Kreis Wesel sind die Corona-Infektionszahlen so weit gesunken, dass Einzelhändler am Donnerstag wieder öffnen dürfen und Terminshopping möglich ist. Setzt sich die Entwicklung fort, dürfen bald auch die Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten. Ein Überblick.
Neben den Impfungen sollen viele Tests dafür sorgen, dass eine Ausbreitung des Coronavirus gebremst wird. Der Kreis Wesel hat eine Liste mit Adressen veröffentlicht, wo sich die Bürger kostenlos testen lassen können.
Im Falle eines Abrisses könnten auf der freiwerdenden Fläche und dem Parkplatz daneben Wohnhäuser gebaut werden. Die Stadt will sich die Örtlichkeit anschauen und prüfen, was dort machbar ist und was nicht.
Die CDU will sich weiterhin dafür einsetzen, dass der Antrag auf finanzielle Förderung eines Sportheim-Neubaus auf der Anlage des SV Millingen an der Jahnstraße positiv beschieden wird.