Wirtschaft in Alpen: Messe Agritechnica in Hannover erst im Herbst 2023

Die Landwirtschaftsmesse war wegen der Pandemie bereits auf Februar verschoben worden, nun wurde sie für dieses Jahr ganz abgesagt. Lemken will seine Neuheiten bei Feldtagen präsentieren.

Haushalt in Alpen: Pflege der Grünflächen wird teurer

Lebenshilfe Veen verlangt sieben Prozent mehr und reduziert gleichzeitig ihren ihren Einsatz. In Menzelen sollen daher Firmen die Pflege der Flächen übernehmen.

Immer Michael Conrad aus Rheinberg: Kein Jahr zum Honigschlecken

Michael Conrad aus Rheinberg ist seit vier Jahren Hobby-Imker. Zum Ende des Jahres zieht er eine insgesamt traurige Bilanz: Weil es zu kühl und zu feucht war, sei die Ernte bescheiden ausgefallen, sagt er.

Thema in der Rheinberger Ratssitzung am Dienstag: CDU ist für VHS-Räume im geplanten Amplonius-Anbau

Die CDU-Fraktion vertritt in der Frage, ob der Anbau des Amplonius-Gymnasiums mit oder ohne VHS-Räume gebaut werden soll, eine vollkommen andere Meinung als die Mittelstandsvereinigung (MIT) in der CDU. Das betont Fraktionsvorsitzender Erich Weisser.

Konzert am dritten Advent in Rheinberg: Kirche wird zum swingenden Winter-Wunderland

Da Duo „What’s Next“ mit Simone Döring (Piano) und Thorsten Waschkau (Gesang) und die Moerser Blechbläser gaben gemeinsam ein Konzert in der OrsoyerKirche.

Nach tödlichem Verkehrsunfall in Rheinberg: Polizei sucht weitere Unfallzeugen

Auf der Xantener Straße (L137) in Rheinberg war am Samstag ein 53-jähriger Autofahrer aus Oberhausen tödlich verletzt worden. Offenbar gibt es noch Unklarheiten.

MMC Lagerschaden fuhr durch Rheinberg und Moers: Nikoläuse auf Moped-Tour

Knapp 20 Mofa-, Moped- und Rollerfahrer aus dem Club MMC Lagerschaden haben trotz des nasskalten Wetters am Sonntag eine Ausfahrt der besonderen Art unternommen.

Neues Angebot der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek weitet ihr digitales Angebot aus. Möglich wurde dies durch Fördermittel für ....

RECHTZEITIG MIT MEDIEN FÜR DIE FEIERTAGE VERSORGEN!

Die Stadtbibliothek bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Noch bis Donnerstag, 23.12.2021....

Kriminalität in Alpen: Brutaler Überfall am Bahnhof

Ein 54-Jähriger Rheinberger wurde in Alpen krankenhausreif geprügelt, weil er sein Geld nicht herausgeben wollte. Die Polizei fahndet nach drei Tätern und hofft auf Zeugenhinweise.

Kaufmannschaft hat personelle Probleme: Werbering setzt auf den Standort Alpen

Kaufleute überreichen den Kindergärten als vorweihnachtliches Geschenk einen Scheck. Werner Paduch hilft als Vorsitzender aus. Die örtlichen Einzelhändler hoffen, dass beim Bau der Neuen Mitte keine Parkplätze verloren gehen.

Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wohnungseinbrüche in Rheinberg und Orsoy

Böse Überraschungen erlebten zwei Wohnungsbesitzer aus Orsoy und Rheinberg am Freitag. Wie die Polizei am Montag mitteilte, sind Unbekannte nachmittags in Einfamilienhäuser an der Löthstraße in Rheinberg und an der Clevische Straße in Orsoyerberg eingebrochen.

Nahverkehr im Rheinberger Norden: Bürgerbus soll bald in Borth halten

Der Bürgerbusverein für Menzelen und Bönning-Rill will seine Linie auf Rheinberg ausweiten. Bald soll auch Borth angebunden werden. Die Stadt befürwortet das, muss aber noch die Zustimmung der Bezirksregierung Düsseldorf abwarten.

Stadtentwicklung in Rheinberg: MIT hält an Plänen für ein Sozialhaus fest

Die Rheinberger CDU-Mittelstandsvereinigung geht eigene Wege und schlägt eine Erweiterung des Amplonius-Gymnasiums ohne Räume für die Volkshochschule vor. Die Weiterbilder sollten in die Pulverturmschule umziehen.

Pyro Brothers aus Rheinberg: Dunkle Zeiten für Feuerwerker

Marcel Filz aus Rheinberg, Inhaber des Pyrotechnik-Unternehmens Pyro Brothers, bleibt zum zweiten Mal auf seinen Böllern und Raketen sitzen. 23.000 Kilo Ware hatte er bestellt. Wegen des Verbots muss alles umgepackt werden.

„Offensichtlich fehlerhaft“: Alpens SPD kritisiert die Planung für Windkraftzonen

Der Alpener SPD-Fraktionschef Armin Lövenich macht deutlich, dass er und seine Mitstreiter „grundsätzlich für die Nutzung alternativer Energien“ einträten, „aber nicht auf Biegen und Brechen“.

Unfall in Rheinberg: Auto gerät in Gegenverkehr – ein Toter, zwei Verletzte

In Rheinberg sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurde ein Wagen gegen einen Baum geschleudert. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er starb. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.

Gegen Baum geschleudert und eingeklemmt: 53-Jähriger stirbt bei Autounfall im Kreis Wesel

Ein Autofahrer ist am Samstagabend bei einem Unfall im Kreis Wesel ums Leben gekommen. Der 53-Jährige war auf die Gegenfahrbahn geraten. Er kollidiere mit einem ihm entgegen fahrenden Fahrzeug - die beiden Insassen wurden ebenfalls schwer verletzt.

Schulentwicklung in Rheinberg: Amplonius pocht auf schnellen Baustart

Am Dienstag geht es im Rheinberger Rat darum, ob das Gymnasium um einen reinen naturwissenschaftichen Trakt erweitert wird oder ob zusätzlich Räume für die VHS gebaut werden. Spätestens 2026 braucht die Schule mehr Platz.