Die Entwicklungen auf dem Gelände Logport VI in Duisburg-Walsum – die ehemalige Papierfabrik – beschäftigen die Stadt Rheinberg weiterhin. Vor allem die Orsoyer, denn Logport VI liegt gleich gegenüber des Stadtteils auf der anderen Rheinseite. Werden dort Container verladen, ist der Krach in Orsoy gut hörbar.
Eigentlich wollte die Deutsche Post am 3. Januar 2022 eine neue Filiale in Orsoy in der PM Tankstelle an der Rheinberger Straße 373 eröffnen und damit den Standort und den Kundenservice in Orsoy weiter sicherstellen. „Doch die Eröffnung wird sich auf einen späteren Zeitpunkt verschieben“, bestätigte Britta Töllner, Pressesprecherin der Deutschen Post auf Anfrage.
Die Omikron-Variante des Corona-Virus sorgt für Verunsicherung bei Menschen, die sich einem Schnelltest unterziehen. Viele wollen wissen, ob sie überhaupt erkannt werden kann.
Donjeta Gashi au Millingen und Annika Huld au Menzelen brechen ihren eigenen Spenden-Rekord. Die beiden Frauen haben wieder Schuhkartons mit Spielzeug und anderen Dingen für Kinder in Osteuropa gesammelt.
Erich Pohle wird am Dienstag im Alpener Rat als Schiedsmann verabschiedet. 30 Jahre hat der 74-jährige Pädagoge das Ehrenamt ausgeübt. Am liebsten sei es ihm gewesen, wenn die Streithähne sich am Ende die Hand gereicht haben.
Die bisherige erste Vorsitzende de Vereins, Ulrike Brechwald, wurde für ein Jahr zur Liquidatorin bestimmt. Die Unterlagen gehen zunächst an einen Notar und dann zum Amtsgericht.
Im Montessori-Zentrum konnten Bürger und Bürgerinnen Anregungen und Ideen zum Dorfentwicklungskonzept einbringen. Der Stadtteil habe eine Menge Potenzial. Darauf lasse sich aufbauen.
Wegen der Corona-Pandemie wird die zentrale Aussendungsfeier für den ganzen Niederrhein verlegt: aus dem St.-Viktor-Dom heraus auf den Platz davor. Es gilt 2G.
Das völkerverbindende Projekt „Alpen Home“ hat vor drei Jahren für Furore gesorgt und ist mit dem NRW-Heimatpreis ausgezeichnet worden. Jetzt soll es im Sommer eine Neuauflage geben – an zwei Festival-Tagen mit bis zu 5000 Leuten.
Wegen Corona ging’s beim Tag der offenen Tür nur in Kleingruppen durchs Gebäude. Trotzdem war’s anschaulich für Viertklässler und ihre Eltern, die viele Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten.
Die Rheinberger CDU-Ratsfraktion hielt ihre Klausurtagung in der Alpener Burgschänke ab. Neben Kämmerin Iris Itgenshorst waren als Gäste auch drei Ortsvorsteherinnen und der Landtagskandidat Sascha van Beek dabei.
Beim Impfen ist Duisburg erfolgreicher als andere Kommunen. Woran das liegt, wie die dezentralen Impfstationen der Stadt organisiert sind und was der Kreis Wesel dazu sagt.