Umfrage im Projekt „Global Nachhaltige Kommune“

Die Stadt Rheinberg bedankt sich herzlich für Ihre Teilnahme bei der der Umfrage zu IHREN Visionen über die Zukunft Ihrer...

Hilfsangebot in Rheinberg: Viele kommen ohne die Tafel nicht klar

Am Dienstag war der letzte Ausgabetag der Rheinberger Anlaufstelle in diesem Jahr. Es wurden wieder viele Extra-Spenden verteilt, unter anderem Spielzeug. Viele Kunden sind berufstätig, kommen aber mit dem Lohn nicht aus.

Demo in Rheinberg: Impfgegner sind in der Minderheit

Man darf diese als „Spaziergänge“ getarnten Demonstrationen nicht überbewerten. Die Teilnehmer sind ganz klar in der Minderheit, schreibt unser Autor.

Alpenerin hilft im afrikanischen Sudan: Lächeln als Dank für die deutsche Polizistin

Sabine Kunst (50) aus Alpen schult seit dem Sommer Kolleginnen und Kollegen in Sudans Hauptstadt Khartum in bürgernaher Polizeiarbeit. Eine spannende Aufgabe in einem Land, das seinen Weg sucht. Weihnachten möchte sie zu Hause verbringen.

Impfgegner in Rheinberg: Demo unterm Vollmond

In Rheinberg fand erstmals eine angemeldete Demo von etwa 50 Impfgegnern statt. Vor dem Umzug wurden Weihnachtslieder gesungen. Es blieb ruhig. Ein paar Gegendemonstranten machten sich mit Trillerpfeifen bemerkbar. Wir haben das Ganze beobachtet.

Die gute Tat in Rheinberg: Solvay-Mitarbeiter helfen

Bereits im sechsten Jahr haben Solvay-Mitarbeiter die Kinder des Mehr-Generationen-Hauses in Wesel sowie die Tafel Rheinberg beschenkt. Die Beteiligung war wieder groß.

Eine Installation zu Weihnachten in Rheinberg: Adventsmauer an der Peter-Kirche

An Heiligabend wollen die Rheinberger Initiatoren das Geheimnis um die Holzwand mit der Aufschrift „Ich komme bald“ lüften. Geschaffen habe die Installation Karola und Edmund Schäfer, Rita und Bärbel Jensen sowie Monika Beckmann und Burkhard Beckmann-Gehrmann.

Dorfchronik aus Menzelen: Die Schmiede hat noch Eisen im Feuer

Wegen der Pandemie läuft im Menzelener Verein für Geschichte und Brauchtum alles auf Sparflamme. Doch der Vorstand plant schon neue Projekte. Führungen und Handwerkskunst sind auch jetzt in der Dorfschmiede möglich.

Ein langes Leben ist zu Ende: Trauer um Alfons Graefenstein

Im September hatte Alfons Graefenstein, ehemaliger Leiter der Hauptschule Alpen, im Elisabeth-Heim in Xanten seinen 90. Geburtstag gefeiert. Am Sonntag ist er für viele überraschend verstorben.

AOK-Mobil am Dienstag auf dem Großen Markt: Impfangebote in Rheinberg

Am Dienstag kann man sich von 13 bis 18 Uhr am AOK-Mobil impfen lassen. Der Wagen steht auf dem Großen Markt in Rheinberg.

Schäden durch Bergsenkung: Streit um Salzbergbau: Kirche schöpft Mut

Im Mai 2015 platzte in der Kirche St. Peter in Büderich der geflieste Boden im Mittelschiff auf. Die Kirchengemeinde St. Ulrich sieht sich nun im Beweissicherungsverfahren bestätigt, dass Bergsenkungen ursächlich für den Schaden sind.

Polizei bittet um Hinweise: Vier junge Männer berauben zwei Rheinberger am Annaberg

Am Rheinberger Annaberg sind am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zwei junge Männer aus Rheinberg ausgeraubt worden Das teilte die Polizei am Montag mit.

DER VALLANISTEN-PODCAST – EIN NEUES FORMAT FÜR RHEINBERG

„Die Vallanisten“ – eine Kulturinitiative rund um den „Spanischen Vallan“ im Stadtpark Rheinberg – in Person von Manu...

MÜLLABFUHRTERMINE VERSCHIEBEN SICH

Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg (DLB) informiert, dass am Freitag, den 31.12.2021 kein Müll abgefahren wird....

WOCHENMARKT IN RHEINBERG ZWISCHEN WEIHNACHTEN UND NEUJAHR

Am Freitag, den 24.12.2021 (Heiligabend), findet der Wochenmarkt in Rheinberg wie gewohnt auf dem Großen Markt statt.

Projekt an der Europaschule Rheinberg: Wie sich Verlieben anfühlt

Medizinstudenten der Universität Duisburg-Essen sprachen mit Schülern und Schülerinnen der Europaschule Rheinberg über Liebe und Sexualität.

„Ein Funken Hoffnung“ in Alpen und Xanten: Landwirte senden ein schönes Licht

Mehr als 60 Landwirte fuhren am Samstag mit weihnachtlich dekorierten Schleppern im Konvoi von Alpen nach Xanten. Viele Menschen an den Straßen und in Pflegeheimen hatten ihre helle Freude am Spektakel der Hoffnung.

Auch Rheinberg betroffen: Verdi ruft zu Warnstreiks bei Amazon auf

Ein weiteres Mal hat die Gewerkschaft Verdi Amazon-Beschäftige an sieben deutschen Versandzentren zum Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Nachtschicht zum Montag sollen Mitarbeiter in Graben bei Augsburg, Leipzig, Werne, Rheinberg, Koblenz und an zwei Standorten in Bad Hersfeld die Arbeit niederlegen.

Entscheidung des Rheinberger Karnevalsvereins: „Jonges“ sagen ihre Büttensitzungen ab

Die Rheinberger Karnevalisten hängen im luftleeren Raum und sind nicht glücklich über die vagen Vorgaben des Landes. Möglicherweise werden Plaarball und Schlüsselübergabe Ende Februar unter freiem Himmel gefeiert.

Wettbewerb macht Lust auf Lesen : Levin gewinnt das Vorlesen an der Alpener Sekundarschule

Leseförderung wird an der Sekundarschule Alpen groß geschrieben. Ein Wettbewerb soll Lust machen aufs Buch. Levin ist ein richtig guter Vorleser und eine Gentleman dazu.