Musikveranstaltung in Rheinberg: Enni-Night of the Bands wegen Corona abgesagt

Corona macht den Veranstaltern auch 2022 wieder einen Strich durch die Rechnung: Die Enni-Night of the Bands in Rheinberg findet nicht statt. Geplant war die Live-Musik-Nacht für Samstag, 15. Januar.

Covid-19-Impfinitiative in Rheinberg: Corona-Impfungen im Haus der Generationen

Ab Samstag, 8. Januar, impfen Ärzte der Covid-19-Impfoffensive im Haus der Generationen (Grote Gert 50). Geimpft wird dort immer samstags und sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pläne für Kirche im Rheinberger Stadtteil: Verkauf der Orsoyer Kirche ist auf einem guten Weg

Die katholische Kirchengemeinde St. Peter hat richtig gehandelt: Sie hat ihre Überlegungen, Pläne und Entscheidungen zu dem, was sie in Orsoy vorhat, von Beginn an offen kommuniziert und transparent dargestellt.

Gutachten der Kies-Industrie: Kreis will sich nicht einschüchtern lassen

Im Auftrag der Kies-Industrie kommt ein Jurist zu dem Ergebnis, dass sich Landrat und Kreistag strafbar machen, wenn sie mit dem Vorkaufsrecht weitere Abgrabungen verhindern wollen. Warum die Politik trotzdem gelassen bleibt.

Gastronomie in Rheinberg: Ein Türmchen für den Schwarzen Adler

Die Adler-Genossenschaft Vierbaum führt das Traditionslokal an der Baerler Straße seit zwei Jahren – fast von Beginn an unter Corona-Bedingungen. Trotz Lockdowns und Einschränkungen sind die Umsätze gestiegen. Es gibt viele Ideen und Pläne. RWE möchte den Genossen einen Trafoturm schenken.

Verkehrsfluss in der Region: Vorboten einer Baustelle an der Rheinbrücke

Bei der Auffahrt auf die Weseler Rheinbrücke künden Schilder und Absperrungen von baldiger Bautätigkeit. Was dahintersteckt.

Naturschauspiel Niederrhein: Rheinhochwasser am Scheitelpunkt

Der Rhein ist in den letzten Tagen mächtige angestiegen. Am Samstag erreicht das Hochwasser seinen Scheitelpunkt, dann geht’s wieder runter.  

Verwaltungsbericht 2021-22 Stadt Rheinberg

Dieser Verwaltungsbericht soll Ihnen einen kurzen Überblick darüber geben,...

Kies-Abbau im Kreis Wesel: Linke wirft Hülskens Drohgebärden vor

Der Streit um den Kies-Abbau im Kreis Wesel nimmt weiter an Schärfe zu. Hülskens hat ein Gutachten vorgelegt, wonach sich die Kreis-Politik strafbar machen könnte, wenn sie ihre Pläne weiterverfolgen. Die Linke wiederum sieht im Verhalten der Firma eine Drohgebärde.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Rheinberg kauft Lüftungsgeräte gegen Corona

Die Stadt hält es zwar weiter für ausreichend, die Klassenräume regelmäßig zu lüften. In zwei Schulen, zwei Kindertagesstätten und einer Kindertagespflege setzt sie aber zusätzlich auf technische Unterstützung gegen das Virus.

Rundum-Versorger aus Moers : Was Enni-Chef Krämer für Enni 2022 plant

Rund 44 Millionen Euro für Investitionen haben die Gesellschafter der Enni Stadt & Service und deren Energietochter Enni Energie & Umwelt kurz vor der Jahreswende genehmigt. Wir erklären, wohin das Geld fließen soll.

Klavierabend der Musikalischen Gesellschaft: Viel Applaus für einen gern gesehenen Pianisten

Bereits vor zehn Jahren gastierte der heute fast 30-jährige Pianist Alexander Krichel bei der Musikalischen Gesellschaft und dankte der Vorsitzenden Lore Rabe für die erneute Einladung. Dies gäbe einem jungen Künstler wie ihm Selbstvertrauen und Energie.

Rhinberkse Jonges: Viel Spaß bei der der ersten Jugend-Karnevalsdisco

Die erste Jugenddisco der Rhinberkse Jonges im St.-Anna-Pfarrheim verlief vielversprechend. Es kamen zwar nur etwa 50 Jugendliche ab zwölf Jahren, „aber die hatten jede Menge Spaß“, fasste Lars Kisters, Vizepräsident des Karnevalsvereins, zusammen.

Landesgartenschau in Kamp-Lintfort: Rheinberg will Laga als Chance nutzen

Im Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur stellte die Stadtverwaltung vor, wie sie von der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort profitieren möchte. Unternehmen wie Underberg und Dümmen sind mit im Boot.

Kabarett: René Steinbergs Anleitung für das Fest der Feste

René Steinberg besuchte zum zweiten Mal den Schwarzen Adler in Vierbaum. Diesmal stimmte er das Publikum auf das nahende Weihnachtsfest ein.

Pläne eines Rheinberger Gastronomen: Traum von einem  Museum in der Kirche

Die katholische Kirchengemeinde St. Peter Rheinberg möchte die St.-Nikolaus-Kirche in Orsoy verkaufen. Gastronom Wolfgang Büttinghaus hat Pläne für das Gebäude und will sie mithilfe einer Stiftung realisieren. Was ihm genau vorschwebt.

Zeugen gaben entscheidende Hinweise: Polizei fasst Rheinberger nach Geld-Diebstahl in einer Tankstelle

Die Polizei konnte am Mittwochabend einen Mann stellen, der in der Shell-Tankstelle an der Xantener Straße Geld aus einer offen stehenden Kasse gestohlen haben soll. Wie die Polizei berichtet, habe der 60 Jahre alte Rheinberger die Tat gestanden.