Alpen - Thron präsentiert sich bei Königsparade

"Schützen! Achtung! Im Gleichschritt: Marsch!" hieß es gestern für etwa 200 Schützen des Junggesellen Schützenvereins 1680 Alpen. Pünktlich um 17 Uhr marschierten die verschiedenen Züge um das neue Thronpaar Patrick Votruba und Tanja Dörmann vom Festzelt aus durch die Straßen Alpens.

Rheinberg - Zwei Europa-Schüler organisieren Seifenkisten-Rennen

30 Schülerinnen und Schüler machten mit beim ersten Seifenkisten-Rennen der Europaschule Rheinberg an der Benstege.

Rheinberg - Die Aktion Stadtradeln endet morgen

Noch bis morgen können sich Radler in Rheinberg am Stadtradeln beteiligen. Die Strecken können auf der Website www.stadtradeln.de registriert oder mit Vordruck im Stadthaus abgeben werden. Bisher haben ca. 1000 Rheinberger 87 030 km gestrampelt. Damit liegt sie im Mittelfeld der 942 Teilnehmerstädte. Nächste Woche sind noch Eintragungen in den Radelkalender möglich, das Endergebnis steht am 8. Juni fest. Im Ortsteilwettbewerb führt Annaberg.

Rheinberg - Rentier-Baby nuckelt im Wohnzimmer

Weil die Rentierkuh ihr Junges nach der Geburt nicht angenommen hat, zieht Maik Elbers, Leiter der Tierpflege im Wildpark Anholter Schweiz, die drei Wochen alte Svenja in seiner Wohnung in Wallach auf.

Rheinberg - Asyl: Schulen nehmen die Aufgabe an

Grundschulen klagen nicht, wünschen sich aber mehr personelle und fachliche Unterstützung. Ehrenamtler helfen.

Alpen - Bei Gerangel mit der Polizei Gebiss verloren - Geldstrafe

Bei einer Sperrung der Veener Straße in Alpen hatte sich ein Xantener geweigert, den Anweisungen der Polizei zu folgen. Die Situation eskalierte. Jetzt musste sich der 73-Jährige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte und Beleidigung vorm Rheinberger Amtsgericht verantworten.

Rheinberg - Coca-Cola bietet Abfindung nach Betriebszugehörigkeit an

Um sich über die konkreten Folgen der geplanten Schließung von Coca-Cola in Rheinberg für die Mitarbeiter zu informieren, haben sich der Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger, der Landtagsabgeordnete René Schneider und Bürgermeisterkandidatin Rosemarie Kaltenbach (alle SPD) jetzt mit verantwortlichen Firmenvertretern getroffen.

Rheinberg - Gute Ideen für historischen Ortskern in Rheinberg gefragt

Im Dialog mit den Bürgern soll Rheinbergs Innenstadt noch reizvoller und lebenswerter werden. Daher erarbeitet die Stadt mit dem Planungsbüro Schulten Stadt- und Raumentwicklung (Dortmund) ein sogenanntes "Integriertes Handlungskonzept" für den historischen Ortskern. Hierbei werden Projekt-Ideen gesammelt, die die Innenstadt voranbringen sollen.

Alpen - Die Fronleichnamsprozessionen

Katholiken begeben sich auch in Alpen und Ginderich auf den Weg.

Rheinberg - Die KjG Borth verteidigt erfolgreich ihr Lager-Banner

53 junge Leute sind mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) St. Evermarus Borth im Pfingstzeltlager gewesen. Die Zelte wurden in Geldern-Vernum auf dem Bauernhof Maas aufgeschlagen. Unter dem Thema Dschungelcamp fanden viele verschiedene Spiele, auch im Dunkeln oder im Wald sowie eine Nachtwanderung statt.

Rheinberg - Neue Boulebahn

Junge Leute packen begeistert mit an, damit der Platz der Generationen in Budberg um eine weitere Attraktion reicher wird.

Alpen - Das Ärztehaus auf Platt - einfach köstlich

Mehr als 300 Senioren füllten Schützenzelt bis auf den letzten Platz. Viel Beifall für Christel Tinnefelds Mundartgedichte.

Rheinberg - Zahl der Flüchtling steigt im Mai auf 203

Wenn die neue Unterkunft Ende Juli bezugsfertig ist, wird das noch keine Entlastung bringen.

Rheinberg - Ein beschwingter Saisonausklang

Musikalische Gesellschaft: Trio Twobiano kommt mit unkonventioneller in die Rheinberger Stadthalle.

Alpen - Noch eine Baustelle im Herzen des Dorfes

Der Ortskern in Alpen ist gewiss nicht arm an Baustellen. Jetzt kommt noch eine hinzu. Mitte Juni wird das Alte Bauamt, heute im Besitz der Familie Schmitz-Bongen, abgerissen. Dazu muss die Rathausstraße halbseitig gesperrt werden. Wie Ludger Funke, Leiter des Ordnungsamtes, gestern mitteilte, geht's auf der Rathausstraße von Mittwoch, 10., an bis einschließlich Mittwoch, 17. Juni, nur in eine Richtung. Der Verkehr kann in der Zeit nur von der Kreuzung Lindenallee/Burg-/Ulrichstraße bis zur Einmündung "Zum Wald" rollen. Aus der Gegenrichtung wird eine Umleitung über die "Zum Wald", Adenauerplatz zur Lindenallee eingerichtet.

Alpen - Kreatives aus den Caritas-Werkstätten

Alpens Bürgermeister Thomas Ahls und der Geschäftsführer der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) Bernhard Wippermann haben die Kunstausstellung "achtung vielfalt" im Rathaus eröffnet. Zahlreiche Kunstgegenstände und Bilder können betrachtet werden.

Rheinberg - Tatzel verteidigt Sportplatz-Konzept

CDU-Bürgermeisterkandidat stand jetzt in Budberg Rede und Antwort.

Alpen - So verläuft der Festumzug der Schützen

Nach dem aufregenden Königsschießen und dem heiteren Seniorennachmittag im Festzelt, freuen sich die Junggesellenschützen nun auf den festlichen Umzug und Festumzug und den anschließenden Galaball mit Big Band im Festzelt auf dem Willy-Brandt-Platz. Am Samstag um 17 Uhr startet der große Festumzug zu Ehren des neuen Schützenkönigs Patrick Votruba und seiner Königin Tanja Dörmann.

Rheinberg - Freispruch nach zwei Prozesstagen

Zwei Brüder aus Rheinberg waren wegen Drogenhandels angeklagt.

Alpen - Asylheim als Teil der Willkommenskultur

Auftrag zum Bau der neuen Unterkunft für Flüchtlinge soll vor den Sommerferien vergeben werden.