Alpen - Hotel will im Dorf eine Marke setzen

Verwaltung stellt in einer Anwohnerversammlung erstmals öffentlich die Pläne des Investors Hermann Janßen vor. An der "Burgschänke" soll ein Hotel mit 39 Zimmern entstehen. Kritik beschränkt sich aufs Umfeld und fehlende Parkplätze.

Alpen - Werbering Alpen schreibt einen Kleinkunst Contest aus

Der 1. Kleinkunst Contest von Werbering Alpen und Spargelhof Schippers geht im Wortsinn am Samstag, 5. September, 20 Uhr, über die Bühne - auf der Bühne des Spargelhofs. Mit dieser Veranstaltung erhalten junge und jung gebliebenen Talente ein Forum, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Ob Musik, Jonglage, Pantomime, Comedy, Feuerspucken oder Tanz - in maximal 25 Minuten haben Bewerber die Gelegenheit, Bühne und Publikum zu erobern.

Rheinberg - Wem gehört die Einbruchsbeute?

Die Polizei hat Mitglieder einer vom Ruhrgebiet aus operierenden Einbrecherbande festgenommen und deren Wohnungen durchsucht. Dabei wurde eine größere Anzahl an Schmuckstücken und Uhren sichergestellt, die vermutlich aus weiteren Einbruchdiebstählen stammen. Die bislang bekannten Tatorte lagen in den Kreisen Kleve, Wesel, Recklinghausen, Neuss und der Stadt Düsseldorf. Unter dem Link www.polizei.nrw.de/ek_skip kann man sich

Rheinberg - Viele offene Fragen zum geplanten Polder

In einer Sondersitzung erfuhr der Rheinberger Rat gestern Abend, auf welchem Stand sich die Planung des gigantischen Rheinhochwasserauffangbeckens befindet. Ein mehr als sieben Kilometer langer Deich muss neu gebaut werden.

Alpen - Trainierte Muskeln schützen Gesundheit

An der Kampagne "Deutschland trainiert - ich auch" beteiligen sich auch Fitnessstudios in der Region. Sie bieten die Möglichkeit, bei einem Schnuppertraining die Muskelübungen auszuprobieren. Ein Teil des Erlöses wird gespendet.

Rheinberg - Marienschützen Winterswick in Feierlaune

Wer wird der 55. König der Marienbruderschaft? Das Königssilber ist aufwendig restauriert worden.

Rheinberg - "Stunde des Lobes" für 80 Realschüler

Weil sie sich freiwillig als Schulsanitäter, Medienscouts, Streitschlichter oder Pausenaufsicht zur Verfügung stellten, erhielten Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen neun und zehn gestern Urkunden und kleine Präsente.

Alpen - Kleine Künstler auf der Spur großer Meister

Julian Küppers will Maler werden, wenn er mal groß ist. "Ich habe schon acht Malkurse besucht", erzählt der elfjährige Alpener. "Ich male und bastle gern." Seinen letzten Malkurs besuchte der Fünftklässler bei der Künstlergemeinschaft. Im Atelier am Mühlenweg druckte er mit der Monotypie-Technik ein Bild, das mit seinen knallbunten Farbflecken an Miro erinnert. Sein Werk ist jetzt im Amaliencafé zu sehen, wie 25 weitere Bilder von Kinder dieses Malkurses.

Rheinberg - Fronleichnam in Rheinberg

Das Fronleichnamsfest steht unter dem Thema "Leben ermöglichen". In diesem Jahr werden Texte aus dem Buch Rut die Prozession begleiten. In der Geschichte geht es darum, dass Menschen kein Brot zum Leben haben, flüchten müssen und neue Freunde finden und neue Hoffnung bekommen.

Rheinberg - Diesmal ein etwas anderes Gemeindefest

"Gestern war ein guter Tag für Akzeptanz, und heute begegnen wir uns alle", erklärte Prädikant Stephan Brockschmidt am Sonntag zum Ende des Familiengottesdienstes. Auf Initiative des CVJM ging dem Fest der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg ein Tag der Begegnung voraus. "Ich bin anders - und das ist gut so!", lautete das Motto, das von rund 250 Besuchern mit Leben gefüllt wurde.

Rheinberg - Nachbarschaften feiern auf dem Markt

Die "Vereinigung der Historischen Pumpennachbarschaften Rheinbergs" feiert ihr 80-jähriges Bestehen am 19. September. Das große Fest steht unter dem Motto "80 Jahre wörd ons Pump - Nachbarschaften fiere kunterbunt".

Rheinberg - Willi Tappe reicht Kolpingsstab weiter

Nach 31 Jahren hört der langjährige Vorsitzende auf. Ein junges Kollektiv leitet die Kolpingsfamilie nun gemeinschaftlich.

Alpen - KAB St. Josef Alpen bedankt sich bei vielen Ehrenamtlern

Eine große Ehrungsveranstaltung der KAB St. Josef Alpen findet am Sonntag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Gaststätte Zum Dahlacker statt. Das KAB-Führungsteam möchte Danke sagen für 2647 Jahre Engagement und Mitgliedschaft in und für die KAB.

Alpen - Große Gefühle beim Bühnen-Abschied

Mit der Aufführung des selbst geschriebenen Stückes "Hurt" geht die Theater AG der Realschule Alpen zu Ende.

Rheinberg - "LeseLust" spendet 881 Euro an die Flüchtlingshilfe

Das Bücherei-Team der "LeseLust Orsoy" hat vor allem eins im Sinn: Freude am Lesen zu fördern. Dazu muss die Sprache beherrscht werden. Deshalb entstand bald die Idee, den seit einiger Zeit existierenden Kreis derjenigen zu unterstützen, die sich um Flüchtlinge in Rheinberg kümmern.

Alpen - Grillasche brennt in der Mülltonne

Feuer in Veen greift auf Holzspielhaus über. Personen werden nicht verletzt.

Rheinberg - Englisches Schultheater mit Eichhörnchen Susie

Nach der lehrreichen Premiere im vewrgangenen Jahr, gastierte das englische Theaterensemble "White Horse Theatre" am Freitag zum zweiten Mal in der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) am Bienenhaus. Diesmal brachte die Gruppe ein Stück für die Jahrgangsstufen eins und zwei mit: "The Tale of Susie Squirrel" - eine spannende, leicht verständliche Geschichte um das kleine Eichhörnchen-Mädchen Susie, das beim Spielen im Wald auf den hinterhältigen Mr. Fox trifft.

Rheinberg - Reichelsiedlung soll als Quartier Qualität gewinnen

Rosemarie Kaltenbach unterstützt die Forderung der SPD, für die Reichelsiedlung ein Quartiersmanagement einzurichten. "Wir müssen offensiver an die Fördermittel des Landes gehen", sagte die Bürgermeisterkandidatin in der Begegnungsstätte an der Eschenstraße vor 20 Zuhörern.

Rheinberg - Science Fiction auf Rheinberger Bühne

Maschinen menschlicher als Menschen? Die Burghofbühne Dinslaken gastierte mit dem Zukunftsschwank des englischen Erfolgsdramatikers Alan Ayckbourn "Ab Jetzt".

Rheinberg - Wieder eine Königin in Eversael

Lina Middelhoff (20) hat mit dem 46. Schuss den Vogel von der Stange geschossen und regiert ist nun für zwei Jahre lang Königin der Bürgerschützen in Eversael. Sie ist bereist die dritte Frau auf dem Thron der Eversaeler Schützen.