In dieser Woche finden die Schulanmeldungen für die zukünftigen Schulkinder (ab Sommer 2016) an der Gemeinschaftsgrundschule Budberg-Orsoy statt, und zwar am Standort Budberg, Rheinkamper Straße 27. Angemeldet werden können die Kinder am heutigen Mittwoch, 4. November, von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr für die Buchstaben A bis K (Anfangsbuchstabe des Familiennamens) und am Donnerstag, 5. November, von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr für die Buchstaben L bis Z.
Das Für und Wider von Organtransplantation ist heute im Rathaus Thema eines gebührenfreien Vortrages, den Prof. Klaus Pistor für die Volkshochschule hält. Die Zahl der auf eine lebensrettende Organtransplantation wartenden Menschen wächst.
Am Donnerstag, 5. November, findet um 19 Uhr im Vereinsheim des Sportvereins Concordia Ossenberg, Schloßstraße 41 in Ossenberg eine Informationsveranstaltung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 55 - Werftstraße/Berkastraße - in Rheinberg-Ossenberg statt.
Die CDU hat in der Debatte um das geplante Bauprojekt der Awo an der ehemaligen Montessori-Schule die Verwaltung aufgefordert, "kritisch zu prüfen", ob sich das Vorhaben im Sinne des Baugesetzbuches "in die nähere Umgebung einfügt". Gleichzeitig sollen vorgetragene Anregungen der Anwohner gewürdigt werden, teilte die CDU am Wochenende mit. Auch die rührige Bürgerinitaive gegen die Awo-Pläne hat sich erneut zu Wort gemeldet und sich über großen Zuspruch an ihrem Stand auf dem Großen Markt gefreut.
Gestern gegen 13.30 Uhr kam es aus zu einem Verkehrsunfall in Veen, bei dem ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Kamp-Lintfort schwere Verletzungen erlitt. Der 55-Jährige fuhr auf der Thorenstraße in Richtung Hamb. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß er kurz hinter der Einmündung Bergweg mit dem Auto einer 69-jährigen Frau aus Neukirchen-Vluyn zusammen, die die Thorenstraße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Unfallklinik. Die 69-jährige Autofahrerin blieb unverletzt, teilte die Polizei mit. Der Sachschaden liegt bei etwa 20.000 Euro. Für die Bergung des Verletzten sowie für die Dauer der Unfallaufnahme sperrten Polizeibeamte die Thorenstraße ab.
Der neue Organist, Musikwissenschaftler Michael Tegethoff und Pfarrer Thorsten Diesing planen eine neue Reihe. Zum Start erklang Barockmusik in der evangelischen Kirche.
Auch die Mitarbeiter der Altentagesstätte in Alpen wollen es sich mit etwas Abstand nicht nehmen lassen, ihre "große Bestürzung" über den plötzlichen Tod von Irmgard Pötters zum Aussdruck zu bringen. Irmgard Pötters ist Mitte Oktober im Alter von 74 Jahren gestorben. Sie hatte den Seniorentreff 27 Jahre lang organisiert und geleitet. Durch ihr Engagement sorgte sie dafür, dass Alpener Senioren an jedem Mittwoch einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Gesprächen und Spielen verbringen konnten.
Wer in diesen November-Tagen über den Friedhof geht, wird sich tief beeindruckt zeigen. Kerzen erleuchten die meist frisch geschmückten Gräber und tauchen die Ruhestätten in sanftes Licht. "Familien kommen gerade jetzt an den Feiertagen, ihrer Verstorbenen zu gedenken", berichten Walburga und Helmut Balzen über die Trauerkultur auch in Zeiten zunehmender Anonymität auf Friedhöfen.
Die Verwaltung möchte den nächsten Schritt gehen, die Lücke bei der Versorgung mit Sporthallen zu schließen. Bekanntlich soll auf der Sportanlage des TuS 08 Rheinberg an der Xantener Straße eine Zweifachturnhalle gebaut werden. Der Sportausschuss wird sich am Mittwoch, 11. November, mit dem Vorhaben befassen. Planungsrechtlich bestehen nach Angaben der Verwaltung keine Bedenken. So erwartet die Fachabteilung im Stadthaus den politischen Auftrag, die komplette Sportplatzfläche zu überplanen. Daran soll der TuS 08 beteiligt werden. Angedacht ist, die Halle im oberen Bereich des Rasenplatzes und der Umkleiden zu bauen. Dafür müsste an anderer Stelle auf der Anlage Ersatz geschaffen werden für Kicker und Schüler, die hier Sportunterricht haben. Auch das Vereinsheim ist betroffen.
Ein Motorradfahrer aus Kamp-Lintfort hat am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall in Alpen schwerste Verletzungen erlitten. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden.
Die Leiter der Alpener Grundschulen haben im Schulausschuss die Politik über die Zahl der Anmeldungen der i-Dötzchen informiert, die im Sommer eingeschult werden.
Die Sankt-Heinrich-Schützenbruderschaft in Bönning-Rill ruft als Zeichen der Solidarität anlässlich des Martinsfestes zu einer Spendenaktion auf zugunsten der Flüchtlinge, die zur Zeit in Alpen leben.