Rheinberg - Der Wunderpianist

Der aus China stammende Zhi Chao Julian Jia faszinierte zum zweiten Mal das Publikum in der Rheinberger Stadthalle. Die Musikalische Gesellschaft hatte den 24-Jährigen eingeladen.

Rheinberg - Top-Jazzer beim MI-Jazz-Konzert im Raum der Stille

Auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen weist die Initiative MI-Jazz mit dem nächsten Konzert hin. "Peter Ehwald's Double Trouble" treten am Mittwoch, 11. November, 20 Uhr, im "Raum der Stille", Lützenhofstraße 9, auf. Bei Peter Ehwald sind klare kompositorische Ideen stets gepaart mit entfesselter Spielfreude und Spontaneität. Dabei umkreisen ihn seine Bassisten eindrucksvoll. Andreas Lang bringt das Erdige, Robert Landfermann steuert Improvisationstechniken jenseits des Jazz-Idioms bei. Das Schlagzeugspiel von Jonas Burgwinkel ist unvorhersehbar und energetisch. Genau das macht die Musik von Double Trouble zu einer von heute: relevant, glaubwürdig und authentisch. Der Eintritt beträgt 12 Euro für Erwachsene und für Jugendliche 6 Euro. Eintrittskarten können auf der Homepage der Volkshochschule in Rheinberg www.vhs-rheinberg.de oder telefonisch unter 02843 907400 vorbestellt werden.

Rheinberg - Gut vorbereitet für den "Traum in Weiß"

Viel Andrang bei der dritten Hochzeitsmesse der Aaldering Unternehmensgruppe im Kamper Hof in Rheinberg.

Rheinberg - Zwei Jungstars aus der Juniortüte des Blues im Schwarzen Adler

Das muss ein unvergessliches Erlebnis für den erst 23-jährigen Laurence Jones gewesen sein. Der inzwischen verstorbene Großmeister des Texas-Blues, Johnny Winter, hatte den Kollegen nach einem Konzert in dessen Heimat Großbritannien in seinen Tourbus eingeladen. "Er hat mir seine Gitarrensammlung gezeigt und hat mir gesagt: Gitarren sind wie Frauen. Du musst die richtige finden." Bei seinem umjubelten Debüt-Auftritt im Schwarzen Adler fügt der Sänger und Gitarrist hinzu: "Und jetzt bin ich auf der Suche nach beidem." Für Johnny Winter spielt der brillante Nachwuchskünstler den durch Freddie King weltberühmt gewordenen Slow-Blues "Have You Ever Loved A Woman?" Jones verlangt seiner Fender Stratocaster alles ab: Er strapaziert die Saiten, streichelt das Instrument, zieht alle Register. Ein großer Moment an diesem Abend im gut gefüllten Adler-Saal.

Rheinberg - Gründlicher Jens I. ist der neue Prinz

Der Elferrat der Rhinberkse Jonges hat sich für Jens Wiehager entschieden. Das "Tollitäten-Trio" hat schon Erfahrung.

Rheinberg - Amplonius hat Kunst-Kalender

Die Studienstiftung Amplonius NOVUS bietet das Werk für 9,50 Euro an.

Alpen - Auf den Spuren der Bergleute

19 Kinder und 17 Erwachsene des Kindergarten St. Michael Menzelen-West besuchten den Lehrstollen des ehemaligen Bergwerks West in Kamp-Lintfort. Möglich gemacht hat den spannenden Ausflug der Förderverein.

Alpen - Burkhard Engel zu Gast im Adlersaal

Die Reihe der Kultur- und Genuss-Aktionen in Menzelen hat sich etabliert.

Auszubildende - "Bunte Truppe" in der Kanzlei

"Während Deutschland aktuell über das Thema Integration diskutiert, wird das bei uns in der Rheinberger Kanzlei Ingendahl, Rust & Steinkuhl seit Jahren gelebt", sagt Steuerberater Lars Steinkuhl.

Alpen - Großes Interesse am Wärme-Bild vom Haus

RWE schaltet Montag Internet-Portal mit Bildern für Hausbesitzer frei, die ihr Okay gegeben haben.

Rheinberg - Solvay will Planungsrecht schaffen

An der Werftstraße/Berkastraße in Ossenberg könnten sich auch Industriebetriebe ansiedeln.

Rheinberg - Kirchenvorstand St. Peter sucht fünf neue Mitglieder

Turnusgemäß scheiden fünf Mitglieder aus dem Kirchenvorstand der St.-Peter-Pfarrgemeinde Rheinberg aus ihrem Amt aus. Es stehen also Neuwahlen an.

Alpen - Die Erinnerung wachhalten an die Pogromnacht

Der Ökumeneausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen und der Katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich laden zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 und ihre Folgen ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 9. November, um 19 Uhr auf der Burgstraße an der Gedenktafel der alten Synagoge - gegenüber dem Amaliencafé - statt.

Rheinberg - Lions Club Kamp-Lintfort spendet für das Hospiz Haus Sonnenschein

Schon seit dem Jahr 1999, also seit 16 Jahren, unterstützt der Lions-Club Kamp-Lintfort das Hospiz Haus Sonnenschein, das hinter dem St.-Nikolaus-Hospital in Rheinberg liegt. Alle paar Jahre wieder wird die Einrichtung der St.-Josef-Krankenhausgesellschaft mit Spenden bedacht, die den Bewohnern zugutekommen.

Rheinberg - Martinimarkt am Sonntag im Haus der Generationen

Zum Bummeln und Stöbern lädt am morgigen Sonntag, 8. November, von 12.30 bis 17.30 Uhr, der Martinimarkt im Café Böhnchen ein. Verschiedene Aussteller präsentieren im "Haus der Generationen" an der Grote Gert 50 Schmuck, Dekoratives, Kerzen und vieles mehr. Auch kulinarisch hat der Markt mit einem kleinen Snack zu Mittag sowie selbst gebackenem Kuchen und frischen Waffeln einiges zu bieten.

Rheinberg - Die "Private School of Life" freut sich auf Besucher

Eltern und Kinder der "Private School of Life Rheinberg" haben sich jetzt zu einem gemütlichen Laternenbastelnachmittag in der privaten Grundschule in der ehemaligen Reichelvilla getroffen. Die "Private School of Life" wird als Ganztagsschule geführt. Gelernt wird individuell oder in kleinen, teilweise jahrgangsübergreifenden Lerngruppen und nicht im klassischen Frontalunterricht. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt bilingual - deutsch und englisch.

Rheinberg - Hoffen, dass die Kehrmaschine kommt

Vor allem ältere Alpsrayer wünschen sich, dass in ihrem Ort das Laub auf den Straßen häufiger entsorgt wird.

Rheinberg - Die Premiere ist schon ausverkauft

"HerMann's Bühne" spielt die Komödie "Wallys Wilde Villa" in Rheinberg.

Alpen - Canasta-Regel: Wer zu spät kommt, zahlt

Immer mittwochs: Sechs Damen aus Menzelen-Ostsetzen seit einem halben Jahrhundert auf den Joker.

Rheinberg - Die Awo-Planung wird zum Politikum

Gestern Abend haben sich die Fraktionen mit der Bürgerinitiative getroffen. SPD und FDP kritisieren, dass die CDU Informationen aus nicht-öffentlicher Sitzung ausgeplaudert hat. Bürgermeister Frank Tatzel schaltet sich ein.