Alpen - Flüchtlingsunterkunft: FDP begrüßt "Sinneswandel"

Die FDP-Fraktion begrüßt "den plötzlichen Sinneswandel des Bürgermeisters", an der Ulrichstraße über eine festes Gebäude als Ersatz für die Container für Flüchtlinge nachzudenken. Wie berichtet, schlägt de Verwaltung dem Bauausschuss vor, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen für eine Unterkunft in konventioneller Bauweise.

Rheinberg - Initiative: Kreis soll den "Fall Awo" prüfen

Nicht nur Anwohner der alten Montessorischule wehren sich gegen den Bau des Verwaltungsgebäudes in Rheinberg.

Rheinberg - Gedenkstunden in Rheinberg zum Volkstrauertag

Morgen ist Volkstrauertag. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet finden Gedenkstunden zur Erinnerung an die Toten der beiden Weltkriege statt. Bürgermeister Frank Tatzel hält seine erste Volkstrauertagsansprache am Rheinberger Ehrenmal am Kattewall hinter der St.-Peter-Kirche. Um 12 Uhr ist Abmarsch an der Kirche zur Totengedenkstätte. Neben Tatzel wird auch Erika Heckmann vom Sozialverband VdK sprechen.

Alpen - Eine süße Brezel als Dank für den Schutzmann

Das Martinskomitee bedankt sich bei Willi Küppers, der als Polizist zum letzten Mal den Umzug durch Alpen begleitete.

Rheinberg - Ampel an Kreuzung ausgefallen: 78-Jährige stirbt bei Unfall

Bei einem Unfall in Rheinberg ist am Freitagmorgen eine 78-Jährige tödlich verunglückt. Ihr Kleinwagen war gegen einen Lastwagen geprallt und daraufhin gegen eine Baum geschleudert. Die Ampel-Anlage war zum Zeitpunkt des Unfalls außer Betrieb.

Spendenaktion - Tischtennisplatte für Asylbewerber

Bereits im Sommer ist ein Bolzplatz für die fußballbegeisterten Bewohner des Asylheimes am Melkweg in Rheinberg angelegt und übergeben worden. Jetzt wurde auch dank der Unterstützung der Rheinberger Metallbaufirma Geßmann und des SPD-Ortsvereins Rheinberg eine Tischtennisplatte zur Verfügung gestellt. Diese wurde von den Jugendlichen sogleich begeistert eingespielt.

Rheinberg - Ein Fachmann für das Bäderkonzept

Projektentwickler Rainer Kusch stellte sich im Sportausschuss vor. Er soll jetzt rasch ein Angebot einreichen.

Alpen - Nach Gedenken beginnt der Geschenkemarkt

Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 lädt die Bevölkerung für den Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15. November, ab 11 Uhr ins Schützenhaus "Am Wippött" an der Schulstraße ein. Nach dem Antreten der Schützen und des Spielmannszuges Menzelenerheide am Schützenhaus schließt sich die traditionelle Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal an.

Rheinberg - Verfolgungsjagd auf Einbrecher

Zwei aus Rumänien stammende Männer bei Rheinberg festgenommen.

Alpen - Kunstpalette bietet Schönes und Praktisches

Die Initiative Kunstpalette Niederrhein lädt für das Wochenende 14./15. November zum Kunsthandwerkermarkt im Saal Thiesen in der Bönninghardt. Geöffnet ist das stilvoll beschauliche Treiben, das viele Neuigkeiten verspricht, am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Angeboten werden Dekoratives und Praktisches und Dekoratives aus Holz, Ton, Wolle oder Filz, Originelles aus Stoff und Papier, Stick-, Strick- und Häkelarbeiten, Genähtes für Kinder, edler schmuck, Aquarell- und Acrylmalerei, Köstliches aus Früchten, Floristik und weihnachtlicher Fensterschmuck, Lichterbögen und Laternen. 20 Hobby-Kunsthandwerker, alte Bekannte und Neulinge, präsentieren ihre Schmuckstücke.

Rheinberg - Millinger Schützen stellen ihre neue Prinzessin vor

Morgen hat die narrenfreie Zeit auch in Millingen ein Ende. Der Elferrat der St.-Ulrich-Schützenbruderschaft Millingen eröffnet die Session 2015/2016 mit der Vorstellung der neuen Tollität. Dem Vernehmen nach hat Millingen wieder eine Prinzessin. Die Sessionseröffnung findet im Saal der "Burgschänke" an der Burgstraße in Alpen statt. Einlass ist ab 18 Uhr - die Proklamation beginnt um 19.11 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Getränke und Speisen sorgt das Team der Burgschänke, die Musik steuert ein DJ bei.

Rheinberg - Bärbel I. "die Spontane" wird morgen ins Amt geschunkelt

Morgen beginnt in Ossenberg die fünfte Jahreszeit. Um 19.11 Uhr wird im "Paullis", dem Sportheim des SV Concordia Ossenberg, mit der Proklamation von Prinzessin Bärbel I. "die Spontane" und der Kinderprinzessin Jolina I. "die Sportliche" die närrische Session 2015/2016 eingeläutet. Gewählt wurden die beiden Tollitäten bereits beim Sommerfest der Ossenberger Karnevalisten. Bei freiem Eintritt verspricht der KAG Ossenberg (Moderation: Sitzungspräsident Ludger Opgenorth und Michael Nagel) ein kurzweiliges Programm.

Rheinberg - Neues Logistikzentrum im Solvay-Industriepark geplant

Der Immobilien-Entwickler und Investor LogProject Development GmbH aus Langenfeld hat den Bauantrag für ein rund 30.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum im Industriepark Solvay Rheinberg fertiggestellt und wird diesen kurzfristig einreichen.

Rheinberg - Martinszüge am Annaberg und in Rheinberg-Stadtmitte

Mehr als 2000 Martinstüten werden am Samstag von den Männern der "Tütenfüllkommission" (TüKo) des St.-Martins-Komitees Rheinberg gefüllt, damit sie pünktlich bereitliegen zur Ausgabe nach den beiden Umzügen am Wochenende. Der Martinszug am Annaberg findet am Samstag statt; die Schulkinder stellen sich ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof Grote Gert auf, um 17.30 Uhr geht es dann los. In der Stadtmitte Rheinbergs stellt sich der Zug am Sonntag um 17.15 Uhr auf. Auch dort fällt der Startschuss um 17.30 Uhr.

Issum/ Rheinberg - Polizei stellt Einbrecher nach Verfolgungsjagd über die A57

Nach einem Einbruch am Donnerstagmorgen in Issum-Sevelen sind drei Täter über die A57 geflüchtet. Die Polizei Geldern nahm die Verfolgung mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber auf. Zwei Einbrecher konnten gefasst werden.

Alpen - Autor Erwin Kohl signiert seinen neuen Krimi

Ab heute steht Erwin Kohls neuer Niederrhein-Krimi mit dem Titel "Verdammt lang tot" in den Regalen der Buchhändler. Wer sich sein Exemplar vom Autor persönlich signieren lassen möchte, findet dazu am kommenden Samstag gleich zweimal die Gelegenheit. Von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr hält Erwin Kohl (der auch regelmäßig für die Rheinische Post schreibt) in der Buchhandlung Schiffer-Neumann in Rheinberg den Stift bereit und von 12 Uhr bis 13 Uhr können Leser in der Alpener Lindenbuchhandlung ihrem Roman die individuelle Note verleihen lassen. Neben druckfrischen Exemplaren von Kohls elftem Kriminalroman werden am Samstag auch Restkarten für die Premierenlesung am 20. November im Landgut am Hochwald erhältlich sein.

Rheinberg - Wirfttal-Camp - wie ein zweites Zuhause

Den Rheinberger Verein "Alle für Einen" gibt es seit zehn Jahren. Er richtet jeden Sommer ein Ferienlager in der Eifel aus.

Rheinberg - 1. OKK '99 hat zwei Gründe zu feiern

Am Rosenmontag 2016 liegt der erste Orsoyer Karnevalsumzug genau 33 Jahre zurück. Die Tanzgarden gibt es seit elf Jahren. Hoppeditz erwacht am Samstag.

Alpen - Massiver Neubau soll Containerunterkunft ersetzen

Bürgermeister Thomas Ahls schlägt dem Rat vor, die Container an der Ulrichstraße, in denen seit fast 25 Jahren Asylbewerber untergebracht sind, durch Unterkünfte in massiver Bauweise zu ersetzen. Doch zunächst muss dazu der Flächennutzungsplan geändert werden. Das geht aus der Beratungsvorlage für den Bauausschuss hervor, der sich mit dem Thema in seiner Sitzung am Dienstag, 17. November, 17 Uhr, befasst.

Alpen - Motivjäger von Menzelen mit Hund Bella

Hans-Josef Angenendt hat seinen Kalender "Menzelen 2016" fertig. Am Volkstrauertag liegen die Bestell-Listen aus.