Rheinberg - Ehemalige Kumpel kegeln seit 45 Jahren zusammen

Der Kegelclub der ehemaligen Kumpel, die teilweise in Vierbaum leben, feierte im Haus Niederrhein sein 45-jähriges Bestehen. So lange hält die Kameradschaft der Arbeitskollegen des Transportreviers der ehemaligen Zeche Pattberg in Repelen schon. Und das, obwohl die Zeche schon vor mehr als 20 Jahren geschlossen worden ist: Für die ehemaligen Kumpel ist das ein Grund, stolz zu sein.

Rheinberg - Ein Sicherheitskonzept regelt die Abläufe im Detail

Der Orsoyer Karnevalsverein hätte ein Sicherheitskonzept vorlegen müssen - ansonsten hätte die Stadt Rheinberg die Veranstaltung nicht genehmigt. Ein solches Konzept ist aber in aller Regel nicht in drei Wochen (so viel Zeit hätten die Orsoyer gehabt) nicht fertig zu bekommen. Deshalb hat das 1. OKK '99 seinen Antrag auf Genehmigung des Rosenmontagszuges zurückgezogen.

Rheinberg - Ein Schloss voller fröhlicher Prinzen

Beim 15. Prinzentreffen machten 35 Prinzessinnen und Prinzen Ossenbergs Regentin Bärbel I. ihre Aufwartung.

Rheinberg - Männerballett begeistert bei Damensitzung

Nur unter Protest und nach mehreren Zugaben durften die "Dancing Daddys" von der Bühne.

Alpen - Einheitlich Tempo 50 für den Römerweg

Je nachdem, von welcher Seite man bislang in den schmalen Römerweg in Alpen Bönning-Rill einbog, galten unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten. Fuhr man von der Bönninger Straße kommend ein, so galt Tempo 50, da man aus einer geschlossenen Ortschaft kam.

Nach Absage des Rosenmontagszuges - Rheinberger wollen mit Flüchtlingen Karneval feiern

Nach der Absage des Karnevalszuges versucht Rheinbergs Bürgermeister zu beschwichtigen. Andere Städte setzen auf Prävention, etwa durch Arabisch-Dolmetscher.

Kreis Wesel - Dümmen hat Mehrheitsanteile verkauft

Das Private-Equity-Unternehmen BC Partners ist beim weltweit führenden Gartenbaubetrieb aus Rheinberg eingestiegen.

Rheinberg - Xantener Zug findet statt, wird aber kleiner

Der Xantener Blutwurstsonntagszug ist nicht gefährdet: "Wir denken nicht mal dran", sagt Wolfgang Mehring vom Blutwurstkomitee. Die Xantener Zugnarren hatten sich bereits bei den vergangenen Zügen mit der Sicherheitproblematik der Wagen und auf der Strecke auseinandergesetzt.

Rheinberg - Prinzenempfang in Alpsray

Beim Empfang der Rheinberger Prinzen und Tollitäten im Landgasthaus Hoppmann in Alpsray gab es nur ein Thema: den Rummel um die Absage des geplanten Rosenmontagszugs in Orsoy.

Rheinberg - Düstere Zeiten für den Karneval

Der Tag nach der Absage für den Rosenmontagszug in Orsoy - Das OKK beteuert: "Wir sind nicht fremdenfeindlich." Unter den Flüchtlingen geht die Angst um.

Xanten/Rheinberg - "Gegenteil von Integration"

Auf der Facebook-Seite RP Xanten Rheinberg wird die Absage des Rosenmontagszuges sehr kontrovers diskutiert.

Rheinberg - Schmude: ,Das darf nicht Schule machen'

Bürgermeister Frank Tatzel verweist auf die Stellungnahme der Polizei. Die sei davon ausgegangen, dass am Rosenmontag ein problematisches Publikum nach Orsoy ausweichen könnte. Grüne warnen vor "Hysterie".

Alpen - Alpsche Ley: Baustelle legt Verkehr lahm

Nach Sondierung des Erdreiches geht's im Februar los mit den Bauarbeiten für den Durchlass. Fertigstellung im April.

Xanten/Rheinberg: Unsere Woche - Ein Kommunkations-Desaster

Eine Woche, zwei Rheinberg-Bilder. Am Sonntag erlebten wir einen Neujahrsempfang in der Stadthalle, bei dem die ehrenamtlich tätigen Flüchtlingshelfer im Mittelpunkt standen.

Alpen - Geldstrafe: Landwirt ließ seine Rinder leiden

Die Tiere standen im Mist und hatten bereits Haarausfall.

Rheinberg - Orsoy nach der Absage des Rosenmontagszugs

Markus Jansen, Leiter der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) im Rheinberger Ortsteil Orsoy ist im Urlaub von der Nachricht überrascht worden, dass der Rosenmontagszug im Rheinstädtchen unter anderem mit dem Hinweis auf unkalkulierbares Konfliktpotenzial mit Flüchtlingen abgesagt worden ist.

Nach Absage von Karnevalszug in Rheinberg - Jecken in NRW wollen trotzdem Karneval feiern

Die Rheinberger Narren sind enttäuscht. Ihr Karnevalsumzug fällt aus, weil ein Sicherheitskonzept fehlte. Das war aus Sicht der Stadt nötig geworden - nicht nur, aber auch weil der Umzug an einer Flüchtlingsunterkunft vorbeiführen sollte. Lächerlich, heißt es bei anderen Narren.

Sicherheitskonzepte für Karneval - "Absolute Sicherheit gibt es nicht"

Müssen immer mehr Großveranstaltungen abgesagt werden, weil die Organisatoren kein Sicherheitskonzept auf die Beine stellen können wie jetzt in Rheinberg? Und was wird darin eigentlich geregelt? Einige Antworten.

Rheinberg/Düsseldorf - Erster Karnevalszug abgesagt

Im Rheinberger Stadtteil Orsoy wird es an Rosenmontag keinen Umzug geben - unter anderem, weil die Stadt Übergriffe wie in Köln befürchtet. In den Karnevalsmetropolen gibt man sich gelassen.

Alpen - Bürgermeister empfängt die Senioren Union

Die Senioren Union startet mit der kommunalpolitischen Runde ins neue Jahr. Am Donnerstag, 21. Juni, um 15 Uhr empfängt Bürgermeister Thomas Ahls die CDU-Senioren im Sitzungssaal des Rathauses. Es werden aktuelle Themen wie der Architektenwettstreit zur städtebaulichen Entwicklung Alpens und die Flüchtlingssituation in der Gemeinde erläutert, Themen, mit denen sich auch die Senioren Union in diesem Jahr aktiv auseinandersetzen möchte. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, ehe das neue Jahresprogramm vorgestellt wird. Alle Bürger sind eingeladen.