Das Team des Jugendzentrums Zuff hatte zur Pool-Party in das Solvay-Hallenbad geladen - und jede Menge Kinder kamen. Rund 140 Jungen und Mädchen tobten, schwammen und spielten gestern ab 16 Uhr im Hallenbad, wo zahlreiche aufblasbare Spielgeräte zur Verfügung standen. Das Hallenbad erstrahlte sogar im coolen Disco-Licht. Als Helfer waren neben den Zuff-Mitarbeitern auch erfahrene Aufsichtspersonen der DLRG-Ortsgruppe Rheinberg zur Stelle. Am Abend wechselte dann die Besetzung. Die kleineren Ferienkinder gingen nach Hause, die älteren kamen und hatten ebenfalls viel Spaß.
Das Kinderhilfswerk Gomel lädt seit 25 Jahren Kinder und Jugendliche aus der weißrussischen Stadt Gomel zur Erholung an den Niederrhein ein. Es gibt eine Kleiderkammer, in der sich die Gäste eindecken können. Im Sommer kommen wieder 70 Kindern und Erwachsene.
Bei der Jahreshauptversammlung des Ossenberger Vereins Gemütlichkeit ist Arno Wittmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Zudem wurden zwei langjährige Mitglieder in Abwesenheit geehrt: Johannes Helmes ist seit 50 Jahren, Ferdi Bünten seit 60 Jahren im Verein.
Das neueste Naturschutzprojekt des Nabu Alpen ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Auf der von der Gemeinde bereit gestellten Wiese in Menzelen wachsen mittlerweile 15 hochstämmige Obstbäume, die in zwei Pflanzaktionen im Winter 2014 und 2015 von Obstbaumpaten gepflanzt worden sind.
Die Polizei Rheinberg und das Ausländeramt des Kreises haben am Dienstagmorgen eine kommunale Unterbringungseinrichtung in Bergisch Gladbach-Frankenforst durchsucht. Bei fünf Männern bestand der Verdacht, dass sie sich unter falscher Identität in Deutschland aufhalten.
In Zusammenhang mit der Messe "Gartenträume" in den Rheinberger Messehallen hatte die Rheinische Post ein Gewinnspiel durchgeführt, das auf große Resonanz stieß. Dabei musste der Name einer abgebildeten Blume erraten werden. Es ging um die "Rosa Schmucklilie".
Weihnachten und Silvester fern von Zuhause, ohne Familie und Freunde? Für viele ist das undenkbar. Weihnachten ist schließlich das Fest der Familie. Für viele Flüchtlinge aus Afghanistan ist aber das traurige Realität: Sie feiern ihr Fest der Feste - das traditionelle Frühlings- und Neujahrsfest Nouruz ("neuer Tag") - erstmals in der Fremde.
Der Diabetiker-Treff für Rheinberg und Umgebung trifft sich am Mittwoch, 23. März, von 19 bis 21 Uhr, in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung an der Eschenstraße 28. Das Thema dieses Abends lautet: "Alles zu den Osterleckereien". Dazu sind einige interessante Informationen vorbereitet.
Der Kreisverband Niederrhein für die Kreise Wesel und Kleve sowie Duisburg meldet monatlich im Schnitt 245 neue Mitglieder. Die VdK-Geschäftsstelle in Rheinberg ist um eine Etage gewachsen. Kampagne für Barrierefreiheit gestartet.
In der Diskothek "Aratta" in Rheinberg-Winterswick wird die Reihe "Aratta meets Rock'n'Roll am Samstag, 26. März, ab 20 Uhr, fortgesetzt. Veranstalter sind Regina und Thomas Hochstein sowie Klaus Sommer und Pamela Zielinski. Der Eintritt zum "Rocking Easter Event" beträgt zwölf Euro.
Die Stadtverwaltung erinnert an die besonderen Termine der Müllabfuhr über die Ostertage. Im Abfallkalender wurde bereits darauf hingewiesen. Die Leerung der Biotonne verschiebt sich wie folgt: Revier 6 von Freitag, 25. März, auf Donnerstag, 24. März.
Der SV Ossenberg hatte zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim "Paullis" eingeladen. Zu den Berichten aus den Abteilungen kamen die Tagesordnungspunkte Wahlen und Beitragserhöhungen. Ab 1. April erhöht sich der monatliche Beitrag für Erwachsene auf 12,50 Euro (vorher 11,50 Euro), für Familien auf 19,50 Euro (17,50 Euro).
Wie berichtet, hat der Stadtsportverband (SSV) Rheinberg einen neuen Vorstand gewählt. Ulrich Hecker ist neuer Vorsitzender, Dr. Peter Houcken, bisher dritter Vorsitzender, rückte auf die Position des zweiten Vorsitzenden. Im Gegenzug bekleidet Werner Lampatz nun Platz drei - er war vorher auf zwei.