Rheinberg - Beckers Wahrheit über die Fortpflanzung

Bei Jürgen Becker geht es um Sex. In Rheinberg zeigte er erstmals sein Programm zur Kulturgeschichte der Fortpflanzung. Einige Gäste reisten hunderte Kilometer, um seine Sicht auf die Erdgeschichte, Männer und die CSU zu hören.

Alpen - Der Spargeldöner steht jetzt wieder auf der Speisekarte

Hunderte Besucher vom Niederrhein und dem Ruhrgebiet sind im vergangenen Jahr nach Alpen gekommen, um Deutschlands ersten Spargeldöner zu probieren. "Die Resonanz war unglaublich", sagt Ali Patlar vom Bistro Irem, das den Spargeldöner angeboten hat.

Alpen - Löschzug Alpen ehrt und befördert Mitglieder

1069 Stunden lang war der Löschzug Alpen im vergangenen Jahr im Einsatz. Er rückte zu 36 Bränden und 35 technischen Hilfeleistungen aus. Zusätzlich nahmen die Wehrleute an Übungen, Wartungen und Fortbildungen teil. Bei der zurückliegenden Jahreshauptversammlung hat der Löschzug einige der Mitglieder geehrt.

Rheinberg - Neue Parkausweise für Orsoy und die Innenstadt

Das städtische Ordnungsamt weist daraufhin, dass Bewohner, die ihren Hauptwohnsitz in Rheinberg Stadtmitte an den Straßen mit Parkschein- oder Parkscheibenregelung haben, bei Vorlage des Fahrzeugscheines einen Bewohnerparkausweis beantragen können.

Alpen - Betrug: Rentner fälscht Unterschrift seiner Frau

Um einen Kredit über 50.000 Euro zu erhalten, setzte ein Rentner die Unterschrift seiner einkommensstarken Ehefrau unter einen Kreditvertrag. Die Bank in Alpen zahlte das Geld aus. Erst als das Paar sich trennte, flog der Schwindel auf. Der Mann konnte die Raten nicht zahlen.

Rheinberg - Seit 1981 Partner der Kindernothilfe

Kreischend dreht sich der Bohrer in die Wand. Aber für die gute Sache darf es schon mal laut werden. Seit 35 Jahren engagieren sich Schüler und Lehrer des Amplonius-Gymnasiums für die Kindernothilfe. Dafür wird ihnen nun die Plakette "Partner der Kindernothilfe" überreicht.

Quiz - Aus welcher Stadt im Kreis Wesel kommen diese Promis?

In welcher Stadt wurde Claudia Schiffer geboren? Wo wohnt Dolly Buster? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.

Rheinberg - Alpsrayer Schützen richten Bezirksjungschützentag aus

Vor zehn Jahren hatte die St.-Johannes-von-Nepomuk-Schützenbruderschaft erstmals den Bezirksjungschützen- und Fahnenschwenkertag ausgerichtet. Am Samstag, 16. April, ist es wieder an den Alpsrayern, diesen Tag zu gestalten. Das Motto lautet diesmal "Freunde sind wichtig".

Alpen - Endstation Hauswand

Ein Unfall auf der B 58 in Menzelen endete glimpflich. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Eine Bierflasche wurde aus einem Wagen katapultiert und blieb im Putz des Hauses stecken.

Rheinberg - Ein Jahr und neun Monate Haft wegen Drogenhandels

40-jähriger Rheinberger vor dem Schöffengericht.

Rheinberg - Grüne nehmen Kosten für Reinigung in Kauf

Dass der Haushalt "schon" am nächsten Mittwoch eingebracht wird, gefällt den Grünen. "Das ist früher als im vergangenen Jahr", so Fraktionsvorsitzender Jürgen Bartsch, der sich auch eine deutlich frühere Genehmigung wünscht; die letzte wurden erst im Dezember erteilt.

Rheinberg - Auch in Orsoy sind gestern Flüchtlinge kontrolliert worden

Auch in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Orsoy ist gestern kontrolliert worden. Bezirksregierung Arnsberg, Polizei, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Ausländerbehörden von 33 NRW-Kommunen führten eine landesweite Aktion in 33 von ca.

Alpen - Bild-Vortrag über Störche bei Heimat- und Verkehrsverein

Zur Jahreshauptversammlung lädt der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) für morgen, 14. April, um 19.30 Uhr in die Burgschänke ein. Zu Gast sein wird der am Niederrhein bekannte Tierfotograf Hans Glader. Der ehemalige Sprecher der Biostation in Wesel ist Mitautor des Buches "Adebar ist wieder da".

Rheinberg - Bibliothek klagt über zu wenig Personal

Das Team der städtischen Einrichtung befürchtet, den Anforderungen der Zukunft nicht mehr gewachsen zu sein. Es wird versucht, mit mehr Veranstaltungen und Werbeaktionen ein positives Zeichen zu setzen, heißt es im Jahresbericht.

Rheinberg - Abitur-Treffen nach 40 Jahren

23 ehemalige Amplonianer erinnerten sich an ihre Schulzeit in Rheinberg.

Alpen - Martonair-Männer planen Konzert mit Frauenchor

Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Martonair stand im Zeichen der Geschichtsforschung. Es war erstaunlich, wie der "Drehbuchschreiber" des Chores Theo Rous, sich für das Historical "Räuberhauptmann Brinkhoff" in die Alpener Gründungsgeschichte eingearbeitet hatte.

Alpen - Bierflasche bohrt sich bei Unfall in Hauswand

Bei einem Unfall in Alpen sind am Morgen zwei Pkw zusammengestoßen. Bei einem flog ein voller Bierkasten aus dem Auto. Eine Flasche bohrte sich dabei in eine Hauswand und blieb dort stecken.

Rheinberg - Hilfe für bestohlenen Motocross-Fahrer

Dem jungen Motorrad-Sportler Vincent Gallwitz aus Borth waren zwei Maschinen und damit die sportliche Zukunft entwendet worden. Der Xantener Youngtimer-Stammtisch griff dem Kollegen jetzt mit einer Spende unter die Arme.

Rheinberg - Umbau der Verwaltung wird teuer für die Stadt

Der Fachbereich 51 - Jugend, Soziales, Schulen und Sport - wird aufgespalten. Dadurch muss eine neue Fachbereichsleiterstelle geschaffen werden. Anne Igelbrink ist die neue Controllerin.

Rheinberg - Vorwurf: Ex-Freundin mit Koffeinpulver vergiftet

25-jähriger Rheinberger war zunächst wegen Körperverletzung angeklagt. Nun geht es auch um versuchte Tötung.