Zwangloser Treff für Eltern mit Säuglingen und Kindern bis drei Jahre startet am Mittwoch, 13. April, im Evangelischen Familienzentrum Am Dahlacker. Monatlicher Wechsel mit Familienzentrum St. Ulrich.
Der Vorstand der St.-Ulrich-Bruderschaft Millingen hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Ulrichs-Haus in Millingen eingeladen. 60 Mitglieder waren erschienen. Brudermeister Jürgen Ulrich nahm mit Freude sieben neue Mitglieder in die Bruderschaft auf.
In Rheinberg - und möglicherweise auch in anderen Orten - sind Trickbetrüger unterwegs. Vor ihnen warnt Hildegard Lorkowski, in deren Lotto-Annahmestelle an der Gelderstraße in der Rheinberger Fußgängerzone zwei Männer in der vergangenen Woche gleich zweimal ihr Glück versucht haben - allerdings vergeblich.
Es kann schnell gehen: Durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung kann sich für jeden die Frage stellen, wer dabei unterstützen soll, die eigenen rechtlichen Angelegenheiten zu regeln. Eigentlich lässt sich diese Frage mit Hilfe von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten klären, bevor etwas passiert ist.
Erstmals luden die Kneipensänger Lutz Berner und Volker Bellingröhr aus Dinslaken in Rheinberg zum gemeinsamen Singen ein. Im rappelvollen "Punto" an der Gelderstraße schmetterten die Gäste begeistert Schlager, Pop und Rock.
In der Sprachschule "Mortimer English Club Rheinberg" beginnen neue Kurse für Kinder und Erwachsene. "Englisch für Kinder" richtet sich an Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und ist eine optimale Vorbereitung und Ergänzung zum Englisch-Unterricht in der Grundschule.
Fachmann Franz-Wilhelm Ingenhorst hat auf Einladung der Nabu-Ortsgruppe auf dem Ratsbongert in Alpen erklärt, was beim Obstbaumschnitt wichtig ist. Auch "autoritäre Erziehung" ist hilfreich.
Das Kulturbüro zeigt am Samstag, 9. April, um 16 Uhr das Stück "Max und Moritz" für die ganze Familie in der Rheinberger Stadthalle. Die beliebte Geschichte von Wilhelm Busch wird aufgeführt vom Westfälischen Landestheater.
Ein Fotobuch vom Urlaub oder der Familienfeier ist die ideale Form, um unvergessliche Eindrücke wirkungsvoll und ansprechend zu präsentieren. Im Fotobuchkurs arrangieren die Teilnehmer unter Anleitung des erfahrenen Kursleiters mit einer erprobten kostenlosen Software ihre digitalen Fotos.
Ein Treckerhänger voller Müll oder über 30 volle Säcke - das war das Resultat der Müllsammelaktion in Millingen. Ulrich Glanz, Mitglied des Trägerverein Millingen, hatte die Aktion wie die Jahre zuvor initiiert. Auch wenn es insgesamt wieder viel Müll gewesen sei, freuten sich die über 25 Müllsammler.