Alpen - Eine Idee macht Schule: Bank für Mitfahrer

FDP will den Nahverkehr verbessern. Rollstuhlfahrer sollen den Bürgerbus besser nutzen können.

Rheinberg - Noch einige Karten für Carmela de Feo im "Adler"

Wenn Camela de Feo ankündigt, im Schwarzen Adler zu spielen, sind die Karten ruck, zuck vergriffen. So teilt die Kulturinitiative mit, dass der Musik-Kabarett-Abend mit "La Signora" am Samstag 21. Mai, bereits ausverkauft ist. Für das Gastspiel am Sonntag, 22. Mai, 20 Uhr, sind noch einige Karten zu haben.

Alpen - Abflusslose Gruben: Frist für Dichtheitscheck

Die 162 Besitzer vor abflusslosen Gruben haben noch gut ein Jahr Zeit, den fachlich fundierten Nachweis zu erbringen, dass ihre privaten Kläranlagen dicht sind und keine Verunreinigungen des Erdreiches verursachen. Der Umweltausschuss hat dem Rat einstimmig empfohlen, eine entsprechende Satzung zu erlassen.

Rheinberg - Rubbeldiekatz - auch als Theaterstück ein Knüller

Von der Kinoleinwand schaffte der Detlev-Buck-Film "Rubbeldiekatz" mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle den Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten. In der Rheinberger Stadthalle freuten sich Theatergänger über die Komödie, die Gunnar Dreßler zu einer Bühnenfassung und Christian Kühn zu einer Torneefassung umfunktioniert hatten.

Rheinberg - Route geändert: Bahn will Strafe nicht erlassen

Schwarzfahren: Deutsche Bahn lässt wegen Sanierung des Stellwerkes in Mülheim Zug ausfallen. Eine Rheinbergerin (22) muss daraufhin einen Umweg über Dortmund fahren. Dort steigen Kontrolleure dazu.

Rheinberg - FDP schlägt Alarm: "Rheinberg braucht ein Update"

Die Liberalen erinnert an die Möglichkeiten des Einzelhandelskonzeptes und stellt einen Antrag.

Alpen - Hund und Mensch im gleichen Takt

Die Landesmeisterschaften des Verbandes für Gebrauchshunde wurde jetzt in Alpen ausgetragen.

Rheinberg - Rheinberger sind die Energiesparmeister im Land

Seit dem Jahr 2003 vergibt das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW die Auszeichnung "Energiesparer NRW". Die Plaketten gehen an Eigentümer effizienter Neubauten, energetisch beispielhaft sanierter Altbauten sowie Immobilien, die erneuerbare Energien nutzen.

Rheinberg - Bau des Logistikzentrums geht gut voran

Für den Bau im Solvay-Industriepark zwischen Ossenberg und Millingen bilden die Langenfelder LogProject und die Amsterdamer Geneba ein Joint-Venture. Die Stahlbeton-Stützpfeiler für die Hallen an der Zollstraße stehen schon.

Rheinberg - Dorffest rund ums Bürgerzentrum

Um alte Traditionen zu bewahren, muss man manchmal auch Veränderungen wagen. Und das hat die St.-Johannes-von-Nepomuk-Schützenbruderschaft in diesem Jahr am Christi Himmelfahrtstag, an dem traditionell der "Dämmerschoppen" gefeiert wird, getan.

Rheinberg - Anmelden für die Stadtwallfahrt in Rheinberg

Am Dreifaltigkeitssonntag, 22. Mai, findet die Stadtwallfahrt der Katholischen Kirchengemeinde Rheinberg zum Thema "Selig die Barmherzigen" (Mt 5,7) statt. Die Gläubigen sind eingeladen, sich auf den Weg zu machen. Um 7.30 Uhr starten die Familien-Radpilger an St. Anna in Rheinberg.

Alpen - DRK spendiert Pendlern am Bahnhof einen Kaffee

"Die Aktion ,DRK - keine kalter Kaffee' hat echt Spaß gemacht", sagt Sascha van Beek, Bereitschafsleiter des DRK-Ortsverbandes Alpen. Er hat gestern in aller Herrgottsfrühe am Bahnhof duftende Wachmacher an Pendler verteilt, um so auf die eigene Arbeit aufmerksam zu machen und neue Helfer und Unterstützter zu gewinnen.

Rheinberg - Wie Rheinberger Schüler Europa sehen

Sechster Europatag für 650 Jungen und Mädchen an der Gemeinschaftsschule. 37 Workshops boten genügend Stoff.

Alpen - Alpen möchte für junge Leute attraktiver werden

An der Vision für ein attraktives Alpen sollen Kinder und Jugendliche aktiv mitarbeiten. Denn die verkörpern die Zukunft. Die Verwaltung hat über die weiterführenden Schulen Fragebögen an rund 450 Schüler - auch an Alpener Schüler in den Nachbarkommunen - verschickt, um herauszufinden, was sich junge Leute für ihre Freizeitgestaltung wünschen.

Rheinberg - Fronleichnam: Gottesdienst unter freiem Himmel

Fronleichnam am Kindergarten und auf dem Deich.

Rheinberg - Erhalt der Arbeitsplätze als oberstes Ziel

Die Chemieunternehmen Solvay, Inovyn und Imerys im Industriepark Rheinberg haben eigene Betriebsräte gewählt.

Rheinberg - Zwei Akustik-Gitarristen zwischen Tradition und Sound-Experiment

Der Rheinberger Gitarrist Heiko Bloemers ist ein Musiker, der ein Talent zum Kreieren sehr eigener Sounds besitzt. Der 29-Jährige nutzte im Zuge einer sechs Wochen langen Clubtour durch die Niederlande, Tschechien, Deutschland, Frankreich und Spanien gemeinsam mit seinem französischen Freund Matthieu Kiefer die Gelegenheit, zu Hause in Rheinberg aufzuschlagen.

Spende - Spiegelwand für die Concordia-Tänzer

Tanzen ist bei den Mitgliedern des SV Concordia Ossenberg sehr beliebt. "Bei jungen Mädchen insbesondere Street-Dance und HipHop zu lauter Popmusik", sagt Vereinspräsident Burghard Kretschmer. Angeboten werden zukünftig aber auch Line-Dance für Senioren oder Tanzen für Rollstuhlfahrer.

Alpen - "One" - Musik, die Menschen verbindet

Das neue Album der Weltmusikerin Judy Bailey aus Menzelen-West ist auch von der Flüchtlingswelle beeinflusst.

Rheinberg - "Himmelfahrts-Kommando" ist weiter erfolgreich

"Das kann man nicht einschlafen lassen." Immer wieder sagte Carsten Breznikar diesen Satz, wenn er von Besuchern das Lob erhielt: "Es ist schön, dass es das Familienfrühstück weiterhin gibt." Schließlich war dieses Frühstück bislang von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Borth-Wallach organisiert worden, die seit dem Jahreswechsel nicht mehr existiert.