Alpen - Das Fest der Schützen geht nun in Halbzeit zwei

Nach dem Königsschuss ist vor der Parade: Die Feiertage der Junggesellenschützen gehen auch nach dem Volltreffer in der Schießschlucht weiter. Zunächst laden die Junggesellen alle Senioren für heute, Mittwoch, 18. Mai, um 15 Uhr zum bunten Nachmittag ins Festzelt bei Kaffee und Kuchen.

Alpen - Christof Ullenboom regiert Junggesellen

Der Vize-Geschäftsführer entschied nach knapp zwei Stunden einen packenden Dreikampf bei den Alpener Schützen.

Rheinberg - Zwei Alternativstandorte für die geplante Turnhalle

Wenn heute der Rheinberger Schulausschuss tagt, geht es auch um die Kooperation der Europaschule mit Alpen.

Rheinberg - Frauen-Union besucht das Haus der Geschichte in Bonn

Bildungsfahrten gehören traditionell zum Jahresprogramm der Frauen Union (FU) im Rheinberger CDU-Stadtverband. Diesmal wollten die Damen um die FU-Vorsitzende Marianne Evers und ihre Stellvertreterin Hannelore Küster Politik und Zeitgeschichte hautnah erleben.

Rheinberg - Zusammenstoß: Noch ein Verletzter im Krankenhaus

Zwei der drei bei einem Unfall in Winterswick in der Nacht zum Pfingstmontag verletzten Personen, konnten gestern bereits das Krankenhaus wieder verlassen. Ein Beifahrer wird noch stationär behandelt, teilte die Polizei gestern mit. Bei dem Unfall war ein 47-jähriger Autofahrer aus Mönchengladbach trotz geschlossener Halbschranken auf den Bahnübergang der Moerser Straße gefahren.

Alpen - Finale im Wettstreit um Vision für Alpen

Morgen Abend präsentieren im Architektenwettbewerb für den "Stadtumbau" die sechs Büros im Schulzentrum ihren Entwurf, wohin die Reise für den Ort langfristig gehen kann. Der Sieger steht frühestens in der Nacht fest.

Rheinberg - Platz sieben für die Cheerleader

Die "Alligators", die Cheerleader-Arbeitsgemeinschaft des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums, hat beim "Elite Cheerleading Championchip" im Bottroper Movie-Park den siebten und damit leider nur den vorletzten Platz belegt. "Insgesamt sind wir aber sehr stolz auf das Team, das unter den Leistungsteams, die zwei bis dreimal pro Woche trainieren, sehr positiv aufgefallen ist", so Trainerin Kyra Friebe.

Rheinberg - Männer am Klavier kehren zurück

Jens Heinrich Claassen und William Wahl treten morgen im "Adler" auf.

Rheinberg - Noch nicht genug Organspendeausweise

Die Junge Union im Kreis Wesel hatte zu einer Podiumsdiskussion in das Rheinberger Hotel am Fischmarkt eingeladen.

Neueröffnung - Viele Gäste im Café Sahnehäubchen

Die neuen Betreiber des Café Sahnehäubchen an der Gelderstraße in der Rheinberger Fußgängerzone, Kim-Kevin Reh und Stephanie Liebich (stehend), sind mit dem Andrang am ersten Wochenende zufrieden. "Es kamen viele Gäste, und wir haben uns in Rheinberg sehr gut angenommen gefühlt", sagte Reh gestern.

Rheinberg - Philip Simons Angst vor Spinnern

Der Kabarettist gastiert am Freitag, 20. Mai, in der Stadthalle Rheinberg.

Rheinberg - Zwischen Schranken von Zug erfasst

Bei einem Zusammenstoß eines Pkw mit der Regionalbahn wurden in der Nacht zum Pfingstmontag drei Personen schwer verletzt.

Rheinberg - Gelebte Ökumene beim Pfingstgottesdienst

450 Christen erlebten auf dem Marktplatz zur Geburtstagsfeier der Kirche ein Fest der Geschenke.

Alpen - Klangerlebnis: Barock-Oboe und Cembalo im Duett

Zum Konzert mit dem Ensemble Concert Royal unter dem Motto "Werke für Barock-Oboe und Cembalo" lädt der Musik- und Literaturkreis für Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr in die Ev. Kirche ein. Die Aufführung von Bläsermusik des 18. Jahrhunderts mit dem originalen Instrumentarium der jeweiligen Epochen und Länder ist Hauptanliegen des von Oboistin Karla Schröter ins Leben gerufenen Ensembles.

Alpen - Nils Voigt ist Kinderschützenkönig von Alpen

Familientag der Junggesellen-Schützen mit vielen Angeboten für Kinder und einem spannenden Armbrustschießen.

Rheinberg - Thomas Tennstedt und Nina Eysenbrandt regieren

Der BSV Lohmühle, Standort Vierbaum, hat einen neuen König und eine Kinderkönigin. "Die Wilderer" spielen.

Alpen - Morgen feiern die Senioren im Zelt

"Bunter Nachmittag" mit viel Programm im Zelt der Junggesellenschützen.

Rheinberg/Mönchengladbach - Auto mit drei Männern von Regionalzug erfasst

Beim Zusammenstoß einer Regionalbahn mit einem Auto sind in Rheinberg drei Menschen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in der Nacht zu Pfingstmontag an einem Bahnübergang, im Auto befanden sich zwei Mönchengladbacher und ein Mann aus Wesel.

Ökumene - Pfingstgottesdienst für Generationen

Mehr als 100 Grundschüler aus Alpen haben gestern Morgen vorm Haupteingang des Marienstifts einen ökumenischen Gottesdienst bei Sonnernschein unter freiem Himmel gefeiert. Auch viele Bewohner des Altenpflegeheims haben daran teilgenommen. Thema des Gottesdienstes mit Pastoralassistent David Laudano von St. Ulrich und Pastor Dr. Hartmut Becks von der Evangelischen Kirchengemeinde war Pfingsten.

Wettbewerb - Streuobstwiesen ins Bild setzen

Passend zur Apfelblüte schreibt die Nabu-Ortsgruppe Alpen einen Wettbewerb "Streuobstwiesen am Niederrhein" in den drei Kategorien Foto, Video/Multimedia und Malerei aus. Der Wettbewerb steht in Zusammenhang mit dem Projekt "Streuobstwiesen-Kapitale", für das eine Förderung aus dem EU-Programm der Leader-Region "Niederrhein: natürlich lebendig!" beantragt werden soll.